Debatte · Raushalten Anzeige In den Dauerkonflikt zwischen Israelis und Palästinensern scheint – nach den ersten Mißerfolgen der Bush-Administration auf diesem verminten Gelände – nun neue Bewegung gekommen…
Kultur · Neonschatten Anzeige Die „Macht/Liebe“-Tournee des Berliner Popduos Rosenstolz gilt als eine der erfolgreichsten Konzertreisen einer deutschen Band im vergangenen Jahr. Rund 80.000 Fans bejubelten AnNa R.…
Zeitgeist · Das Ende in Moll Anzeige Es ist Krieg – und keiner guckt hin. Fast unbemerkt dümpelt der von Endemol-Chef Borris Brandt groß angekündigte Big-Brother-Aufguß „The Battle“ täglich ab 19…
Wirtschaft · Weltweit ein riesiges Geschäft Anzeige Zwar setzt sich auch in Deutschland langsam der Gedanke durch, daß die erneuerbaren Energien (EE) so wirkungslos nicht sein können. Aber noch immer denken…
Kultur · Das Gewissen des zwanzigsten Jahrhunderts Anzeige In friedlichen Zeiten“, spekuliert George Orwell in seiner apologetisch gestimmten Nabelschau „Warum ich schreibe“ (1947), „hätte ich vielleicht reich ausgeschmückte oder auch rein beschreibende…
Politik · Eine unmögliche Metamorphose Anzeige Im Anschluß an seinen Parteitag, der vom 19. bis 21. April in Nizza stattfand, bemüht sich der Front National (FN) um ein neues Profil.…
Debatte · Die Bürgerversicherung einführen? Anzeige Das deutsche Gesundheitssystem ist durch die Besonderheit geprägt, daß die Bezieher von Einkommen oberhalb der sogenannten „Friedensgrenze“ zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung, die derzeit…
Politik · Aus mit Knopfdruck Anzeige Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) könnte glatt neidisch werden. Denn im Internet genügt schon ein Knopfdruck, um eine mißliebige Kraft vom politischen Alltag auszuschließen. So…
Zeitgeist · Marcus Mittermeier, Schauspieler Anzeige Wo möchten Sie jetzt am liebsten sein? Zu Hause – aber nicht zu lange! Wofür lassen Sie alles stehen und liegen? Für eine interessante…
Kultur · Rebellion für Einigkeit und Recht und Freiheit Anzeige Nach über einem Jahrzehnt intensiver Aufarbeitung der Geschichte des SED-Staates, bei der auch der 17. Juni 1953 ein Schwerpunktthema darstellte, wäre es vermessen, zum…
Kultur · Kein Ende der Ideologien Anzeige Bereits im 54. Jahrgang erscheint die politische Zweimonatszeitschrift Politische Studien, herausgegeben von der CSU-nahen Hanns-Seidel-Stiftung. Chefredakteur Reinhard C. Meier-Walsers Aufgabe ist zwar hauptsächlich, christsoziale…
Debatte · Klartext Anzeige Wir brauchen den Mut zu unkonventionellen Wegen in der Politik, wenn unser Land die großen Herausforderungen, vor denen es steht, meistern soll. Es ist…
Kultur · Keine geistige Alternative Anzeige Das Manifest, das Alain de Benoist eine „positive Überraschung“ nennt (JF25/03), faßt Europa als eine Antithese zu den USA auf. Doch Philosophen müßten die…
Kultur · Ropeskipping auf dem yourbody-congress Anzeige Der Verein Deutsche Sprache (VDS) hat fünf Anwärter für den Titel „Sprachpanscher des Jahres 2003“ nominiert. Die Verleihung des Titels für die nach Meinung…
Zeitgeist · Verloren Anzeige Da sind die Damen und Herren vom sächsischen Verbraucherschutz etwas voreilig gewesen. Auf ihrer Internetseite haben sie nämlich schwere Vorwürfe gegen den Fernsehsender Neun…
Zeitgeist · Dosenpfand Anzeige Ausnahmsweise – es wird auch so bald nicht mehr vorkommen – möchte ich an dieser Stelle einmal politisch werden. Wer meine Kolumne verfolgt, wird…
Interview · Paolo Pinkel Anzeige Bis jetzt gehörte Michel Friedman, den seine Freunde „Mischu“ nennen, zum festen Inventar der Berliner Republik: Mitglied im Bundesvorstand der CDU, im ZDF-Fernsehrat, Vizepräsident…
Kultur · Interpretation der Seelen Anzeige Nach seinem Roman „Der Gast des Gouverneurs in der Wand des Kraters“ hat Rolf Stolz mit „Der Abschiednehmer“ nun einen neuen Band mit Prosatexten…
Geschichte · Mischzone Masuren Anzeige Die Redaktion der Münchener Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte (VjZ) scheint entschlossen, dem Übelstand abzuhelfen, den Manfred Kittel in diesem renommierten Periodikum unlängst ausführlich beklagen durfte:…
Wirtschaft · „Rückkehr zu erfolgreichen Traditionen“ Anzeige Herr Nakamura, während des Irak-Krieges leistete Japan keinen militärischen Beitrag, Ihr Land stand aber diplomatisch auf der Seite der Amerikaner und Briten. Japan gehörte…
Debatte · Gleicher als andere Anzeige Es kam wie erwartet, denn Macht geht vor Recht: Die USA haben sich wieder einmal beim Streit um den Internationalen Strafgerichtshof (ICC) durchgesetzt. Der…
Politik · Die Pyramide wird zum Grabstein Anzeige Die demographische Katastrophe spitzt sich zu. Im Jahr 2050 wird jeder dritte Einwohner Deutschlands 60 Jahre oder älter sein und die Hälfte der Bevölkerung…
Politik · Im Zentrum steht das Wohl von Mutter und Kind Anzeige Es gibt viele Institutionen, die schwangeren Frauen in Not hel-fen möchten. Die meisten verstehen dann unter Hilfe, die Frauen zu einer „eigenverantwortlichen Entscheidung“ für…
Politik · Verweigerer-Konzept Anzeige Wer dachte, die Anwendung von 68er-Erziehungsmodellen sei in Nach-Pisa-Zeiten vorbei, dürfte durch den „Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge“ (DV) eines Besseren belehrt…
Geschichte · Neue Technologien: Selbstmordarten Anzeige Fallschirmspringen ist eine Sportart mit erheblichem technischen Aufwand. Nicht jeder kann sich das leisten. Hätte Jürgen Möllemann kein Flugzeug zur Verfügung gehabt, das ihn…