Debatte · Desolate Lage Anzeige Am 2. Februar dieses Jahres wird in Niedersachsen und Hessen, am 25. Mai in Bremen und am 21. September in Bayern ein neuer Landtag…
Politik · „Kakophonien“ Anzeige In den Betrachtungen zahlreicher Politiker der rot-grünen Regierungskoalition zum Jahreswechsel war bemerkenswert häufig von der Notwendigkeit eines „Mentalitätswechsels“ die Rede. Die wirtschaftlichen und sozialen…
Geschichte · Einforderung einer untilgbaren Schuld Anzeige Vor achtzig Jahren, am 4. Januar 1923, rückten französische und belgische Truppen ins Ruhrgebiet ein. Damit begann der letzte große Versuch Frankreichs, den Ersten…
Politik · Solide Auftragsarbeit Anzeige Gut gemeint, oder auch gut gemacht?“ heißt es in der Überschrift der Einleitung zur Studie „Bürgernetzwerke gegen Rechts“ der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung. Es handelt sich…
Geschichte · Ein Theaterskandal wird totgeschwiegen Anzeige Die erste Ausstellung „Verbrechen der Wehrmacht“ enthielt 16 Aussagen und Geständnisse deutscher Soldaten und SS-Führer über Kriegsverbrechen aus den Ermittlungen zum Minsker Prozeß 1946.…
Kultur · Die Jammerarie läuft im Hintergrund als Endlosschleife Anzeige Also spielen wir Theater … Ein aktuelles Berliner Possenspiel in allegorischen Bildern. Auftritt die Finanznot. Zweifelhafte Person. Verhutzeltes Weib, trotzdem raumgreifend. Die Stimme schrill,…
Kultur · Die gewollten Kriege Anzeige Einige Bücher des letzten Buchherbstes, die sich direkt oder in direkt mit den verschiedenen Aspekten der US-amerikanischen Hegemonialpolitik beschäftigen, sind ganz besonders in die…
Kultur · Schmutzige Gefahren Anzeige Das Journalistenehepaar Johannes und Germana von Dohnanyi berichtet in seinem neuesten Werk über die Gefährdungspotentiale, welche in Europa durch terroristische Organisationen wie al-Qaida freigesetzt…
Interview · Der Wilde von Gestern Anzeige Die politisch wenig schmeichelhafte Bezeichnung „Musterschwiegersohn“ dürfte den CDU-Spitzenkandidaten für das Amt des niedersächsischen Ministerpräsidenten nerven. Aber warum um alles in der Welt mußte…
Kultur · Gipfel der Enttäuschung Anzeige Im Ursprung ist Kafka, die seit 2001 erscheinende „Zeitschrift für Mitteleuropa“, eine rot-grüne Kopfgeburt. Im Vorfeld hatte Kulturstaatsminister Michael Naumann den Vertriebenenverbänden die Kulturzuschüsse…
Debatte · Nieder mit der Bürokratie Anzeige Macht kaputt, was euch kaputt macht“ lautete die Devise der 68er-Sponties. Daran hat sich auch nach ihrem langen „Marsch durch die Institutionen“ nichts geändert.…
Kultur · Dauerhafte Notgemeinschaft Anzeige Herausgegeben vom Arbeitskreis selbständiger Kultur-Institute e.V. (AsKI) erscheinen die Kulturberichte dreimal jährlich mit einer Auflage von 17.800 Exemplaren. Zu den Mitgliedsinstituten des AsKI gehören…
Politik · Chancenlose Opposition Anzeige Drei Wochen vor den hessischen Landtagswahlen am 2. Februar prognostizieren sämtliche Meinungsforschungsinstitute ein herausragendes Ergebnis für die Union. Der Forsa-Chef sieht sogar eine absolute…
Wirtschaft · Studiengebühren mit Wenn und Aber Anzeige Der nordrhein-westfälische CDU-Chef und Ex-Bundes-bildungsminister Rüttgers hat (wieder einmal) die Einführung von Studiengebühren gefordert. Alle Universitätsstudenten sollen bis zu 250 Euro pro Semester zahlen,…
Kultur · Legenden Anzeige „Lift every Voice“ heißt die neue Doppel-CD (ECM Records) des begnadeten Tenorsaxophonisten Charles Lloyd, auf der die Pianistin Geri Allen, die Bassisten Larry Grenadier…
Politik · Orakel vom Tegernsee Anzeige Die Antwort kommt wie aus der Pistole geschossen. Das einzige, was er am Älterwerden bedauere, sagt Franz Schönhuber im Gespräch mit der JUNGEN FREIHEIT,…
Zeitgeist · Rotfunk Anzeige Früher hieß der Sender Freies Berlin (SFB) in bürgerlichen Kreisen Westberlins einfach nur Rotfunk. Berlin ist schließlich bis Anfang der achtziger Jahre ausschließlich von…
Kultur · Früher hätte man Hexe gesagt Anzeige Nachdem die erste Aufregung verklungen ist, scheint man sich auf ein jahrelanges Rätselraten um das Klonbaby „Eve“ eingestellt zu haben. Erst dann wird man…
Politik · Aus Lemmingen werden Streithähne Anzeige Auf ihrem alljährlichen Dreikönigstreffen hat die FDP ihre innere Verfassung deutlich gezeigt. Den liberalen Gemütszustand dominieren inhaltliche Leere und persönliche Rivalitäten. Nur in ihrer…
Politik · Islamistische Rache für Kaposvár Anzeige Seit bekannt wurde, daß in der Nato-Militärbasis Taszár bei Kaposvár (Südungarn) zweitausend US-Spezialisten als Arabisch-Dolmetscher für einen Einsatz im Irak ausgebildet werden sollen, herrscht…
Politik · Die Ruhe vor dem Sturm Anzeige Kreuth – Dieser Name steht seit dem Trennungsbeschluß der CSU von der CDU für den Mythos einer eigenständigen konservativen Partei in Deutschland. Doch das…
Debatte · Baltische Überraschung Anzeige In Litauen hat sich am Sonntag das Bibelwort bestätigt, welches besagt, daß die Letzten die Ersten sein werden. In der zweiten Runde der Präsidentschaftswahlen…
Politik · Armenische Verwicklungen Carl Gustaf Ströhm Anzeige Wie sehr sich die Theorie von der politischen Praxis un-terscheidet, mußte Ende 2002 die Führung der deutschen Vertriebenen erleben. Unter dem Namen des zum…
Kultur · Der Feind ist gar nicht verschwunden Anzeige Friedrich Nietzsche munterte dazu auf, gefährlich zu leben. Er kam sich recht verwegen vor und war doch nur ein Philister, der andere brave Bürger…
Wirtschaft · Ökologische Bildungsangebote Anzeige Wer heute die deutsche Universitätslandschaft beschimpft, darf sich meist auf der richtigen Seite wähnen. Alle Welt macht es ja auch so. Da kann man…