Sonderthema · Ausländische Vorbilder taugen nicht viel Die Gesundheitssysteme stehen weltweit unter Druck. Steigende Nachfrage nach Gesundheitsleistungen bei unzureichender Finanzierung wird nach einer Studie von Price-Waterhouse-Cooper (PWC) ohne weitreichende Strukturänderungen dazu führen,…
Sonderthema · Ganz praktisch An dieser Stelle gilt es einmal mehr, das Loblied auf die uns unterstützenden Praktikanten anzustimmen, zumal nun wiedermal ein Gast aus Österreich bei uns ist.…
Politik · Neue Spielwiese für Feministinnen Vom unermüdlichen Werken und Weben der Lobbyisten und Ideologen in der Brüsseler Eurokratie erfährt der Normalbürger in der Regel erst, wenn es zu spät ist.…
Politik · Rückgabeanspruch Auch für in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) entzogene Vermögen besteht ein Rückgabeanspruch (JF 17/06). Er besteht entgegen dem einst von der Bundesregierung Kohl vorgetäuschten Rückgabeverbot…
Kultur · Synthi ade Vielen wird John Waites Name auf den ersten Blick kein Begriff sein und seine früheren Rockbands, The Babys sowie die Supergroup Bad English (mit „Journey“-Gründungsmitgliedern…
Politik · „Weltfremde Arroganz“ Ich finde es toll, daß die Deutschen mit Stolz ihre Fahne schwenken.“ Und dieses großartige Gefühl lasse sie sich auch von Julia Bonk nicht kaputtmachen,…
Kultur · Viel mehr als nur ein Logo Am 6. Juni hat Claudia Schiffer in der Deutschen Botschaft in London eine neue Werbekampagne präsentiert. Sie zeigte ein Plakat, darauf sie selbst, lang hingestreckt,…
Zeitgeist · Streitfall Homöopathie Der britische Thronfolger Prinz Charles ist ein Verfechter der Homöopathie. Er steht damit keineswegs allein, sondern findet sich inmitten einer illustren Runde aus Politikern, Pop-…
Politik · Entmündigung des Bürgers Nirgendwo anders auf der Welt werde soviel Alkohol getrunken wie in Europa, ergab eine von der EU-Kommission in Auftrag gegebene Studie. Deshalb denkt die Brüsseler…
Interview · „Angriff auf die Familie“ Herr Dr. Flöttmann, eine neue Studie der Robert-Bosch-Stiftung (siehe auch Seite 5) präsentiert alarmierende Zahlen zum Thema Kinderwunsch: Danach will jeder vierte deutsche Mann und…
Politik · „Fernziel ist die Rückkehr zu Österreich“ In Südtirol war die Wahlbeteiligung beim Referendum Ende Juni über die italienische Verfassungsreform und die Einführung stärkerer föderativer Strukturen gering. Obwohl die Reform mehr Kompetenzen…
Kultur · Frau von heute … Daß Zeitreisen nie ohne allerhand Komplikationen abgehen, weiß jeder regelmäßige Kinogänger. Man denke nur an den Ärger, den sich Michael J. Fox als Marty McFly…
Zeitgeist · Spielerisches Nationalgefühl Die Stimmung in Deutschland ist derzeit so sensationell, daß man sich vor dem Ende der Fußball-WM richtig fürchten muß. Nicht zuletzt angesichts der euphorischen Presseberichte…
Kultur · Es strömt dir aus dem Nichts zusammen Geboren 1886 und aufgewachsen in Dörfern der Provinz Brandenburg. Belangloser Entwicklungsgang, belangloses Dasein als Arzt in Berlin.“ Gottfried Benn liebte es – wie in dieser…
Sonderthema · Abgesang auf eine Verschwörungstheorie Der Sommer 1993 war ziemlich kalt: Gerade 15 Grad mißt das Thermometer am 27. Juni in Bad Kleinen. Es nieselt. An diesem Nachmittag wird das…
Politik · Ein großer Kuhhandel Ein Kompromiß ist erst dann ein echter Kompromiß, wenn alle meckern oder – was seltener ist – alle Beteiligten sich freuen. Da sich die Redner…
Debatte · Dienstpflicht für Langzeitarbeitslose? Schon lange Zeit gärt es in unserem Land. Ein wachsendes Heer von Arbeitslosen kommt sich an den gesellschaftlichen Rand gedrängt und nutzlos vor. Die Politik…
Kultur · Liebeserklärungen Nicht, daß es einen besonders überrascht hätte. Das von Wolfgang Kraushaar, dem Chronisten der 68er-Bewegung, jüngst vorgestellte Dokument eines aus Papierschnipseln zusammengesetzten und teilweise verschlüsselten…
Sonderthema · Der Traum ist nicht zu Ende Der Wahnsinn ist noch nicht zu Ende: Deutschland hat zwar das Halbfinalspiel gegen Italien verloren. Dennoch steht ganz Deutschland kopf. Der Kleinmut und Pessimismus, der…
Debatte · Rehabilitiert Mölders! Die Entscheidung des damaligen Bundesministers der Verteidigung, Peter Struck, den aufrechten, vorbildlichen Jagdflieger-Oberst Werner Mölders aus der Bundeswehr-Tradition zu streichen, hat 2005 Empörung hervorgerufen. Struck…
Kultur · Deutschland braucht Werbung Die aktuelle Krise des Goethe-Instituts ist hausgemacht. Wenn man Krisengebieten Multikulturalismusdebatten aufnötigt, Hans Mommsen 40 Jahre durch die Welt tingeln und demonstrieren läßt, wie man…
Zeitgeist · GADDAFi Zu meiner Schulzeit war er der Inbegriff des Bösen, sozusagen der Darth Vader der Weltpolitik: Muammar al-Gaddafi. Ob es die Erkenntnis, daß niemand seine Reden…
Kultur · Verdachtsmomente Der Hauptdarsteller in dem vielfach preisgekrönten Stasi-Film „Das Leben der anderen“ (JF 13/06), Ulrich Mühe, darf nicht mehr behaupten, seine Ex-Frau Jenny Gröllmann sei Inoffizielle…
Wirtschaft · Ein Sanierungsfall, aber kein Sanieren Deutschland ist ein Sanierungsfall, doch die Berichte zur Wirtschaftslage zeichnen gleichwohl ein überaus freundliches Bild. So hat sich laut dem Index des ifo-Instituts das Geschäftsklima…
Kultur · Duden macht Kasse mit Springer Fette Beute für den Duden: Der Axel Springer Verlag stellt zum 1. August sämtliche Publikationen auf die Rechtschreibprogramme aus dem Hause Duden um. Von einer…