Deutschland · Mobbing-Video aus Heide: Täterinnen zu Sozialstunden verurteilt Sie schlugen und mißhandelten ihr Opfer über Stunden und stellten das Ganze auch noch online. Die beteiligten Mädchen aus Heide sind nun zu Sozialstunden verurteilt worden. Doch nicht alle von ihnen zeigen sich einsichtig.
Deutschland · Bundesregierung verteidigt teure Visagistin für Baerbock Baerbocks Visagistin kostet die Steuerzahler Tausende Euro. Die Bundesregierung wehrt Kritik daran ab — mit dieser Begründung.
Deutschland · Juso-Chefin wettert gegen Kurswechsel in der Asylpolitik Seit Jahren strömen Flüchtlinge in die EU und nach Deutschland. Die Forderungen nach einer Reform des Asylrechts werden deshalb immer lauter. Von Seiten der Jusos kommt dagegen nur Kritik. Aber auch Prominente laufen gegen mögliche Verschärfungen Sturm.
Ausland · „Wokevertising“ dominiert in amerikanischen Medien Besonders in den USA geht es bei Reklame heute um politisches Sendungsbewußtsein. Die woke Werbung ist aber nicht immer so erfolgreich wie gewünscht. Das zeigen mittlerweile mehrere Beispiele.
Deutschland · Bundestagsabgeordnete dieser Parteien haben die höchsten Nebeneinkünfte Als Parlamentarier kann man in Deutschland eigentlich mit einer ordentlichen Entlohnung rechnen. Einige Bundestagsabgeordnete sacken aber noch mehr Kohle ein. Vor allem bei zwei Parteien ist dies der Fall.
Deutschland · Bundeskanzler Scholz: „AfD ist keine Volkspartei“ Bundeskanzler Scholz hat viele Probleme, aber die nächste Bundestagswahl ist für ihn keins davon. Obwohl das Land in die Krise rutscht, ist er sich sicher, daß die SPD auch die nächste Regierung stellen wird. Die AfD will er trotz Umfragehoch nicht „Volkspartei“ nennen.
Deutschland · Syrer: Mehrfachtäter weiter auf freiem Fuß Seit einem Monat terrorisierte ein Syrer Hamburgs Autobesitzer. Hunderte zerstörte Windschutzscheiben gehen auf sein Konto. Nach seiner zwischenzeitlichen Verhaftung bleibt der Mann nicht tatenlos.
Politik · Riesiger Schaden: Klimahilfen an ärmere Länder zweckentfremdet Deutschland gibt 53 Milliarden Euro Klimahilfen ans Ausland. Doch das investiert das Geld in Hotels, Schokoladenläden und Kohlekraftwerke. Warum die Ampel nun sogar noch mehr zahlen will.
Politik · Von der Leyen plant strikteres Heizungsverbot als Habeck In Deutschland agitiert die CDU gegen Habecks Heizungsverbot. Doch hinter den Kulissen plant deren EU-Kommissionschefin noch viel Schlimmeres.
Ausland · Hat Scholz vorab vom Nord Stream-Anschlag gewußt? Das wäre ein Skandal: Deutschland sei bereits vor dem Terrorakt über die Pläne informiert gewesen, die Pipeline zu sprengen, schreibt die „Washington Post“. Verantwortlich sei die Ukraine.
Ausland · Die Schlepper von Sfax Wie durch ein Wunder schaffen es die Flüchtlinge aus Zentralafrika durch die Sahara bis nach Tunesien. Dort wandern sie von Stadt zu Stadt, immer auf der Suche nach dem nächsten Schlepper. Die JF hat sich unter die Migrantenströme nach Europa gemischt.
Ausland · Region Cherson: Was bedeuten die Überflutungen nach der Staudammsprengung? Wassermassen ergießen sich in der südukrainischen Region Cherson. Der Kachowka-Staudamm wurde gesprengt. Für Militärexperten stellen sich dadurch Fragen, was das für die erwartete ukrainische Offensive bedeutet – und was ist mit der Krim?
Deutschland · Mehrheit der Deutschen hält AfD nicht für normale Partei Noch immer ist die AfD für viele Deutsche der Buhmann unter den Parteien. Dabei kann sie sich aktuell über durchweg rosige Zustimmungswerte freuen. Eine Umfrage zeigt, wen die Bevölkerung für den Erfolgskurs verantwortlich macht.
Deutschland · Deutschlandtrend: Bürger wollen mehr Unabhängigkeit von EU Die Deutschen und die EU, eine schwierige Beziehung. Eine Umfrage zeigt, wo die Stimmungen schwanken und was sich die Deutschen konkret wünschen.
Deutschland · Geplante Asylverschärfung: Grünen-Basis läuft gegen eigene Parteispitze Sturm Blanken Populismus werfen Grünen-Parteimitglieder der Führungsspitze vor. Mit Blick auf den aktuellen Asylkurs sehen sie die Grundsätze der Grünen in Gefahr und wollen sich Gehör verschaffen.
Deutschland · Linas Gewalt und Faesers Beitrag Die Ausschreitungen in Leipzig sind das Ergebnis jahrelanger Verharmlosung linker Gewalt in Politik und Medien. Während Nancy Faeser und ihre Kollegen das Übergewicht linker Gewalttaten vernebeln, ästhetisieren Medien die linksextreme Szene.
Deutschland · Claudia Roth verteidigt Rückgabe der Benin-Bronzen Nach Rückgabe der Benin-Bronzen an Nigeria befinden diese sich nun im Privatbesitz, anstatt öffentlich ausgestellt zu werden. War die Bundesregierung zu naiv? Claudia Roth hat ihre eigene Meinung dazu.
Deutschland · Haushaltssperre: Dresden geht wegen Flüchtlingsunterbringung das Geld aus Die erste deutsche Großstadt kann die horrenden Kosten für die Unterbringung von Migranten nicht mehr stemmen. Dresden macht der Bundesregierung schwere Vorwürfe.
Deutschland · Repariert Bremen einen ethisch-politischen Totalausfall? Das Thema berührt die Grundfrage nach dem Wert des menschlichen Lebens. Trotzdem sind Gesundheitstests an Ungeborenen anscheinend nur eine halbherzige Debatte im Bundestag und administrative Verlegenheitslösungen wert. Bremen will nun Abhilfe schaffen.
Ausland · Botschafter Steffen Seibert von Israel abgemahnt Das israelische Außenministerium mahnt den Diplomaten Seibert ab. Doch deutsche Medien und Politik kehren den Skandal um den Ex-Merkel-Sprecher unter den Teppich.
Deutschland · Opposition? CDU/CSU stimmt fast immer mit der Ampel In der Debatte um den AfD-Höhenflug behauptet die Union, sie sei die „demokratische“ Opposition. Doch jetzt kommt heraus: Sie hat 108 Mal mit der Regierung gestimmt.
Deutschland · Deutschland breitet sich nach Süden aus – ganz friedlich Eine alte Holzbrücke verschafft Deutschland mehr Staatsgebiet im Süden. Ganz ohne Konflikt. Und auch eine neue Landmasse im Rhein gewinnt Deutschland dazu. Die ist allerdings unbewohnbar.
Ausland · Der Preis der Vielfalt Belgien ist Ziel massiver Zuwanderung. Das verursacht Probleme. Erholungsgebiete werden immer öfter von gewaltbereiten jungen Männern mit Migrationshintergrund heimgesucht. Eine schnelle Lösung scheint nicht in Sicht.
Ausland · US-Bezirk verbannt die Bibel aus dem Schulunterricht Im US-Bundesstaat Utah geht der Kulturkampf in eine neue Runde. Die Bibel soll dort wegen angeblicher Anstößigkeit für junge Schüler zum Tabu werden. Wie wird das genau begründet?
Deutschland · Nach Asyl-Vorstoß: CDU springt Kretschmer zur Seite CDU-Generalsekretär Czaja und Parteivize Prien verteidigen die Forderung nach einer Asyl-Obergrenze von Sachsens Ministerpräsident Kretschmer gegen Kritik. Fluchtmigration sei „Zündstoff“ für die Gesellschaft.