Zeitgeist · Selbst Animateur werden Statt Karibik ist Balkonien angesagt, statt all-inclusive Selbstversorger. In den Urlaub ist es nur ein Schritt aus dem Zimmer. Ein Erlebnisbericht von Paul Leonhard.
Zeitgeist · Das große Corona-Verzichts-ABC Von der Taufe bis zur Beerdigung, ob Abiball oder Zoobesuch: die Corona-Maßnahmen treffen jeden. Egal ob Volksfest oder Familienfeier, ob Kultur, Sport oder Unterhaltung, ob Vereinsleben oder Brauchtum: Der Kampf gegen das Virus hinterläßt überall seine Spuren.
Zeitgeist · Mehr Luftnummer als Luftbrücke Über die Medien hatte Außenminister Heiko Maas (SPD) die größte Rückholaktion der Geschichte angekündigt, von Deutschen, die wegen der Corona-Krise im Ausland festsitzen. Doch in der Realität läßt die Bürokatie die Operation „Luftbrücke“ teils zur Realsatire werden. Ein Erlebnisbericht von Frank Hauke.
Gesellschaft · Rückzug in die europäische Identität Wie gestaltet sich das sittlich gute Leben in einer Epoche des allgemeinen Kulturzerfalls? Dieser Frage widmete sich der Althistoriker David Engels. Dreh- und Angelpunkt ist für ihn die Familie. Aber auch Stolz auf die eigene Geschichte und Kultur dürfe nicht zu kurz kommen.
Sein und Zeit · Geschichte geht durch den Magen Dort, wo Deutsche sind und waren, dort wird auch herzhaft gegessen und getrunken. Das gilt auch für die Vertriebenengebiete. Von dort kommen einige Köstlichkeiten – von pikanten Klößen bis zu süßen Kalorienbomben –, die gerade jetzt zur Weihnachtszeit den Gaumen erfreuen.
Zeitgeist · Grüne Trikots: Real Madrid setzt Zeichen für Klimaschutz Der spanische Fußball-Rekordmeister Real Madrid will ein Zeichen für den Klimaschutz setzen. Neben grünen Trikots soll auch durch ein Öko-Banner am Stadion auf die derzeit in Madrid tagende Weltklimakonferenz aufmerksam gemacht werden. Auch andere Sportler plädieren für mehr Umweltbewußtsein.
Zeitgeist · Kirche in Malmö bekommt Homo-Altarbild Die St. Pauls Kathedrale im schwedischen Malmö hat ein Altarbild mit der Darstellung gleichgeschlechtlicher Paare enthüllt. Es zeigt unter anderem zwei Adams und zwei Evas. Die Darstellung der Schlange wurde durch eine Trans-Frau ersetzt.
Zeitgeist · Es kam ein Komet aus Thule Die US-Raumfahrtbehörde NASA hat bei der Namenswahl für einen Kometen daneben gegriffen. Die Entscheidung für „Ultima Thule“ rief Medien auf den Plan, die wegen „Nazi-Bezügen“ Alarm schlugen. Ungeachtet der Namensgeschichte mußte gehandelt werden. Rettung kommt von den Indianern.
Zeitgeist · Mit Birgit Kelle und Don Alphonso im Geschlechterkrieg Zwei Jahre nach der Silvesternacht in Köln – und Deutschland debattiert über schlüpfrige Witze. Gab es da noch etwas anderes? Die Initiative Frauen für Freiheit will das Schweigen nicht hinnehmen und lud Birgit Kelle und Don Alphonso zum Gespräch.