Sonderthema · Herzlich willkommen! Anzeige Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise, mag lähmender Gewöhnung sich entraffen.“ Ob Steffen Königer diese Gedichtzeilen Hermann Hesses im Sinn hatte, als…
Kultur · Mit der Geschichte allein gelassen Anzeige Im Mittelpunkt des zweiten Bandes von Viktor Bruhls „Die Deutschen in Sibirien“ stehen die Deportation und Zwangsarbeit während des Zweiten Weltkrieges sowie das facettenreiche…
Zeitgeist · Handy-Weitwurf Anzeige Vor Jahren besuchte ich ein hochgradig uninteressantes Seminar. In einer der Pausen – die uns in erster Linie am Einschlafen hindern sollten – kamen…
Kultur · Mit Gottes Hilfe Anzeige Die Zurückhaltung junger Paare hinsichtlich Eheschließung und Familiengründung gerät angesichts sinkender Zahlen bei den Sozialversicherungs-Beitragszahlern sowie der allgemeinen demographischen Veränderungen zunehmend in die Kritik.…
Kultur · Ästhetische Provokationen Anzeige Es war wohl nur eine Frage der Zeit, bis einer den ersten Stein nach dem Tod Leni Riefenstahls werfen würde. Als habe die Auseinandersetzung…
Kultur · Traumwandler der Romantik Anzeige Eduard Mörike sei der „schwäbische Goethe“, meinte vor hundert Jahren Harry Maync, sein wichtigster Biograph. Mörike, ein „Olympier“ der idealistischen Ära also? Überragend, mit…
Politik · Beslan – die neue Dimension des Terrors Anzeige Das furchtbare Ende des Geiseldramas in der südrussischen Republik Nordossetien-Alanien kennzeichnet in grausamer Weise eine neue Dimension des Terrors. Erst stürzten am 24. August…
Politik · Stechen und Hauen Anzeige Der September könnte für die SPD einer der schwärzesten Monate ihrer Geschichte werden. Nach dem desolaten Wahlergebnis in Saarland, wo die Genossen sich nur…
Zeitgeist · Julia von Juni, Schauspielerin Anzeige Wo möchten Sie jetzt am liebsten sein? In den Bergen mit einem weiten Blick über die Wälder hinunter ins Tal. Wofür lassen Sie alles…
Debatte · Familien zu Bittstellern Anzeige Das Gegenteil von gut ist gut gemeint. Das hat wieder einmal SPD-Familienministerin Renate Schmidt mit ihrem – vom Kanzler wohlwollend begleiteten – Vorstoß auf…
Politik · Nur eine Frage der Zeit Anzeige Die Einsicht des französischen Diplomaten Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord, daß Worte dazu dienen, die Absichten zu tarnen (Les mots sont crées pour celer les pensées),…
Kultur · Ein Volk gibt sein Stimmrecht auf Anzeige Mitte des Jahres 2004 glaubten patriotisch gesinnte Menschen ihren Ohren nicht trauen zu können: Der neu gewählte Bundespräsident bekannte gleich mehrfach, Deutschland zu lieben,…
Geschichte · Militante Forscher fordern mehr Recht Anzeige Wer Wissenschaftler und vor allem Grundlagenforscher für sanfte weltfremde Eigenbrötler hält, hat einiges verschlafen. Immer offensiver, medienbewußter und organisierter formiert sich die Zunft gegen…
Wirtschaft · Nicht mehr ernst zu nehmen Anzeige Die Finanzierung des Zahnersatzes für Mitglieder der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist nun wieder zum Arbeitsfeld der Berliner Gesundheitspolitiker geworden. Alles schien klar, nachdem im…
Debatte · Die stärkere Dosis Anzeige Bei den Landtagswahlen im Saarland am vergangenen Wochenende knirschte es kräftig im Getriebe des etablierten Parteiensystems. Die Wahlbeteiligung stürzte von 68,7 auf ein nur…
Politik · Nichts ist geklärt Anzeige Das Saarland hat gewählt – Punkt. Mit Schlüssen auf allgemeine Trends in Deutschland sollte man vorsichtig sein, dazu war und ist das Ereignis zu…
Wirtschaft · Wetterschäden statt Urlaubssonne Anzeige Klima gibt es nicht, es gibt nur Wetter – sagen Kritiker der globalen „Glashaustheorien“. Sie wittern hinter den Studien, die eine stete Erwärmung der…
Kultur · Fortschritt nicht gewollt Anzeige Wer nicht gerade mit Buchlizenzen oder Übersetzungsrechten handelt, kann sich den Weg zur Frankfurter Buchmesse sparen. Die Gegensätze könnten nicht krasser sein. Frankfurt: vollgestopfte…
Kultur · Ohne modische Mätzchen Anzeige Aus den anläßlich des zweihundertsten Geburtstages publizierten Werken über den schwäbischen Lyriker Eduard Mörike sticht besonders das neue Metzler-Handbuch des Mannheimer Germanistenehepaars Inge und…
Politik · Rechtsfrieden als Drahtseilakt Anzeige Seit der Debatte um die Errichtung eines Zentrums gegen Vertreibungen in Berlin und der deutlichen Zurückweisung von Bundeskanzler Schröders Äußerungen während dessen letzten Warschau-Besuchs…
Wirtschaft · Einfach mit Wasser fahren Anzeige Die Energiepreise stürmen eine Rekordmarke nach der an-deren. Daß dafür die Sabotageakte im Irak hauptverantwortlich sind, ist natürlich Blödsinn. Irakisches Öl spielte seit über…
Kultur · Vergeßt mir meine Traudl nicht! Anzeige Der Abspann bringt es an den Tag: Adolf Hitler ist’s nicht, Bruno Ganz ist es gewesen! Und nicht Eva Braun und Joseph Goebbels nebst…
Politik · Was ist eigentlich gefährlich? Anzeige Wenn Lehrer einen Samstag für ein „Extremismus-Seminar“ opfern, dann haben sie große Erwartungen. „Ohne Glatze und Hakenkreuz – Die ‚Neue Rechte‘ in Deutschland“ lautete…
Politik · Staat ohne Diener Anzeige Über den „Staat ohne Diener“ berichtet die JUNGE FREIHEIT auf ihrer Titelseite. Thema ist ein gemeinsamer Vorstoß aus den Reihen der SPD und CDU,…
Debatte · Nicht-Regierung Anzeige Die Aufgabe und Pflicht einer Regierung ist das Regieren, das heißt, das Notwendige oder das, was sie dafür hält, für das Gemeinwohl zu tun.…