Kultur · Genosse aus der Kalkgrube Anzeige Es mag Zufall sein, daß die Matinee im Deutschen Theater zur selben Stunde begann, da sich – mindestens – zwei Demonstrationszüge zum Friedhof der…
Kultur · Silvesterfeuerwerk Anzeige Der Vorschlag einer mit den Elite-Hochschulen Großbritanniens und der USA vergleichbaren Elite-Universität von Bundeskanzler Schröder ist zutreffend nur als Leuchtrakete beim Silvesterfeuerwerk zu kennzeichnen…
Kultur · Von der Speisekarte zum Epos Anzeige Wer von der Fachkritik hofiert wird, kann noch lange nicht mit der Gunst von großen Teilen des Publikums rechnen. Fast ebenso häufig kommt es…
Kultur · Heideggers Jünger Anzeige Im Januar 1940 rief der Philosoph Martin Heidegger an der Freiburger Universität einen kleinen Kreis von Kollegen zu einer „Aussprache über Jünger“ zusammen. Die…
Kultur · Heiße Hühner hassen Bush Anzeige „Kathrin“, deren barbusiges Konterfei Anfang des Monats die erste Seite der Bild-Zeitung zierte, weiß, was sie tut: „Stoff sparen für die Rente!“ Ein ähnlich…
Debatte · Privileg der Historiker Anzeige Rechthaben ist ein Privileg der Historiker. Wenn die Fakten geschaffen sind und der Pulverdampf sich verzogen hat, zeigt sich allmählich, daß die Dinge doch…
Debatte · Verluste sozialisieren Anzeige Im Dunst politischer Nebelkerzen wie Elite-Universitäten oder dem Streit über die Praxisgebühr ist eine andere Neuerung „den Menschen“ verborgen geblieben. Das „Gesetz zur Umsetzung…
Politik · Selbst wissen, was richtig ist Anzeige Kindermangel und Kinderlosigkeit sind ein Problem industrialisierter Staaten im allgemeinen, der sogenannten westlichen Welt im speziellen und betreffen hierzulande vor allem Akademikerinnen: Je höher…
Zeitgeist · WiFi vs. HiFi Anzeige Herrschten einst in unseren Wohnzimmern geregelte Verhältnisse, so gerät auch diese Bastion zunehmend ins Wanken. Bedingt durch Preisdeflation und Leistungsinflation elektronischer Geräte bahnen sich…
Wirtschaft · Ein Vogel will Naturnähe Anzeige Alle Jahre wieder kommt ein „Vogel des Jahres“ geflogen – 2004 handelt es sich um den Zaunkönig. Er ist bekannt als kleinster heimischer Vogel.…
Zeitgeist · Achim Geimer, TV-Journalist Anzeige Wo möchten Sie jetzt am liebsten sein? Im Moment gerne in New York. Wofür lassen Sie alles stehen und liegen? Original englische Weingummis. Was…
Politik · Hüter des Seins Anzeige Manche begreifen es erst jetzt, und manche werden es nie verstehen: Mit Rainer Hildebrandt, der im Jahr des Ausbruchs des Ersten Weltkrieges geboren wurde,…
Politik · Verwirrung an der Alster Anzeige Der Wahlkampf um die am 29. Februar neu zu besetzende Hamburger Bürgerschaft hat gerade erst begonnen, doch aus den derzeitigen Umfragen geht die CDU…
Debatte · Die zweite Säule bröckelt Anzeige Die Nachricht schockiert. Die Commerzbank und der Gerling-Konzern kündigen ihre Betriebsrenten. Ab 2005 werden sie für die Beschäftigten keine betrieblichen Altersrückstellungen mehr bilden. Dann…
Kultur · Heilige Kühe schlachten Anzeige Der Informationsdienst der Deutschen Studiengemeinschaft (DSG) befaßt sich in seiner jüngsten Ausgabe unter anderem mit der Hochschulentwicklung in Deutschland. Vor dem Hintergrund der Globalisierungstendenzen…
Debatte · Investition Anzeige George W. Bush ist ohne eine Mehrheit der Stimmen und damit – streng betrachtet – unter Mißachtung eines demokratischen Prinzips ins Amt gekommen. Er…
Kultur · Abseits des Glitzers der neuen Mitte Anzeige Spät kommt Ihr, doch Ihr kommt!“ möchte man dem Zeit-Herausgeber Michael Naumann zurufen. Fast zwei Drittel der Titelseite hat er freigeschaufelt, um seinem Aufruf…
Politik · Mehr arbeiten und weniger reden Anzeige Georgien – etwa so groß wie Bayern, aber nur 5,4 Millionen Einwoh-ner – war bis 1991 bezogen auf das Pro-Kopf-Einkommen die reichste Republik der…
Kultur · Zweifacher Heimatraub Anzeige Es dürfte in der Historie kaum ein Beispiel für eine kuriosere Situation geben: Menschen, die im Mai 1945 innerhalb weniger Tage ihre Heimat zwangsweise…
Wirtschaft · Lockmittel private Altersvorsorge Anzeige Die aktuelle Diskussion um Ren tenkürzungen und die Notwendigkeit einer verstärkten priva-ten Altersvorsorge dient ominösen Anbietern auf dem grauen Kapitalmarkt zunehmend als Lockmittel. Ein…
Politik · Keine Ruhe an der Steuerfront Anzeige In der Opposition darf man Träume haben – vom Sieg bei der nächsten Wahl oder von einem einfachen Steuerkonzept, bei dem jeder seine Steuererklärung…
Interview · Der Mann hinter Schill Anzeige Die Zusammenarbeit mit Ronald Schill bedeutet für den Düsseldorfer Euro-Kritiker Bolko Hoffmann einen großen Schritt, um endlich auch auf dem politischen Parkett Fuß zu…
Geschichte · Ungenau, tendenziös und fern jeder Wissenschaftlichkeit Anzeige Die private erste „Wehrmachtsausstellung“ wurde erst nach vier Jahren hochgelobter Wanderpräsentation durch die Veröffentlichungen von drei Außenseitern der deutschen Historikerzunft, Bogdan Musial, Chriszián Ungáry…
Wirtschaft · Faktisches schlägt verbrieftes Recht Anzeige Nach Angaben des EU-Wirtschafts- und Finanzkommis-sars Pedro Solbes plant die EU-Kommission eine Klage vor dem EU-Gerichtshof gegen die von den EU-Finanzministern beschlossene Aussetzung der…
Wirtschaft · Am Himmel wird es immer enger Anzeige Die Zahl des Flugaufkommens ist für die Zeit von 2001 bis 2003 sehr schwankend ausgefallen. Das liegt vor allem an den Terroranschlägen vom 11.…