Zeitgeist · LAN-Party? Anzeige Hektisches Treiben. Überall Computer und Monitore, Kaffeetassen und ab und an jemand, der eine Kleinigkeit ißt, seinen Rechner jedoch nicht verlassen kann oder möchte.…
Interview · „Nie war es so leicht, zu siegen“ Anzeige Herr Professor Noetzel, Gerhard Schröder hat die Verantwortung für die Wahlniederlage der SPD vom Sonntag übernommen, ist damit der Bundeskanzler in Frage gestellt? Noetzel:…
Kultur · Die Titanen sind noch fern Anzeige Bene vixit, qui bene latuit – Gut lebte, wer gut verborgen blieb. Gleich zwei Männern des 19. Jahrhunderts war dieser Satz als Wahlspruch auserkoren,…
Debatte · Roter Zahlenteufel Anzeige Auf Kurt Beck richten sich die Augen nicht bloß, weil er zu der aussterbenden Spezies von SPD-Ministerpräsidenten gehört. In seinem Bundesland könnte schon in…
Politik · Verdrängung Anzeige Die gegenwärtigen Auseinandersetzungen um die deutschen Opfer des alliierten Bombenterrors und die damit zusammenhängenden Überlegungen zur Einführung eines Gedenktages für diese Opfer haben erwartungsgemäß…
Wirtschaft · Gigantomanie aus der kommunistischen Ära Anzeige Als die Slowakei vor zehn Jahren aus der Föderation mit den Tschechen austrat, um fortan – wie schon 1939 – 1945 – als eigenständiger…
Debatte · Ohne Ende Möllemann Anzeige Jürgen W. Möllemann hat einen wichtigen Etappensieg im Kampf um seinen Verbleib in der FDP errungen. Nur fünfzehn statt der erforderlichen sechzehn FDP-Abgeordneten im…
Politik · Nur noch für Hilfsaufgaben tauglich Anzeige Das Offiziersheim der Julius-Leber-Kaserne im Norden Berlins spiegelt den Glanz längst vergangener Zeiten wider. Hier, wo vor der Bundeswehr französische Truppen waren, kann der…
Wirtschaft · Rentenreform à la Gewerkschaft Anzeige In Frankreich sind die Bürger auf die Straße gegangen. Ei-nem Aufruf der Gewerkschaften folgend wurde gegen Pläne der bürgerlichen Regierung demonstriert, das Rentensystem einer…
Politik · Schluß mit der Kinderverwahrung Anzeige Sachsen-Anhalt durfte soeben die vielzitierte „Rote Laterne“ in der Arbeitslosenstatistik an Mecklenburg-Vorpommern abgeben, und auch der Sparkurs, den Ministerpräsident Wolfgang Böhmer (CDU) seit seinem…
Politik · Väteraufbruch gegen Müttermacht Anzeige Viele ledige Väter dürften durch den jüngsten Urteilsspruch des Bundesverfassungsgerichts bitter enttäuscht worden sein: Das Sorgerecht für Kinder aus unehelichen Beziehungen bleibt auch in…
Kultur · Die zwei Jahrhundertmonster Anzeige Kann überhaupt etwas Neues über Hitler und Stalin ans Licht treten, seit Alan Bullock seine große Doppelbiographie „Hitler und Stalin“ vor mehr als einem…
Debatte · Führerschein mit 17 Jahren? Anzeige Fahrerfahrung ist der beste Unfallschutz. Diesen Leitsatz beherzigt das Modell „Begleitetes Fahren ab 17“. Mit Begleitetem Fahren erwerben Fahranfänger bereits vor der selbständigen Verkehrsteilnahme…
Interview · „Zwischen Koch und Müller paßt kein Blatt“ Anzeige Herr Dr. Lippold, die Landtagswahlen in Hessen und Niedersachsen am vergangenen Sonntag, die der Union zwei überragende Siege beschert haben, werden allgemein als „Denkzettelwahlen“…
Debatte · Lachnummer Anzeige Vorige Woche ist die Europäische Union (EU) beerdigt worden. Es war ein Kinderbegräbnis, es gab nicht viel zu regeln, keine Erbschaft zu verteilen. Aber…
Kultur · Mutiges Bekenntnis Anzeige Vor zehn Jahren löste Botho Strauß in der Bundesrepublik einen heftigen Streit aus. In seinem Essay „Anschwellender Bocksgesang“, der zunächst im Spiegel erschien und…
Politik · Heiliger Krieg am Hindukusch geht weiter Anzeige Obwohl das US-Protektorat Afghanistan alles andere als befriedet ist, schickt sich die „einzige Weltmacht“ USA an, mit dem Irak gleich ein neues zu schaffen.…
Kultur · An den Rand gedrängt Anzeige Welchen Einfluß haben Studentenverbindungen noch auf die Hochschulpolitik?“, „Sind die Korporationen nur noch ein Refugium für Dünkel, Selbstzufriedenheit oder ‚Ewiggestrige‘?“ Die Antworten auf diese…
Politik · Die sozialdemokratische Katastrophe Anzeige Daß dem Kanzler am Montag morgen auf dem Weg nach Berlin auch noch das Wetter in die Quere kam, werteten manche Wahlberichterstatter sogleich symbolisch:…