Debatte · Privatutopie Anzeige Oskar Lafontaine hat vorgeschlagen, die Einheit der Arbeiterbewegung, die mit der Wende auch auf dem Territorium der ehemaligen DDR wieder zerbrochen ist, wenigstens dort…
Kultur · Warum Max K. den Abendstern verpaßte Anzeige Man hat es kommen sehen. Wenn Deutschland seinen „Superstar“ wählen kann, warum dann nicht auch seinen „Superdichter“? Seit letztem Wochenende ist es soweit. Deutschland…
Politik · Die soziale Frage bleibt weiter ungelöst Anzeige Am 7. Dezember wählt Rußland eine neue Duma. So hat es der russische Präsident Wladimir Putin mit einem Erlaß verfügt. Es sind die vierten…
Debatte · Aktive Maßnahme Anzeige Ständig wird von selbsternannten Mahnern versucht, den Deutschen laut und kräftig einzubleuen, sich fortdauernd mit der zwölfjährigen nationalsozialistischen Diktatur in Deutschland auseinanderzusetzen. Wenn es…
Geschichte · Neue Technologien: Transgener Lactobazillus jensenii gegen HIV Anzeige Da geben wir riesige Summen für unsere Gesundheit aus, nur um immer älter und kränker zu werden. Denn bei fortgeschrittenen bzw. angeborenen Leiden kann…
Wirtschaft · Gefährlich übermüdet Anzeige Solange Ärzte zurückdenken können, wurden sie im wahrsten Sinne des Wortes ausgebeutet. 24 oder 32 Stunden Dienst im Krankenhaus an einem Stück waren und…
Interview · Der Nachfolger Anzeige Dem designierten Vizepräsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Salomon Korn, stellen sich im neuen Amt zwei Aufgaben: Er muß die intellektuelle Leerstelle schließen,…
Politik · „Staatliche Unabhängigkeit ist realistisch“ Anzeige Herr Settele, am 21. September sind in Bayern Landtagswahlen. Die Bayernpartei sieht ihren Hauptgegner vor allem bei der CSU. Wie erklären Sie einem Nichtbayern…
Politik · Keine dramatische Entwicklung Anzeige Mit ihrem Nein zum Euro haben sich die Schweden für das Beibehalten der Souveränität ihres Landes entschieden. Mit beeindruckenden 56,1 Prozent erteilten die schwedischen…
Kultur · Mit Benzin löschen Anzeige Der ehemalige BDI-Präsident Hans Olaf Henkel hat zum Zeitpunkt, da das alte von der Bonner Republik geerbte Gesellschaftssystem ganz offensichtlich in die Phase andauernder…
Kultur · Versöhnung mit der Geschichte Anzeige In diesem Jahr wird in Posen der 750. Jubiläum der Stadtgründung gefeiert. Aus Anlaß dieses Jubiläums hat die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg…
Zeitgeist · Unsere kleine DDR Anzeige Intro, Einspielung: Neblige Landschaft im Harz. Bäume, Vogelgezwitscher. Plötzlich aus dem Nebel im Bild auftauchend: Grenzzaun, ein Wachturm, hinter dem die Sonne gerade aufgeht,…
Interview · „Meckel hat Ängste geschürt“ Anzeige Frau Steinbach, das geplante Zentrum gegen Vertreibungen des Bundes der Vertriebenen (BdV) erhitzt die Gemüter. Sie stehen sowohl der Stiftung für das Zentrum als…
Debatte · Kindergärten kostenlos anbieten? Anzeige Nie mehr sind Kinder so wißbegierig und aufnahmebereit, aber auch so abhängig von Schutz und Förderung wie in den ersten sechs Lebensjahren. In dieser…
Kultur · Pankraz, W. Sofsky und der Mut in der Demokratie Anzeige Eine lange Jeremiade über den Verlust des Mutes in der Demokratie hat Wolfgang Sofsky in der Neuen Zürcher Zeitung angestimmt. Sofsky, Soziologe in Göttingen…
Politik · Mahagoni und Minarette Anzeige Am vorvergangenen Dienstag erschienen drei Beschäftigte des Berliner Bezirks Neukölln vor dem Flughafen Tempelhof. Mit ihrem Spezialgerät nahmen sie vom Straßenrand aus eine Vermessung…
Politik · Die jungen Leute von Marienfels Anzeige Alwin Kirsch versteht die Welt nicht mehr. Der 71jährige ehemalige technische Angestellte ist seit 34 Jahren Ratsmitglied seiner Heimatgemeinde Marienfels im Taunus – nun…
Kultur · Auf Blut gegründet Anzeige Neben Jack London und John Steinbeck gehört Upton Sinclair zu den einflußreichsten amerikanischen Belletristen, die der geballten Macht des herrschenden Kapitalismus in den USA…
Politik · „Ich fordere tausend Polizisten“ Anzeige Immer wenn in den grenznahen Gemeinden Niederösterreichs Sperrmülltag ist, wiederholt sich das gleiche Bild: Noch bevor die amtliche Müllabfuhr zur Stelle ist, tauchen auf…
Wirtschaft · Altlasten erfolgreich vermarktet Anzeige Kyrillische Buchstaben erschrecken die Besucher. Auch dem des Russi-schen Unkundigen signalisieren sie auf Anhieb, daß es sich um militärische Losungen handelt. Martialisch sind auch…
Kultur · Architektur im Wandel Anzeige Seit 1968 erscheint Arch+, die „Zeitschrift für Architektur und Städtebau“. Das Datum war gewiß keine Zufall, denn es ging der Redaktion von Anfang an…
Kultur · Querfront Anzeige Man hat den Eindruck, es wäre ein Stein vom Mond heruntergefallen. (…) Bruckner fällt unerwartet und erschreckend in das Musikleben. Das ist wahrscheinlich der…
Kultur · Widerlegung der These vom Renegatentum Anzeige Die Geschichte der Sudetendeutschen Partei (SdP) wird auch heute noch vielfach zu stark auf ihre Rolle in der unmittelbaren Vorphase der Münchner Abkommens von…
Politik · „Scharnierfunktion“ Anzeige Herr Schirmbeck, Sie gehören zu jenen CDU-Abgeordneten, die vor dem Hintergrund der Fachtagung des Verfassungsschutzes NRW am 8. Oktober, die zum Teil mit Referenten…
Wirtschaft · Makabre Feier der Globalisierungsgegner Anzeige Die Tagung der Welthandelsorganisation (WTO) in Mexiko ist ergebnislos beendet worden. Die 146 Teilnehmerstaaten konnten sich nicht in Fragen des Abbaus von Handelshemmnissen einigen.…