Deutschland · AfD bringt Friedensantrag in den Bundestag ein Die AfD bringt einen Friedensplan für die Ukraine in den Bundestag ein. Zentrale Rolle soll die OSZE spielen. Auch ein Klassikkonzert der Partei unterstreicht die Forderungen.
Ausland · EU-Kommissarin warnt vor organisierter Drogenkriminalität Mord, Schießereien, Anschläge: In immer mehr europäischen Städten eskaliert die Drogen-Gewalt. Die EU-Kommission spricht sogar von Terror. Tips holt sich Brüssel nun aus Kolumbien und Ecuador.
Deutschland · EU plant Sanktionen gegen „Fake News“ Der Außenbeauftragte der EU, Josep Borrell, will mit Sanktionen gegen das Verbreiten von „Fake News“ vorgehen. Es gehe darum, die Manipulation von Gesellschaften zu verhindern, sagte er mit Blick auf den Ukraine-Krieg.
Deutschland · Jeder Dritte Berliner fühlt sich in seinem Bezirk unsicher „Habe ich mein Pfefferspray dabei? Und folgt mir auch niemand auf meinem Heimweg?“ Besonders Berliner scheinen sich vermehrt solche Fragen zu stellen, wenn sie nachts an die eigene Nachbarschaft denken, wie eine Umfrage des Forsa-Instituts zeigt.
Ausland · Österreichischer Kanzler rechnet mit EU-Asylpolitik ab Das Asylsystem der EU sei kaputt, klagt Österreichs Kanzler Nehammer. Sieben andere Staaten sehen das genauso und haben nun mit ihm eine gemeinsame Erklärung eingereicht. Sollte die EU ihre Grenzen nicht schützen, werde Österreich den kommenden Migrationsgipfel blockieren.
Kommentar · Friedenspreis für eine Spalterin Die Vergabe des Unesco-Friedenspreises an Angela Merkel ist zynisch. Deutschland als Ganzem hat sie keinen Frieden gebracht. Noch immer ächzt die Bundesrepublik unter den Folgen der Politik der christdemokratischen Altkanzlerin. Ein Kommentar von Sandro Serafin.
Ausland · AirBnB sperrt Eltern von konservativer Aktivistin Lauren Southern Weil ihre Tochter offen für konservative Positionen eintritt, dürfen die Eltern der Kanadierin Lauren Southern über das Buchungs- und Vermietungsportal AirBnB keine Unterkünfte mehr buchen. Den Kontaktschuldvorwurf formuliert das Unternehmen ohne Scheu frei heraus.
Deutschland · Irre Gender-Posse ums Pronomen der Berliner Beamten Gender-Posse um die E-Mail-Signatur: In Berlin sollen die Beamten ein Pronomen an ihre E-Mail anhängen und entscheiden, wie sie trotz ihres Vornamens angeredet werden wollen. Die AfD schäumt.
Kultur · Männer-Rollen mit Männern besetzt: „Warten auf Godot“ gecancelt Ist das Geschlechter-Diskriminierung? In „Warten auf Godot“ gibt es nur männliche Figuren. Weil diese auch nur mit Männern besetzt wurden, untersagt ein Theater nun die Aufführung.
Gesellschaft · Umfrage: Angst vor Krieg mit Rußland wächst stark an Zwei Drittel der Deutschen befürchten, in einen Krieg mit Rußland hineingezogen zu werden. Nur noch 40 Prozent wollen, daß Deutschland einem Nato-Partner beisteht, falls der angegriffen wird.
Wirtschaft · Noch nie in Deutschland ist der Wert der Gehälter so stark gesunken Wohlstand ade? 2022 sind die Reallöhne so tief gefallen wie noch nie zuvor – es ist das dritte Jahr in Folge. Die Inflation frißt Erhöhungen der Gehälter gnadenlos auf. Auch die Geldvermögen schrumpfen.
Deutschland · AfD-Politiker Holm kontert Ostbeauftragten aus Die Ostbeauftragten der Bundesregierung eint traditionell der sogenannte Kampf gegen Rechts. Auch der aktuelle Amtsinhaber Carsten Schneider (SPD) warnt vor der AfD – für den Bundestagsabgeordneten Leif Erik Holm (AfD) entlarvt er sich damit vor allem selbst.
Ausland · LGBTQ-Bewegung stürmt Kapitol von Oklahoma City Ein neues Gesetz versetzt Oklahomas Transbewegung in Aufruhr. Bald sollen Geschlechtsumwandlungen an Minderjährigen verboten sein. Aus Protest besetzen LGBTQ-Unterstützer das Kapitol.
Deutschland · Migranten scheitern häufig an Lehrerausbildung Gut gedacht, schlecht gemacht: Die auf Flüchtlinge zugeschnittene Lehrerausbildung der Universität Potsdam will nicht so recht in die Gänge kommen. Von 160 Anwärtern haben es am Ende bisher nur 21 Migranten tatsächlich in den Lehrerberuf geschafft.
Deutschland · Die Urbane: Ist das rechte Satire oder linke Realpolitik? Die Berliner Wiederholungswahl ist auch das Spielfeld der Kleinstpartei Die Urbane. Mit bizarr radikalen Forderungen aus dem Kosmos der linken Identitätspolitik wirbt sie um Wählerstimmen. Dabei wirkt das so überzogen, daß man fast unweigerlich an Satire denken muß.
Deutschland · AfD: „Wir verteidigen unser Recht auf Heimat“ Pünktlich zu ihrem zehnten Geburtstag befindet sich die AfD auf einem Umfragehoch. Beflügelt vom Erfolgskurs zeigt sie sich mit Blick auf die Zukunft kämpferisch. Nun gelte es, Regierungspartei zu werden.
Deutschland · Linkspartei in Sachsen will schnellere Entwaffnung von Rechtsextremen 36 vermeintliche Rechtsextremisten und „Reichsbürger“ hat das Land Sachsen im vergangenen Jahr entwaffnet. Der Linkspartei geht das Prozedere nicht schnell genug. Sie fordert mehr Tempo vom Innenministerium.
Kommentar · „Letzte Generation“: Sturmtruppen des Öko-Faschismus Engagierte Umweltschützer oder extremistische „Klima-RAF”? Jüngste Recherchen entlarven die „Letzte Generation“ als Anhänger eines Fundamentalismus, der massive Probleme mit der Demokratie hat. Wie steht es um Parallelen zum Faschismus? Ein Kommentar von Dietmar Mehrens.
Gesellschaft · WDR rudert beim Gendern zurück Das kam unerwartet – der WDR rudert beim Gendern zurück. Grund ist eine Studie des öffentlich-rechtlichen Senders, laut der eine Mehrheit des Publikums mit dem Thema überhaupt nichts anfangen kann.
Deutschland · Städtebund fordert Masterplan für Unterbringung von Migranten Aktuell schlagen viele Kommunen Alarm: Den hohen Zuzug von Migranten können sie kaum noch bewältigen. Der Städte- und Gemeindebund fordert von der Regierung einen sogenannten Masterplan.
Literatur · Deutsche Seelengeschichte Die absehbare Zerschlagung des NS-Regimes war für Thomas Mann dann gleichbedeutend mit dem Ende der geschichtlichen Existenz der Deutschen als politisches und kulturell selbstbestimmtes Volk. Um seinen Roman „Doktor Faustus“ gibt es einen politisch aufgeladenen Deutungsstreit.
Deutschland · AfD: Umfragerekord als Geburtstagsgeschenk Zum zehnten Geburtstag überraschen die Wähler die AfD mit einem neuen Umfrage-Rekord. Die Weidel-Partei ist nun nur noch einen halben Prozentpunkt von den Grünen und damit von Platz 3 entfernt.
Sonderthema · Schon mehr als 30.000 Unterschriften für Petition gegen CDU-Ausschluß von Hans-Georg Maaßen Die Unterstützung für Hans-Georg Maaßen wächst. Die JF-Petition für den konservativen CDU-Mann überspringt schon nach zwei Tagen die 30.000er Marke. Nutzen auch Sie die Möglichkeit und unterzeichnen Sie den Aufruf.
Deutschland · Senatorin verschweigt Terrordrohung des Brokstedt-Attentäters Der Brokstedt-Attentäter wird entlassen, obwohl er im Gefängnis mit einem Terroranschlag droht. Hamburgs grüne Justizsenatorin Gallina verschweigt dies dem Parlament. Nicht nur die AfD fordert Konsequenzen.
Gesellschaft · Feindbild „Letzte Generation“: Autofahrer werden handgreiflich Dramatische Szenen aus Berlin: Bei Blockaden verlieren Autofahrer die Geduld. Sie beschimpfen die „Letzte Generation“ und zerren sie von der Straße. Einer fährt über den Fuß eines Blockierers. Mit Video.