Deutschland · NPD: Entscheidung über Parteienfinanzierung verschoben Anzeige BERLIN. Die Innenministerkonferenz hat die Entscheidung, ob die NPD von der staatlichen Parteieinfinanzierung ausgeschlossen wird, auf einen späteren Zeitpunkt vertagt. Der Vorschlag des niedersächsischen…
Deutschland · Gericht lehnt Familienzuschlag für homosexuelle Beamte ab Anzeige HANNOVER. Homosexuelle Beamte, die in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft leben, haben keinen Anspruch auf eine Zulage für Verheiratete. Das Verwaltungsgericht Hannover entschied gestern, daß eine…
Deutschland · Post stoppt Gedenkmünze zur Zwangsvereinigung von SPD und KPD Anzeige BERLIN. Die Deutsche Post hat eine geplante Gedenkmünze zur Zwangsvereinigung von SPD und der KPD gestoppt, berichtet die Bild-Zeitung. In einer Edition „60 Deutsche…
Sonderthema · Ausflug nach Preußen Anzeige Carpe Diem“, steht über dem von Familie Miesner bereits in der vierten Generation geführten Gasthof „Zum alten Zieten“ im brandenburgischen Wustrau, und genutzt haben…
Kultur · Sardellenpaste ohne Brot und Butter Anzeige Zur skandalisierten Burgunder-Szene, die Ernst Jünger unter dem Datum des 27. Mai 1944 festgehalten hat und in der er mit einem Glas Wein in…
Debatte · Glaubwürdigkeit dahin Anzeige Schon frühzeitig hatte es sich angedeutet: Rebecca K. ist nicht die Heldin von Mittweida, zu der sie Medien und Politik hochgejubelt hatten. Die heute…
Geschichte · Elitärer Anspruch und blutige Realität Anzeige Die Tschechische Republik feiert den 90. Jahrestag der Gründung der Tschechoslowakei am 28. Oktober 1918. Während dem aus den Trümmern des geschlagenen Österreich-Ungarn hervorgegangenen…
Kultur · Disteln für Deutschland Anzeige Als Joachim Fernau vor zwanzig Jahren, am 24. November 1988, verstarb, brachte die Frankfurter Allgemeine einen kurzen Nachruf, der alles enthielt, was das feindliche…
Kultur · Unermüdlich Anzeige Als Mickey Dolenz von den Monkees sich einen der ersten Moog-Synthesizer anschaffte und ihn auf dem Psych-Pop-Klassiker „Pisces, Aquarius, Capricorn & Jones Ltd“ (1967)…
Kultur · Um Leben und Tod Anzeige Bildgewaltige Naturdokumentationen laufen derzeit ganz gut im Kino. Letztjährig erwiesen sich „Die Reise der Pinguine“ und „Unsere Erde“ als Kassenschlager gerade für ein Familienpublikum.…
Kultur · Dompteuse im Männerzirkus Anzeige Wer die konservative Publizistik hierzulande in den Blick nimmt, wird leicht feststellen, daß es sich dabei um eine vorwiegend männliche Domäne handelt. In der…
Wirtschaft · An der Wurzel packen Anzeige Es gibt Menschen mit Liebe zur Natur, die sammeln zum Beispiel Heilpflanzen. Doch das hat dazu geführt, daß jede fünfte der etwa 60.000 Heilpflanzenarten…
Sonderthema · Das immer gleiche Dilemma Anzeige Lange bevor mit der Gründung der Republikaner sich eine Partei als „Sammelbecken“ für dezidiert konservativ oder national empfindende, bisweilen von CDU/CSU enttäuschte bürgerliche Wähler…
Kultur · Wanderschaft von Heimweh zu Heimweh Anzeige Die Heimkehr meiner Landschaft ins Deutsche Reich krönte mir Kampf und Sehnsucht überreich. Ich bin ein glücklicher Mensch.“ Als der aus dem alten böhmischen…
Debatte · Weihnachtsrummel Anzeige Vielerorts sind die Advents- oder Weihnachtsmärkte bereits aufgebaut, doch selbst in der fortgeschritten säkularisierten Hauptstadt hält man sich mit der offiziellen Eröffnung noch verschämt…
Politik · Mit Trotzki gegen das Schulsystem Anzeige Mehr Geld und eine bessere Ausstattung der Schulen, kleinere Klassen, weniger Unterrichtsausfall und ausreichend Lehrer: nicht gerade revolutionäre Parolen, mit denen am vergangenen Mittwoch…
Kultur · Daumen drücken Anzeige Eine im Zwielicht kaum erkennbare Gestalt tanzt schwer atmend um einen Sandsack. Die Handfilmkamera geht immer näher heran, der schwitzende Boxer dreht sich ihr…
Geschichte · Zuträgerfunktion für den Sozialismus vollauf erfüllt Anzeige Die Bilanz der relativ umfangreichen Auseinandersetzungen um das Epochenjahr 1968 bestätigt einige charakteristische Besonderheiten im Umgang mit unserer jüngeren Geschichte im allgemeinen, mit der…
Sonderthema · Schiefe Argumente Anzeige Eigentlich sollten wir ja bereits Bildungsrepublik sein. Der euphorisch angekündigte „Bildungsgipfel der Kanzlerin“ offenbarte bei vorab klingender Rhetorik allerdings nur die partikularistischen Dissonanzen der…
Wirtschaft · Ein Programm des Dilettantismus Anzeige Was immer letztlich als Konjunkturpaket der Bundesregierung herauskommt, es ist der völlig falsche Ansatz. Bedient werden überwiegend Einzel- und Sonderinteressen wie der Autohersteller oder…
Wirtschaft · Deregulierung für die Wall Street Anzeige Geht es nach der Bundesregierung, dann wird 2009 das Gesetz zur Modernisierung des Bilanzrechts (Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz/BilMoG) eingeführt. Damit soll dann auch die angelsächsische Bewertungskonzeption des…
Interview · Der Ruf nach einer Rechtspartei Anzeige Herr Professor Weber, hätte eine demokratische Rechtspartei bei der Bundestagswahl im nächsten Herbst eine Chance? Weber: Auf jeden Fall, daran habe ich keinen Zweifel.…
Politik · Amerikanische Interessen verteidigen Anzeige Wenn die ganze Welt bei den US-Präsidentschaftswahlen hätte mitstimmen dürfen, dann hätte Barack Obama bekanntlich nicht mit nur wenigen Prozentpunkten Vorsprung, sondern mit einer…
Politik · Großreinemachen Anzeige André Hahn heißt der Mann, der die sächsische Linkspartei 2009 in Regierungsverantwortung führen soll. Anfang Oktober hob ihn der Parteitag im vogtländischen Markneukirchen auf…
Zeitgeist · Die Qual eines deutschen Patrioten und gläubigen Juden Anzeige Was uns als vermeintliche Geschichte im kollektiven Gedächtnis bleibt, ist zuweilen ein Trugbild. So verhält es sich auch bei einem Großteil des deutschen Feuilletons.…