Geschichte · „Wir waren immer eine bürgerliche Partei“ Anzeige Der letzte Zug hinein in die Gesellschaft“ – das waren die Grünen für die Achtundsechziger, meint ihr Ex-Vorstandssprecher und Ex-Mitglied Rainer Trampert. Bevor die…
Politik · Feinde Israels Anzeige Israel ist das Projekt und das Produkt des Zionismus – ein (mehrheitlich) jüdischer Staat, aber eben nicht Identifikationspunkt und Staat aller Juden. Weder das…
Debatte · Eine Monarchie für Deutschland? Anzeige Der Besuch der britischen Königin und die königlichen Hochzeiten des Jahres 2004 belegen ein großes Interesse an der Monarchie. Ja, auch in Deutschland sollten…
Zeitgeist · Perfekte Welle Anzeige „Jetzt kommt sie langsam auf dich zu, das Wasser schlägt dir ins Gesicht. Du siehst dein Leben wie ein Film, du kannst nicht glauben,…
Interview · Der Laue Anzeige Der CDU empfahl er 2002, das „C“ aus ihrem Namen zu streichen. Ein Jahr später predigte Seine Eminenz Kardinal Meisner über die Entkoppelung der…
Kultur · Pankraz, S. Breitwieser und die wahre Liebe zur Kunst Anzeige Irgendwie tut es Pankraz leid, daß nun der "Kunsträuber mit den schönen Augen", der Kellner Stéphane Breitwieser aus Eschentzwiller im Elsaß (33), von einem…
Politik · „Die Zukunft Iraks gehört dem Islam“ Anzeige Die Parlamentswahlen im Irak stehen an, und dabei richten sich die Blicke auf die schiitischen Araber, die mit etwa 60 Prozent die Bevölkerungsmehrheit im…
Politik · „Ein nutzloses Stück Plastik“ Anzeige Kaum hatte der bisherige Bildungsminister Charles Clarke das Innenressort übernommen, mußte er sich mit einer der heikelsten Fragen befassen, die in den letzten Jahren…
Sonderthema · Der Fall Kardinal Meisner Anzeige Der Kölner Erzbischof Joachim Kardinal Meisner hat mit seiner Dreikönispredigt in ein Wespennest gestochen. Dort hatte er gesagt: „Wo der Mensch sich nicht relativieren…
Politik · Von der Flaute in die Krise Anzeige Weder die Parteitage von CSU und CDU Ende des abgelaufenen Jahres noch die Klausurtagungen von Wildbad Kreuth und Kiel in der vergangenen Woche haben…
Debatte · Eigentum verpflichtet Anzeige Die Bankaktiengesellschaft Hamm (BAG) ist nahezu 100prozentige Tochter des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken. Dieses wenig bekannte Kreditinstitut steht plötzlich im politischen Schweinwerferlicht.…
Sonderthema · Armut ist ein relativer Begriff Anzeige Die Rede von Armut in Deutschland hat in letzter Zeit verstärkt Konjunktur: Die Arbeitsmarktreform bietet ein weites journalistisches Betätigungsfeld, Leben unterhalb des Existenzminimums auszuleuchten.…
Kultur · Kriege, gestern und heute Anzeige Das von der Staats- und Wirtschaftspolitischen Gesellschaft e.V. (SWG) herausgegebene Deutschland-Journal versammelt in seiner aktuellen Ausgabe wieder eine Reihe sehr interessanter Beiträge. Im Editorial…
Politik · Das Mahnmal wankt Anzeige Im Konflikt um das Mauermahnmal am Checkpoint Charlie ist immer noch keine Lösung in Sicht. Der Verwalter des Grundstückes, auf dem sich die Holzkreuze…
Politik · Der Kampf wird weitergehen Anzeige Die 62,3 Prozent der abgegebenen Stimmen, mit denen Mahmud Abbas gewählt wurde, ha-ben die internationale Öffentlichkeit in Euphorie fallen lassen: Der neue Präsident der…
Kultur · In der Schachtel Anzeige Niemand entgeht seinen Erinnerungen. Mag man sie noch so tief ins eigene Unterbewußte drängen, sie dort in eine Schachtel sperren – sie haben ihren…
Politik · Gebete an Uranus Anzeige Mit der Ausladung der DDR-Bürgerrechtlerin und CDU-Bundestagsabgeordneten Vera Lengsfeld (JF 01/05) ist die Evangelische Akademie Tutzing zum wiederholten Male ins Gerede gekommen. Vor allem…
Debatte · Urprinzip Anzeige Horst Köhler weiß, was er seinem Amt als höchster Repräsentant unserer Demokratie schuldig ist. Der neuerlichen Welle neiderfüllter Verunglimpfungen, die die gewählten Abgeordneten des…
Sonderthema · Sonderbar, sonderbar Anzeige Ein rechter Damenhandschuh, ein Exemplar der Zeitschrift Playboy aus dem Sommer 1983 und eine originalverpackte Taufkerze gehören nicht unbedingt zu den Dingen, die ein…
Politik · Landesverband erklärt Auflösung Anzeige Der Hamburger Landesverband der Republikaner hat sich nach eigenen Angaben aufgelöst. „Der gesamte Landesvorstand und die Vielzahl der Mitglieder schließen sich der NPD an“,…
Wirtschaft · Alles hat seinen Preis Anzeige Auf der 3. Vertragstaatenkonferenz der Klimarahmenkonvention 1997 Kyoto einigten sich die Uno-Staaten erstmals auf verbindliche Ziele und Maßnahmen für den Klimaschutz. Das als Kyoto-Protokoll…
Kultur · Beschwichtigung und Warnung Anzeige Wir erinnern euch an die spanischen Kreuzzüge gegen die Muslime, die Vertreibung aus al-Andalus und die Prozesse der Inquisition. Das ist noch nicht so…
Debatte · Vorbild von der Seine Anzeige Jüngste Umfragen sehen die Unionsparteien im Abwind. Der Siegeszug bei den Landtagswahlen, der bis 2004 angehalten hat, scheint vorerst der Vergangenheit anzugehören. Und die…
Politik · Die politische Spaltung des Landes überwinden Anzeige Herr Fesenko, bei der Wiederholung der Präsidentenstichwahl am 26. Dezember haben in der Ukraine 52 Prozent für Viktor Juschtschenko, den Kandidaten der „orangenen Opposition“,…
Sonderthema · Thesen zur politischen Erneuerung Anzeige Das Parteiensystem Deutschlands ist nach seinem Ansehen in der Bevölkerung und nach seinen Leistungen äußerst reformbedürftig. Die Qualität eines erheblichen Teils unserer Berufspolitiker hat…