Im Jahr 1986 ist die JUNGE FREIHEIT als Schüler- und Studentenzeitung gegründet worden. Schnell wurde sie deutschlandweit an Gymnasien und Universitäten bekannt. Eine kleine, idealistische Gruppe von Autoren hat es 1994 gewagt, ohne finanzielle Rückendeckung eines Großverlages, ohne Entwicklungsabteilung und Planungsstab, die JF als neue, konservative Wochenzeitung ins Leben zu rufen. Trotz widriger Umstände hat sie bereits zahlreiche schwere Herausforderungen gemeistert und ist seit ihrer Gründung Jahr für Jahr gewachsen.
Die JUNGE FREIHEIT hat durch ihr über 30jähriges Bestehen den Beweis erbracht, daß sich Idealismus, unternehmerischer Mut und Vertrauen in den Wert des eigenen Produkts auszahlen. Vor dem Hintergrund eines in vielerlei Hinsicht bereinigten Zeitungsmarkts sind Unabhängigkeit und Unverwechselbarkeit einer Publikation mehr denn je von Zeitungskäufern und -lesern nachgefragte Eigenschaften.