Deutschland · Großbritannien: Anwendung der Scharia prinzipiell möglich Anzeige LONDON. Der oberste Richter von England und Wales, Lord Nicolas Philipps, hält Teile der Scharia mit dem englischen Rechtssystem für vereinbar. Das berichtet die…
Geschichte · Erzvater des Kreisauer Kreises Anzeige Mit 17 Jahren hatte er das Abitur in der Tasche, mit 20 war der Doktor gebaut, und 1912, mit 24, war der Rechtshistoriker Eugen…
Deutschland · Haßkriminalität: Bundesrat entscheidet über härtere Strafen Anzeige BERLIN. Der Bundesrat entscheidet heute über einen Gesetzesantrag, nach dem sogenannte Haßkriminalität künftig härter bestraft werden soll. Der von den Ländern Brandenburg und Sachsen-Anhalt…
Deutschland · Integration: Mehr Einbürgerungen von Rumänen und Irakern Anzeige WIESBADEN. In Deutschland wurden vergangenes Jahr mehr als dreimal so viele Rumänen eingebürgert wie 2006. Auch Einwanderer aus dem Irak erhielten deutlich häufiger die…
Debatte · Preisgabe der Liberalität Anzeige Das oberfränkische Wunsiedel kann aufatmen: Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat das Verbot einer NPD-Demonstration für rechtens erklärt, die Rudolf Heß, der dort begraben liegt,…
Wirtschaft · Noch keine solare Diktatur in Marburg Anzeige In Marburg sei eine „Öko-Diktatur im Rathaus“ ausgebrochen, behauptete kürzlich der FAZ-Wirtschaftsteil, denn nach Baden-Württemberg habe nun auch die hessische Universitätsstadt Hauseigentümern die Nutzung…
Kultur · Schmackes Anzeige In der Oper wird gut und gern gestorben. Wenn das letzte Stündlein zu schlagen hat, dann kommt im Totentanz von A wie Abwürgen bis…
Debatte · Die Drecksarbeit erledigen Anzeige Sarkozy heißt die Hoffnung der eurokratischen Betonköpfe. Das freche Nein des irischen Wählerlümmels zum Lissabonner Vertrag muß schnellstens überwunden werden, und Frankreichs Staatspräsident soll…
Zeitgeist · Das Blaue vom Himmel vorgegaukelt Anzeige Wohin wir auch sehen, begegnet uns im deutschen Fernsehen das in irgendein Format gezwängte „Abenteuer“: sei es das „Abenteuer Leben“ (Kabel 1) oder das…
Kultur · Für Ballack ist es zu spät Anzeige Für Millionen Zuschauer mag es am späten Sonntagabend, als die deutsche Endspielniederlage unwiderruflich feststand, zwar nur ein schwacher Trost gewesen sein, doch ist das,…
Kultur · Liturgie aus langer Tradition Anzeige Als am 7. Juli 2007 das von vielen konservativen Katholiken lang erwartete Motu Proprio „Summorum Pontificum“ vom Papst Benedikt XVI. veröffentlicht wurde, das die…
Wirtschaft · Eine absurde Euro-Verklärung Anzeige Zum 10. Jahrestag der Errichtung der Europäischen Zentralbank sang die Financial Times Deutschland die lautesten (und falschesten) Champagner-Arien auf den Euro. Ein Glück, daß…
Debatte · Wir werden manipulierbar Anzeige Auf ihrem Landesparteitag haben die bayerischen Grünen einen Antrag verabschiedet, der die Abschaffung des verpflichtenden Unterrichtsfachs Religion und die Entfernung jeglicher religiöser Symbole und…
Sonderthema · Politische Hygiene Anzeige Art und Umfang der Tätigkeit Inoffizieller Mitarbeiter (IM) des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR (MfS) im „Operationsgebiet“, also in der Bundesrepublik einschließlich West-Berlin, faszinieren…
Politik · „Nest voller Vaterlandsverräter“ Anzeige Rund sechs Wochen nach der vorgezogenen Parlamentswahl vom 11. Mai erhält Serbien eine neue Regierung. Die Sozialistische Partei (SPS) des früheren jugoslawischen Präsidenten Slobodan…
Politik · „Archaischer Systemkampf“ Anzeige Herr Weilinger, Herr Keßner: Wie beurteilen Sie die Erfolgschancen der Hamburger Volksinitiative „Wir wollen lernen!“? Weilinger: Es wird ein bitterer Kampf werden, der letztendlich…
Sonderthema · Engagieren Sie sich jetzt für die JUNGE FREIHEIT! Anzeige Liebe Leser, fühlen Sie sich noch unabhängig informiert? Haben Sie nicht auch den Eindruck, daß Zeitungen, Rundfunk und Fernsehen immer einförmiger berichten? Daß der…
Sonderthema · Wo Marx und Engels recht hatten Anzeige Ist der Mensch nur eine Art unter vielen anderen Arten? Was für einen Sinn soll es haben, so fragte vor einigen Jahren der frühverstorbene…
Sonderthema · Eingerichtet nach dem Muster des kalten Büfetts Anzeige Soll nun neben dem „Klimaschutz“ auch das Gesundheitswesen zum Wachstumsmotor der Wirtschaft werden? Das jedenfalls legt der Titel des Buches nahe. Ebenso teilt der…
Politik · Politisches Tauwetter in Ostasien Anzeige Der gelbe Drache scheint Kreide gefressen zu haben. Nach Jahren militärischer Drohungen von Peking gegen Taipeh und nationalchauvinistischer Kampagnen gegen Tokio herrscht plötzlich eitel…
Sonderthema · Die Redaktion Anzeige Dieter Stein Chefredakteur der JF. 1967 in Ingolstadt geboren, gründete 1986 die JF und ist seit 1990 auch Geschäftsführer des Verlages. Er ist verheiratet…
Sonderthema · Das Volk bin ich Anzeige Für Oskar Lafontaine muß es ein Hochgenuß sein, als Ko-Vorsitzender der Linkspartei mit den Sozialdemokraten tun zu können, was ihm als SPD-Vorsitzender nicht gelang:…
Sonderthema · Ohne die Privaten geht es nicht Anzeige Die jüngste Mitgliederversammlung des Verbandes der privaten Krankenversicherung (PKV) vergangenen Monat in Berlin hatte es in sich. Denn unfreiwilliges Hauptthema der Jahresversammlung war nichts…
Sonderthema · „Zeitung in der Hand ihrer Leser“ Anzeige Herr Stein, die "Neue Zürcher Zeitung" wunderte sich unlängst über das "seltsame Freiheitsverständnis", die "oft überrissene Aufregung", mit der die – zumeist linksliberal ausgerichtete…
Sonderthema · Prominente Leser Anzeige Prof. Peter Scholl-Latour Kriegsreporter und Buchautor „Die JF bedeutet für mich, daß es noch unabhängige Geister in der deutschen Medienlandschaft gibt und Journalisten, die…