Wirtschaft · Großkapitalisten unter Dauerkommunisten Anzeige William Ding Lei gilt als reichster Mann der Volksrepublik China. Nach Ermittlungen des Wirtschaftsmagazins Asiamoney beträgt das Vermögen des 32jährigen "rotchinesischen Bill Gates" zirka…
Debatte · Das System war stärker Anzeige Ist Jörg Haider – einst Hoffnung – von der Lust am Untergang ergriffen? Jetzt hat das "einfache Parteimitglied" Haider den von ihm ursprünglich eingesetzten…
Kultur · Die Verantwortung der Ostmark Anzeige Eine österreichische Historikerkommission untersuchte die Verpflichtung zur Entschädigung nationalsozialistischen Unrechts zwischen 1938 und 1945 und veröffentlichte nun ihren Schlußbericht. Das stellt die höchst heikle…
Kultur · Zum Schutz und Trutz zusammengestanden Anzeige Wenn vom August 1914, dem Beginn des Ersten Weltkriegs, die Rede ist, dann erwähnen die Zeitgenossen in allen Ländern immer wieder das rätselhafte "Augusterlebnis":…
Politik · Versteppung der Gehirne Anzeige Als ich neulich einen alten Auslandskorrespondeten-Kollegen wiedertraf, diskutierten wir auch vermeintlich neue Konflikte in unseren alten Wirkungsstätten: über aufflammende Spannungen zwischen Rumänien und Ungarn,…
Zeitgeist · Goldbär Anzeige Im WDR läuft die Dokumentationsserie, auf die die Welt seit sechzig Jahren gewartet hat. Sie heißt "Industrie-Dynastien in NRW". Doch der Titel der Reihe…
Politik · Eine große Koalition für Haschischfreigabe Anzeige Vor zwei Wochen in Bad Saarow, wenige Kilometer südöstlich von Berlin: In dem beschaulichen Kurort in der Mark Brandenburg setzen sich drei Jungen auf…
Politik · Zukunft mit Fönfrisur Anzeige "Zukunft ist gut für alle!" lautet das unschlagbar aussagekräftige Motto des CDU-Abgeordneten "Dr. Udo Brömme", der zwar nur in einer Satire der Harald-Schmidt-Show existiert,…
Wirtschaft · Deutsche Arbeitszeit ist zu teuer Anzeige Der Euro hat – zumindest in der Statistik – doch etwas Gutes: Denn durch die starke Aufwertung der norwegischen Krone gegenüber der Einheitswährung ist…
Politik · „Wir sind die Mehrheit in diesem Land“ Anzeige Nach den bürgerkriegsähnlichen Unruhen, bei denen fast 80 Menschen starben und Hunderte verletzt wurden, hat Bolivien seit dem Wochenende einen neuen Präsidenten. Er heißt…
Politik · Flaggt, wie Ihr wollt! Anzeige In Schleswig-Holstein hat sich Innenstaatssekretär Ulrich Lorenz (SPD) Gedanken über die Beflaggung vor Dienstgebäuden zwischen Nord- und Ostsee gemacht. Demnach sollte "bei allen Beflaggungsanlässen…
Geschichte · Ungeahnte Perspektive für Postgraduierte Anzeige Betrachtet man die höhere Bildungslandschaft in Europa, so ist eine eindeutige Entwicklung hin zur englischen Sprache unverkennbar. Mit der sogenannten "Bologna-Nachfolgekonferenz", die am 18.…
Debatte · Realitätsblind Anzeige Die unionsinternen Verlautbarungen zum Kundus-Einsatz der Bundeswehr stimmen überwiegend sorgenvoll: Auch die außenpolitischen Maßstäbe der Opposition geraten mehr und mehr durcheinander. Wenn die amerikanischen…
Debatte · Spiel auf Zeit Anzeige Auf dem Papier hat US-Präsident George W. Bush einen Sieg errungen: Die einstimmig verabschiedete Uno-Resolution 1511 segnet das amerikanische Besatzungsregime im Zweistromland formal ab…
Zeitgeist · UMTSinnig Anzeige Wenn mir etwas diesen Monat so richtig die Stimmung vermiest hat, dann war das – mal von Politik und Wetter abgesehen – meine letzte…
Geschichte · Neue Technologien: BPE-Jahrestagung in Kassel Anzeige Wußten Sie schon, daß die psychiatrischen Kliniken in Deutschland jährlich Tausende von Toten produzieren? Die Patienten werden entweder durch Medikamente vergiftet oder von unmenschlichen…
Kultur · Wer spielt jetzt mit Adolf? Anzeige In Berlin hätten sie jetzt beinahe einen 54jährigen Mann verurteilt, weil er seinem Schäferhund-Mischling Adolf den Hitlergruß beigebracht hat. Sagt das Herrchen "Adolf sitz!…
Kultur · Wieder-Hören Anzeige Unter dem Motto "Andrea Kiewel präsentiert Schlagergiganten" veröffentlicht Koch/Universal dieser Tage drei Sampler mit bekannten und weniger bekannten Schlagern und Popsongs der sechziger, siebziger…
Politik · Oh, Hans Anzeige Monatelang hat die Lobby der deutschen Versicherungskonzerne den armen Finanzminister Eichel bearbeitet, jetzt ist er ihnen wieder einmal zu Diensten: Am vergangenen Freitag beschloß…
Kultur · Sünde für Sünde Anzeige Rußland ist groß, der Zar ist weit weg in seinen Gedanken, und Rasputin ist allmächtig. Die Zarin beherrscht er, einige Hofschranzen dazu, die er…
Kultur · Luther-Renaissance und dialektische Theologie Anzeige Auf dem Kalender der Theologiehistoriker beginnt das 20. Jahrhundert erst am 9. November 1918. In Deutschland bricht die Revolution aus, in Preußen endet mit…
Interview · Der Ziehsohn Anzeige CSU-Generalsekretär zu werden heißt, auf der politischen Karriereleiter endlich die wichtigen Sprossen erreicht zu haben. Das dürfte der 36jährige Markus Söder, Nachfolger von Thomas…