Politik · Applaus für den heimlichen Finanzminister Anzeige Letzten Freitag tagte der Wirtschaftsrat der CDU. Angesichts des wahrscheinlichen Regierungswechsels waren insbesondere die Auftritte von Friedrich Merz und der Parteichefin Angela Merkel mit…
Politik · Schröders Bubenstreich Anzeige Je schneller wir uns dem 1. Juli nähern, um so intensiver werden Debatten und Fachkommentare über die verfassungsrechtliche Zulässigkeit von Bundeskanzler Gerhard Schröders Wunsch…
Zeitgeist · Nimmerland Anzeige Zwei Gerichtsurteile, die letzte Woche Schlagzeilen machten: Sie zeigen, wo im öffentlich-rechtlichen Fernsehen die Prioritäten liegen. Erst der Freispruch für den US-Popstar Michael Jackson!…
Politik · Europa ist in einer tiefen Krise Anzeige Jean-Claude Juncker hat hoch gepokert und verloren. Eine rasche Einigung über den Finanzplan für die Jahre 2007 bis 2013 sollte aller Welt demonstrieren, daß…
Zeitgeist · „Schöne Greuel“ Anzeige Andy Warhol prägte den Satz: „In the future, everyone will be famous for 15 minutes.“ Kurz darauf schoß ihn die radikale Feministin Valerie Solanas…
Kultur · Frauen wußten es schon immer Anzeige Dem niemals zu unterschätzenden Einfluß des weiblichen Geschlechts auf uns Männer hat jetzt eine neue Studie, die der Kriminologe John H. Laub an der…
Kultur · Pankraz, der Wassertropfen und die „Folter light“ Anzeige Die sogenannte Folterdiskussion in den US-Medien hört nicht auf und hat mittlerweile geradezu perverse Züge angenommen. Jetzt las Pankraz im Magazin der New York…
Wirtschaft · Mit Pilzen gegen Malariamücken Anzeige Die von der Anophelesmücke (Anopheles gambiae) übertragene Malaria ist nicht nur ein Thema für Fernreisende. Mit der Klimaveränderung wird die Krankheit auch in den…
Wirtschaft · Abenteuerliche Geschichten vom kleinen Bruder Anzeige Wer hierzulande regelmäßig mit der Eisenbahn reist, wird es längst bemerkt haben. Immer vielfältiger werden die Farben der Loks und Wagen. Wenn man aber…
Kultur · Wunder und Wunschbilder Anzeige Pulsar, die im 17. Jahrgang zehnmal jährlich mit einer Auflage von 18.000 Exemplaren erscheinende „Zeitschrift für Aktives Bewußtsein – Gesundheit – Therapie – Innere…
Kultur · „Die SED wurde entsprechend angewiesen“ Anzeige Nur wenigen Zeithistorikern ist es vergönnt, ganze gewachsene Quellenbestände der jüngsten Vergangenheit im Original auszuwerten. Die überwiegende Zahl der professionellen Historiker verschiedener Sparten, Politikwissenschaftler…
Geschichte · Das kommende Zeitalter der Zwerge Anzeige Ein Panzer ist kugelsicher, weil er eine Kanone auf Gleisketten ist, geschützt durch Tonnen von Stahl. Das klingt logisch. Wie aber kann ein Mensch…
Kultur · Was ist mit dem Rechner? Anzeige Wer programmiert den Hauptrechner?“ Die Sache ließ dem Mann einfach keine Ruhe, bereits zum zweiten Mal meldete er sich in der Diskussion zu Wort.…
Kultur · Schnee auf dem Pergamonaltar Anzeige Ins Berliner Themenjahr 2005 -„Zwischen Krieg und Frieden – 60 Jahre Kriegsende in Europa“ ( www.zwischen-krieg-und-frieden.de ) – sind Preußischer Kulturbesitz und die Staatlichen…
Kultur · Wasser in den Siegeswein Anzeige Es sind besonders die ergreifenden Bilder, die den Leser des Buches „Mit Ballschuhen im sibirischen Schnee“ weiter verfolgen. Das des Bahndamms mit den Hunderten…
Debatte · Werteunterricht als Pflichtfach? Peter Kriesel / Anzeige Der Fachverband Ethik e.V. begrüßt die bildungspolitische Willensbildung der Berliner SPD, das Fach Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde (LER) als integratives Pflichtfach für alle Schülerinnen und Schüler einzuführen,…
Sonderthema · Das Ende der Schuld Anzeige Es ist eine überraschende, für die meisten ermutigende, für einige wenige bestimmt irritierende Botschaft, die die Institute Imas in Linz und Harris Interactive in…
Debatte · Paß der Beliebigkeit Anzeige Das Ende des rot-grünen Projektes ist absehbar – gerade rechtzeitig, bevor der gesellschaftliche Umbau zur Vollendung schreiten kann. Wie dieser noch aussehen könnte, offenbart…
Politik · Nur seine persönliche Meinung Anzeige Der ehemalige slowakische Parlamentspräsident Frantisek Miklosko ist der diesjährige Preisträger des St.- Adalbert-Preises. Die nach dem Heiligen benannte Stiftung hat ihren Sitz in Krefeld…
Zeitgeist · „Gehaßt, verdammt, vergöttert“ Anzeige Wer 1990 in der „World of music“ nach einer Böhse-Onkelz-LP fragte, wurde grimmig angeschaut und mit den Worten „So’n rechten Scheiß führn ma nich“…
Politik · Angst vor Otto Schily Anzeige Vergangenen Mittwoch verpflichtete das Bundesverfassungsgericht den „Visa-Untersuchungsausschuß“ des Bundestages zur Fortsetzung seiner Arbeit. Damit folgten die Karlsruher Richter einstimmig dem Antrag der Fraktionen von…
Wirtschaft · Vorauszahlungen für leere Sozialkassen Anzeige Mit den Stimmen der rot-grünen Mehrheit hat der Bundestag ein Gesetz verabschiedet, nach dem die Unternehmen künftig die Beitragszahlungen zu den staatlichen Sozialversicherungen am…
Politik · Fragwürdige Patensuche Anzeige Vor einigen Jahren gab es viele Städte, die nach kommunistischen Denkern und Führern benannt waren: Karl-Marx-Stadt, Leningrad, Gottwaldow oder Kaliningrad. Nachdem die Fesseln der…
Politik · Föderativer Staatenbund Europa Anzeige Merkwürdig ist es schon, daß im Verfassungsausschuß des EU-Parlaments prominente Stimmen (wie beispielsweise die des CSU-Politikers Ingo Friedrich), die noch vor wenigen Wochen in…
Sonderthema · Saniert für den Abriß Anzeige Die Experten haben sich mit ihren Prognosen vertan. Sachsens Bevölkerung altert schneller als erwartet, da nur wenige Kinder geboren werden und die jungen Menschen…