Sonderthema · Die Kirche muß mehr Mut haben Anzeige Die Tür steht offen. An dem Griff hängt ein Schild „Die Kirche ist geöffnet“. Und schon beim Betreten fällt auf: Die St.-Johannis-Kirche in Hamburg-Eppendorf…
Sonderthema · Geschichtswenden sind möglich Anzeige Hören Sie sich einmal um, schauen Sie in die Zeitung und in das Fernsehprogramm: Wo finden Sie etwas über den 9. November 1989? Bei…
Sonderthema · Rolf Sauerzapf, Theologe Anzeige Wo möchten Sie am liebsten sein? Auf der Schwäbischen Alb, dem Hohenstaufen, der Teck oder der Burg Hohenzollern. Wofür lassen Sie alles stehen und…
Politik · Kafkaeske Konstruktion Anzeige Das Kammergericht Berlin hat den Ausschluß des ehemaligen Bundestagesabgeordneten Martin Hohmann aus der CDU für rechtens erklärt. Es folgte damit einem Urteil des Landgerichtes…
Politik · Ladenschluß auf dem Gräselberg Anzeige Mit rund 30.000 Mitgliedern ist Milli Görus seit Jahren die bei weitem größte islamistische Organisation in Deutschland. Europaweit betreibt sie über 600 Moscheevereine und…
Debatte · Ausdruck der Ohnmacht Anzeige Die Soldaten, die im Zusammenhang mit den vermeintlichen Skandalfotos aus Afghanistan aus der Bundeswehr entfernt wurden oder noch werden, werden hoffentlich eines Tages rehabilitiert…
Wirtschaft · Ein überflüssiges und kostspieliges Monopol Anzeige „Neger, Neger, Schornsteinfeger“, reimten einst die Kinder. Nicht nur schwarz gekleidet und behutet mit schickem Zylinder, sondern schwarz auch an Gesicht und Händen. Das…
Debatte · Die Opfer gehen leer aus Anzeige Rentner in den neuen Bundesländern gelten oft als Gewinner der Einheit. Durch Annäherung an westdeutsche Sätze bei geringen Ausfallzeiten sind sie meist zufrieden, weil…
Geschichte · Rückkehr souveräner Marktakteure Anzeige Der Ölpreis hat sich seit der Jahrtausendwende fast vervierfacht. Und man muß nur über minimale ökonomische Kenntnisse verfügen, um risikolos prophezeien zu dürfen, daß…
Interview · Der Letzte seiner Art Anzeige Siebzehn Jahre nach dem Fall der Mauer und dem Ende der Diktatur in Mitteldeutschland scheinen die einstigen Bürgerrechtler, die in der DDR für Demokratie…
Kultur · Verschüttete Reichstradition freigelegt Anzeige Schwarz-Rot-Gold sahen die deutschen Patrioten des Vormärz als die Farben des Reichsbanners an, das für das altehrwürdige, 1806 untergegangene Reich stand. Der Revolutionsdichter Ferdinand…
Zeitgeist · B@lalaika Anzeige Nutzer von legalen Musikdiensten im Web haben es schwer – denn die meisten Plattformen bieten nur umständliche bis unbrauchbare Formate an. Deutlich preiswerter und…
Zeitgeist · Ins Gebet genommen Anzeige „Suchet der Stadt Bestes“ – unter diesem Titel stellen 56 Vertreter des Politikbetriebs ihren Bibel-Lieblingsvers vor. Die im Friedrich Wittig Verlag erschienene „neue Politikerbibel“…
Politik · Für alle(s) offen Anzeige Das neue Grundsatzprogramm der CDU soll bis Ende 2007 fertig werden und laut Generalsekretär Ronald Pofalla „für die nächsten 15 bis 20 Jahre gelten“.…
Kultur · Frontalangriff auf die Überlieferung Anzeige Mit über 125 Veranstaltungen rund um den Reformationstag wird in diesen Tagen landauf landab die „Bibel in gerechter Sprache“ unters Volk gebracht. Nicht, daß…
Zeitgeist · Mit Nimrods Erben unterwegs Anzeige Einst war die Jagd ein Herrschaftssymbol und ein aristokratisches Vergnügen. Heute hingegen ist es um Nimrods Erben schlecht bestellt. Die von Tierschützern scharf kritisierten…
Sonderthema · Die Zersetzung der Familie Anzeige Ehepaare ohne Kinder, Alleinstehende, Alleinerziehende und sonstige Haushalte werden sozial bedeutsamer. Traditionelle Familienhaushalte sind heute nicht mehr die dominierende Lebensform in Deutschland. Lediglich ein…
Politik · Eine Operette wird zum Politikum Anzeige Seit seinem Beginn und trotz der Kraftmeiereien der israelischen Luftwaffe gegen deutsche Schiffe und See-Hubschrauber ist der Libanon-Einsatz mehr eine operettenhafte Aktion denn ein…
Interview · „Was ist die richtige Religion?“ Anzeige Frau Präsidentin, Motto der diesjährigen EKD-Synode vom 5. bis 9. November in Würzburg ist: „Gerechtigkeit erhöht ein Volk – Armut und Reichtum“. Ein wichtiges…
Politik · „Für ein Europa der Vaterländer“ Anzeige Im EU-Parlament laufen derzeit Gespräche zwischen der FPÖ, dem französischen Front National (FN), dem belgischen Vlaams Belang (VB), der italienischen Lega Nord und Fiamma…
Sonderthema · Luthers verspieltes Erbe Anzeige Erste Szene: Taufgottesdienst am Sonntagmorgen. Die Familie des Täuflings und die übrige Festgesellschaft fallen unter die Kategorie „kirchenfern“. Man bemerkt das an der Unsicherheit…
Kultur · „Wissenschaftlich unsachgemäß“ Anzeige Herr Professor Frey, landauf, landab wird derzeit die „Bibel in gerechter Sprache“ beworben. War die Luther-Bibel denn „ungerecht“? Frey: Nicht nur die Luther-Bibel, auch…
Geschichte · „Das Schlimmste ist, was danach kommt“ Anzeige Am vergangenen Mittwoch lud die Konrad-Adenauer-Stiftung zu einer Erinnerungsveranstaltung an den 50. Jahrestag des Volksaufstandes in Ungarn in ihre Berliner Vertretung ein. Im Zentrum…
Kultur · Guten Gewissens Anzeige Die Frage, wie die „Bibel in gerechter Sprache“ finanziert werden könnte, hat unter anderem die Synoden evangelischer Landeskirchen beschäftigt. So lag bereits im Juli…
Kultur · Pankraz, Nils Holgersson und der Zug der Kraniche Anzeige Dieser Herbst war warm und schön, die Züge der Kraniche lassen auf sich warten. Erst jetzt werden die ersten von ihnen gesichtet. "Seht jene…