Politik · Schlaraffenland für Kriminelle Anzeige Deutschland befindet sich in der schwersten Finanzkrise der Nachkriegszeit. Das Arbeitslosengeld sinkt, die Sozialleistungen werden immer weiter hinuntergefahren, die Rentner bekommen immer weniger Geld,…
Debatte · Demokratur Anzeige Gerhard Schröder und Joschka Fischer wollen die gemeinsame Regierungsarbeit über die Bundestagswahl 2006 hinaus fortsetzen. Mit diesem Beschluß ist es ihnen endlich gelungen, lähmende…
Kultur · Aggressiver Schwanengesang Anzeige Das Konzept des von der Präsidentin des Bundes der Vertriebenen (BdV) und CDU-Bundestagsabgeordneten Erika Steinbach angeregten „Zentrums gegen Vertreibungen“ kann man für überfrachtet halten,…
Kultur · Mehr Kinder braucht das Land Anzeige Nicht auszudenken, was geschehen wäre, wenn ein Politiker der Union noch vor ein, zwei Jahren eine Aussage getroffen hätte, wie sie kürzlich von der…
Kultur · Stimme der Minderheit Anzeige Kann es eine aufwendig und gut gemachte Tageszeitung geben, wenn sie nur rund 6.000 Leser hat? Die Antwort lautet ja. In Dänemark wird –…
Politik · Schmierentheater ohne Ende Anzeige Vor der Wahl des designierten Schill-Nachfolgers als Hamburger Innensenator, Dirk Nockemann, lagen die Nerven der Verantwortlichen in der bürgerlichen Koalition der Hansestadt offenbar blank.…
Debatte · Die Umverteilungsfalle Anzeige Die Rentenkassen sind leergefegt, die gesetzliche Mindestreserve längst unterschritten, die Finan-zierung der Staatszuschüsse immer unsicherer. Das Warten auf die Reformvorschläge der Hartz-Kommission brachte wenig…
Politik · „Die Partei muß ihre Erfolge offensiver darstellen“ Anzeige Herr Wagner, vergangenes Wochenende tagte der Bundesvorstand der Partei Rechtsstaatlicher Offensive in Fulda. Was passiert mit ihrem Gründer und Ehrenvorsitzenden Ronald Schill? Wagner: Was…
Politik · Wirklichkeit Anzeige Es ist sattsam bekannt, wie der derzeitige deutsche Außenminister seine Tätigkeit durch gewaltige geschichtspolitische Visionen zu umrahmen und zu legitimieren pflegt. Er tut dies…
Wirtschaft · Nachhaltige Umweltillusionen Anzeige Der Kraftwerksbestand in Deutschland muß in den nächsten Jahren grundlegend erneuert werden, denn viele Kraftwerke sind zu alt. Damit bietet sich die Chance, die…
Kultur · Ungenießbar Anzeige Wenn alternde Popstars eine CD mit Neueinspielungen ihrer betagten Klassiker veröffentlichen, ist dies meist ein zweischneidiges Schwert. Manche Ohrwürmer sind einfach zu sehr mit…
Kultur · Als erstes kommt das Abc Anzeige In der aktuellen Ausgabe der Frauenzeitschrift Brigitte äußert sich Sir Peter Ustinov (82), Autor, Schauspieler, Menschenfreund und Großironiker, maliziös und sarkastisch über seine –…
Politik · „Das würde nur den Bustourismus fördern“ Anzeige Für rund 300 Jugendliche begann am 1. September bei Siemens in Berlin der Ernst des Lebens. Der 1856 hier gegründete und seit 1949 von…
Kultur · Die ersten einhundert Anzeige Wenn ein Autor über 100 Buchpublikationen vorzuweisen hat, ganz zu schweigen von Hörspielen, CDs und Kassetten, ist das ein Grund zum Feiern. Der Schriftsteller…
Zeitgeist · Toilettenpapier Anzeige Premiere bietet uns ein gutes Programm und bewirbt sein Produkt in der Regel auch erstklassig. Der neue Fernsehspot ist jedoch erbärmlich. Drei Schwarze mit…
Zeitgeist · Doktorarbeit Anzeige Friedlich saß Sean Gorman, ein Geographiestudent an der George Mason Universität (Washington), vor seiner Doktorarbeit, als ihn einige Herren in dunklen Anzügen höflich und…
Interview · Loyal zu sich selbst Anzeige Kaum treffender hätte ein Dramaturg in Anlehnung an Shakespeares „Julius Caesar“ eine Parteitagsrede entwerfen können, in der das politische Ende Ronald Schills – hervorgerufen…
Geschichte · Neue Technologien: Pharmakotherapie bei seelischen Traumata Anzeige Wenn andere von ihrem Urlaub erzählen, klingt das immer toll. Wie kommt das nur? Regnet es bei den anderen nie, oder kennen die keine…
Kultur · Als Terror noch moralisch war Anzeige Der Journalist Henning Sietz, der für FAZ und Die Zeit schreibt, präsentiert in seinem jüngsten Buch einen heute weitgehend unbekannten Fall politischer Kriminalgeschichte der…
Debatte · Blairs Wortspielerei Anzeige Eine starke Behauptung ist besser als ein schwacher Beweis!“ Diesen Grundsatz, der zumindest kurzfristig Erfolg garantiert, beherzigt der britische Premierminister Tony Blair mit einer…
Kultur · Der weit gespannte Bogen der Verschwörung Anzeige Wer heute behauptet, daß die Terroranschläge vom 11. September 2001 von der US-Regierung billigend in Kauf genommen wurden, um geopolitische Machtinteressen durchzusetzen, wird in…
Geschichte · Deutschland, deine Türken Anzeige An Figuren wie Metin Kaplan, den „Kalifen von Köln“, hatte sicherlich niemand gedacht, als vor fast einem halben Jahrhundert die ersten türkischen Gastarbeiter nach…
Politik · Blutige Zwangsehe Carl Gustaf Ströhm Anzeige Manchmal fragt man sich, ob die in den Krisengebieten der Welt agierenden internationalen Funktionäre ein Teil der Lösung des jeweiligen Problems oder nicht vielmehr…
Debatte · Vor den Toren Europas Anzeige Zielstrebig drängen die Türken in die Europäische Union. Eine Mitgliedschaft würde ihnen vielfältige Vorteile bringen, wirtschaftliche wie politische. Der Kurs der AKP-Regierung erfährt deshalb…
Interview · „Wirkliche Demokratie kann nur global sein“ Anzeige Herr Professor Hardt, das von Ihnen und dem italienischen Philosophen Antonio Negri verfaßte Buch „Empire. Die neue Weltordnung“ hat seit seinem Erscheinen für große…