Kultur · Sehnsucht nach einer gerechteren Welt Anzeige Karl Ernst Naske erblickte am 11.11.1911 in Köln am Rhein das Licht der Welt. Ein Geburtsdatum, daß für eine karnevalistische Karriere getaugt hätte. Doch…
Kultur · Mißgünstige Freunde Anzeige Im Überschwang der nationalen Hochstimmung nach dem unerwarteten Fall der Berliner Mauer im November 1989 sind einige Ereignisse, die zum Verständnis dieser bedeutenden Epoche…
Wirtschaft · Auf Kosten der Beitragszahler Anzeige Deutschland ist zu einem Land verkommen, in dem der Bund zu Lasten der Länder und die Länder zu Lasten der Kommunen Aufgaben abgeben und…
Politik · Für ein differenziertes Hindenburg-Bild Anzeige Paul von Hindenburg, Generalfeldmarschall und Reichspräsident, Militär und Politiker – war er ein Wegbereiter Hitlers oder die letzte Chance der Weimarer Republik? Schaut man…
Kultur · Berührungen Anzeige Weltmusik (bzw. Ethno-Musik) ist eine Art der Musik, die vor 20 Jahren unbekannt und auch kaum vorstellbar war. Das musikalische Weltbild war vollkommen auf…
Kultur · Vergessener Terror Anzeige Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den Ursprüngen, Ausprägungen und Folgen der kommunistischen Diktaturen dient zweifellos nicht nur der historischen Aufklärung, sondern stellt zugleich einen wesentlichen…
Geschichte · Über die Macht der Scheinwahrheit Anzeige Am 26. Januar verschied der Grazer Philosoph und Soziologe Univ. Prof. Dr. Ernst Topitsch kurz vor Vollendung seines 84. Lebensjahres. Er zählte eher zu…
Kultur · Vor der Zensur Anzeige Rudi Dutschke, ein deutscher Nationalrevolutionär? Sogenannte konservative Kreise saßen viel zu lange dem Irrtum auf, daß die Linke per se antinational eingestellt sei. Und…
Wirtschaft · Scheidungsgrund Metrorapid Anzeige Der Schuldenberg Deutschlands wächst in den Himmel, die Steuerlast steigt. Aber einen Milliarden-teuren Transrapid von Düsseldorf nach Dortmund „sollten wir uns leisten“, meinte letzte…
Kultur · Ringen um das geistige Zentrum Anzeige Innerhalb von nur 24 Stunden hat die Leipziger Universität in der vergangenen Woche nahezu ihr komplettes Leitungsgremium verloren: Am Donnerstag legte zunächst der Rektor…
Kultur · Zu wenig Macht, zu wenig Geist Anzeige Vor drei Wochen fand im Berliner Kanzleramt ein kurzfristig anberaumtes, hochkarätiges Spitzentreffen statt. Während eines Abendessens wurde völlige Übereinstimmung über den Irak-Konflikt erzielt. Anschließend…
Interview · Freundlicher Genosse Anzeige Die bislang „Pensionopolis“ genannte Hauptstadt der Steiermark hat einen neuen Spitznamen. Sie heißt nicht mehr Graz, sondern „Stalingraz“, seit dort bei der Kommunalwahl die…
Kultur · Pankraz, F. Rosenzweig und der Spaß an den Blutgruppen Anzeige Blut ist bekanntlich dicker als Wasser. Ist es aber auch dicker als DNA, tönt die Stimme des Blutes lauter als die Anweisungen der Gene…
Geschichte · Neue Technologien: Absturz der Raumfähre „Columbia“ Anzeige Von einem Präsidenten der Vereinigten Staaten erwartet man keine philosophisch-literarischen Glanzleistungen. Doch ein wenig abwechslungsreicher sollte es in seinen Reden schon zugehen. Nach dem…
Kultur · Macht über das Visuelle Anzeige Ob es der Wahrheit entspricht, was in Afghanistan, Südafrika oder China geschieht – wir wissen es nicht. Man präsentiert uns kommentierte Bildsequenzen, die als…
Kultur · Interkulturelle Verständigung Anzeige „Forum für antirassistische Politik und Kultur“ nennt sich die im 21. Jahrgang erscheinende Vierteljahreszeitschrift Die Brücke im Untertitel. Als Herausgeber zeichnet „Die Brücke e.V.…
Zeitgeist · Hubert Markl, Biologe Anzeige Wo möchten Sie jetzt am liebsten sein? Wo ich bin. Wofür lassen Sie alles stehen und liegen? Für manche Menschen und für manche Bücher.…
Politik · Rechtsrutsch im Heiligen Land Anzeige S eit über 20 Jahren ist es keinem israelischem Regierungschef gelungen, aus Parlamentswahlen mit einer so deutlich erweiterten Mehrheit hervorzugehen. Und seit 34 Jahren…
Zeitgeist · Provokation Anzeige In deutschen Kinos läuft derzeit eine Filmdokumentation namens „Ausländer raus“. Der 90minütige Streifen beschäftigt sich mit einem Wiener Projekt von Christoph Schlingensief, dem exzentrischen…
Politik · Zensurgelüste Anzeige Wer vor einigen Tagen auf die Internetseiten der CSU-Landesgruppe und der CDU/CSU-Bundestagsfraktion blickte, traute seinen Augen kaum. Statt Schröder-Schelte und Merkel-Konterfei entdeckt der Besucher…
Kultur · Der Beste und der Liebling Anzeige Irak-Konflikt? Columbia-Katastrophe? Wahlklatsche für Schröder? An wichtigen Themen herrscht in diesen Tagen gewiß kein Mangel. Und dennoch: Gesprächsthema Nummer eins in der Kantine und…
Kultur · Ich kann niemals sterben Anzeige Der Filmregisseur Werner Herzog nannte ihn das einzige Genie, dem er je begegnet sei. Selbst wenn sein „liebster Feind“ diesen Ritterschlag später relativierte, der…
Politik · Jugoslawien endgültig beerdigt Carl Gustaf Ströhm Anzeige Als letzte Woche die Parlamente Serbiens und Montenegros den Staatenbund zwischen beiden Republiken absegneten, wurde damit auch ein Name gestrichen, der bis 1990 in…
Debatte · Nicht chancenlos Anzeige Der engagierte Wahlkampf hätte ein besseres Ergebnis verdient gehabt“, klagte die Schill-Partei anläßlich ihres miserablen Ab-schneidens bei den Landtagswahlen in Hessen und Niedersachsen. Mit…
Politik · Am Telefon bist Du nicht allein Anzeige Mit am 27. Januar 2003 veröffentlichtem Beschluß hob der Bundesgerichtshof (NJW 2003,368) eine Verurteilung zu zehn Jahren Haft auf. Die Instanzgerichte hatten die fragliche…