Kommentar · Haldenwang und Seehofer müßten zurücktreten Die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Köln gegen den Verfassungsschutz zugunsten der AfD zeigt: Bundesinnenminister Seehofer und Verfassungsschutzchef Haldenwang haben verfassungswidrig in die Rechte der größten Oppositionspartei im Bundestag eingegriffen. Ihr Rücktritt wäre jetzt fällig. Ein Kommentar von JF-Chefredakteuer Dieter Stein.
Kommentar · Völlig vernetzte Einsamkeit In der Corona-Pandemie verlagern sich Kontakte notgedrungen mehr und mehr in die sozialen Medien. Doch statt des Austauschs regiert dort ein unbarmherziger Kollektivismus. Auch im vermeintlich sicheren Rudel kann die Stimmung schnell umschlagen. Ein Kommentar von Boris T. Kaiser.
Kommentar · „Woke“-Protestantismus oder der Fall Claussen Seit Jahren, wenn nicht seit Jahrzehnten, fehlt es in der EKD an echten Debatten. Bestenfalls werden Kontroversen simuliert. Ansonsten herrschen Selbstgerechtigkeit und Dünkel, Unbarmherzigkeit und Unduldsamkeit im Umgang mit opponierenden Kräften. Ein aktueller Fall erlaubt nun einen seltenen Blick hinter die Kulissen.
Streiflicht · Aus dem Ruder gelaufen Inzwischen fällt die Zustimmung zur Corona-Politik der Bundesregierung rapide. Diese Woche verlängerte sie den Lockdown erneut. Die immer massiveren Kollateralschäden dieser Maßnahme stehen jedoch nicht im Fokus. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Kommentar · Ich hätte mal gern ein Problem Überraschung! Einmal mehr ist dem woken deutschen Mainstream-Journalismus eine heimische Sportmannschaft nicht bunt genug. Daß die deutschen Volleyballerinnen überwiegend weiße Abiturientinnen sind, geht nämlich gar nicht. Ein Kommentar von Boris T. Kaiser.
Kommentar · Offenbarungseid auf der Intensivstation Wenn selbst RKI-Chef Lothar Wieler Alarm schlägt und von einem „Tabu“ spricht, muß die Lage wirklich desolat sein: Mehr als 50 Prozent der Corona-Patienten auf Intensivstationen haben „Migrationshintergrund“. Das ist nicht einfach nur eine weitere Zahl im Corona-Datenwust, das ist ein handfester Skandal. Ein Kommentar.
Kommentar · Zweierlei Prüffall Die Einstufung der AfD zum Verdachtsfall durch den Verfassungsschutz stellt eine neue Eskalationsstufe in der Auseinandersetzung mit der größten Oppositionsfraktion im Bundestag dar. Es ist bemerkenswert, wie wenig die Praxis des Inlandsgeheimdienstes öffentlich diskutiert und in Frage gestellt wird. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Kommentar · Zeiten der Ernüchterung Das hätte sich Wolfgang Thierse wohl nicht träumen lassen: Daß ausgerechnet er einmal zur Persona non Grata in seiner Partei werden könnte. Er, der Zeit seines parteipolitischen Lebens stets als der moralische Zeigefinger der Sozialdemokratie auftrat. Wie konnte es nur so weit kommen?
Kommentar · Eine furchtbar weiße, nordische „taz“ Die taz will diverser werden. Genauer gesagt überhaupt erst einmal so richtig vielfältig. Das ist auch bitter nötig, denn nach eigenem Bekunden geht es beim rosaroten Tagebuch für linke Träumereien mitunter schlimmer zu als bei den „Proud Boys“. Ein Kommentar.