Kultur · Wassertropfen sind nun mal keine Feuerfunken Anzeige Bei allem Respekt für Benjamin von Stuckrad-Barre, ein zweiter Goethe ist er nicht (noch nicht?). Sein soeben verfilmter Roman „Soloalbum“ reicht nicht an „Die…
Kultur · Auf der Klippe zum Jenseits Anzeige Helmut Kraussers neuer Roman „UC“ ist ein Buch, daß von seinen Lesern mit Spannung erwartet wurde. Das rührt weniger von einer allzulangen Schreibpause, sondern…
Interview · Eine Klasse für sich Anzeige In den letzten dreieinhalb Jahrzehnten ist es dem FC Bayern München gelungen, knapp die Hälfte der Meistertitel zu erringen, die der deutsche Fußball zu…
Zeitgeist · Eva Christian, Schauspielerin Anzeige Wo möchten Sie jetzt am liebsten sein? Bei mir. Wofür lassen Sie alles stehen und liegen? Wenn ich mich fähig fühle, ein Tier oder…
Politik · „Haider hat sich in die Luft gesprengt“ Anzeige Herr Sichrovsky, warum haben Sie am 14. Februar Ihren Austritt aus der FPÖ erklärt, was waren die Gründe? Sichrovsky: Meine Distanzierung von der Partei…
Politik · Päpstliche Ostdiplomatie Carl Gustaf Ströhm Anzeige Während die katholische Kirche auch nach Ende der „großen Feindseligkeiten“ im Irak sehr besorgt über das künftige Schicksal der dort lebenden Christen ist, wendet…
Debatte · Soll Gerhard Schröder zurücktreten? Anzeige Für einen Mandatsträger – und das ist Bundeskanzler Gerhard Schröder wohl zweifelsohne – ist es wichtig, das Vertrauen der Wähler zu gewinnen und zu…
Debatte · Dienen als Ausnahme Anzeige Maximal 23 Jahre, unverheiratet, nicht mehr schulpflichtig und nach dem zwölften Schuljahr ohne Ausbildungsvertrag, und dazu noch mindestens Tauglichkeitsstufe Eins oder Zwei – so…
Geschichte · Neue Technologien: Human Genome Project offiziell abgeschlossen Anzeige Am Montag letzter Woche ist das Human Genome Project mit einer offiziellen Feier abgeschlossen worden. 16 Forschungsinstitute waren daran weltweit beteiligt. „Was wir jetzt…
Politik · „Sicherheit ist unser Hauptthema“ Anzeige Herr Timke, wo sehen Sie die Schill-Partei nach Schließung der Wahllokale am 25. Mai? Timke: Wir gehen von einem zweistelligen Ergebnis aus. Glauben Sie,…
Kultur · Schuldig bei Verdacht Anzeige Die Schauspielerin Senta Berger distanziert sich von ihrer Beteiligung an der Neueinspielung der Symphonie „Letzte Briefe aus Stalingrad“ des französischen Komponisten Aubert Lemeland. Die…
Politik · Sehnsucht nach der Opposition Anzeige Es gibt offenbar eine „unstillbare Sehnsucht nach Opposition“ in der SPD, wie der frühere Verteidigungsminister Hans Apel meint. Die Genossen führen derzeit ein Schauspiel…
Debatte · Der Große Knall Anzeige Nachdem die Brüsseler Bürokraten entschieden hatten, daß die EU-Osterweiterung auf einen Schlag für zehn Kandidaten gelten soll, bürgerte sich alsbald der Begriff des „Big…
Politik · Manipulierte Beweise aus Washington Anzeige Beruht der angebliche Grund für den Krieg gegen den Irak auf einer gigantischen Fehlinformation? Gab es die „Massenvernichtungsmittel“ des Saddam-Regimes, die angeblich sogar die…
Geschichte · Die Vorhölle der Werktätigen Anzeige Das Imperium Americum und der Kreuzzug gegen die ‚Achse des Bösen'“, titelt Michael Schneider, Professor für Drehbuch an der Filmakademie Baden-Württemberg seinen kritischen Rundumschlag…
Kultur · Zum Scheitern verurteilt Anzeige Dem melodramatischen Film ist es in Deutschland bis heute nicht gelungen, sich zu einem Genre zu ordnen. Faßbinder hat es versucht, indem er sich…
Kultur · Ein deutscher Volksaufstand Anzeige Mit mehreren Veranstaltungen zum 50. Jahrestag des Volksaufstandes am 17. Juni 1953 in der DDR wartet die Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Stalinismus…
Kultur · Vorgeführte Selbstliebe Anzeige Der Papa hat’s gerichtet, dem Sohn standen die künstlerischen Wege offen: So hat sich mancher die Karriere des Erich Wolfgang Korngold vorgestellt, seine musikalischen…
Politik · Zur Hölle mit Schill Anzeige Im Kampf gegen die Hamburger Bürgerblock-Regierung wird eine neue Runde eingeläutet. Diesmal soll die Hamburger Fußgängerzonen die Hitparade zum Schlachtfeld werden. Gemeinsam mit Bela…
Kultur · Einsatz für das Vaterland Anzeige Mit den Themenbereichen „Das Volk“, „Der Staat“, „Die Wirtschaft“ und „Der Globalismus“ will die Schriftenreihe der DSG in die aktuelle politische Dikussion in Deutschland…
Kultur · Sprachliche Gleichberechtigung Anzeige Armes altes Europa. – Europa werde auseinanderbrechen, wenn es auf seine verschiedenen Kulturen und Sprachen beharre. Auf diesen traurigen Befund eines amerikanischen Kolumnisten wies…