Sonderthema · Ins Zentrum der Erinnerung Anzeige Die demographische Katastrophe der Vertreibung der Deutschen und ihre langfristigen Konsequenzen sind bisher weder in Deutschland und schon gar nicht international ausreichend diskutiert und…
Sonderthema · Pressefreiheit und Menschenrechte Anzeige Meinungs- und Pressefreiheit sind klassische Freiheitsrechte. Sie umfassen das Recht auf freie Meinungsäußerung – auch in Presse, Funk und Fernsehen, ebenso wie durch Bücher,…
Politik · Landfurcht Anzeige Unter den vielen Sorgen, die Landwirte in den ostdeutschen Bundesländern haben, ist eine die wohl größte: In wessen Hände fällt unser Land, wenn unsere…
Kultur · 50 Millionen Gründe Anzeige Ein „weiteres Ansteigen des Welt-Defizits“ könne der Verlag nicht mehr verantworten, schrieb Springer-Chef Mathias Döpfner 2003 vor dem Hintergrund des drohenden Zusammenschlusses von Tagesspiegel…
Kultur · Pankraz, die Weltwunder und der Lehm von Timbuktu Anzeige Auch auf der jetzt eröffneten Leipziger Buchmesse spielt die "Reiseliteratur" wieder eine große Rolle: Reiseführer aller Art, historische Reiseberichte, Einladungen zu speziellen kulinarischen, volkskundlichen…
Debatte · Von wegen frei! Anzeige Im gerade erschienenen Menschenrechtsbericht des US-Außenministeriums erhält Deutschland schlechte Noten. Moniert werden Menschenhandel, Übergriffe gegen Frauen und Ausländer sowie Ehrenmorde. Nun werden solche Verbrechen…
Politik · „Grundsätzlich ein demokratisches Land“ Anzeige Für Neonazis gilt in Deutschland nur eingeschränkte Meinungsfreiheit.“ Außerdem würde rechtsextremistischen Gruppen die Versammlungs-, Presse-, und Vereinigungsfreiheit eingeschränkt. Zu diesen Erkenntnissen gelangt das amerikanische…
Interview · „Jenseits jeder Frischluft“ Anzeige Herr Henscheid, haben Sie eigentlich wenigstens ein ordentlich schlechtes Gewissen? Henscheid : Ein ordentlich und sogar unordentlich schlechtes habe ich! Weil, wer heute in…
Kultur · Leben in geordneter Freiheit Anzeige Das Bürgertum hat in der Bundesrepublik einen schweren Stand und nicht wenige ziehen seine Existenz gleich ganz in Zweifel. Nur so ist es zu…
Interview · Der Internet-Märtyrer Anzeige Obgleich die Republik Kuba in puncto Informationstechnik eher zu den rückständigen Nationen zählt, hat man sehr früh die Gefahren des Internets für das totalitäre…
Kultur · „Vatterstadt“ Anzeige Neben Salzburg und Wien ist Augsburg „die einzige deutsche Mozartstadt“ und Mitglied im Verein Europäische Mozartwege. Seit Mitte des 17. Jahrhunderts im Augsburger Land…
Kultur · Kalte Menschen und verbale Pillendreher Anzeige Der Dichter und seine Zeit, die beliebte Formulierung – welche Harmlosigkeit, welche glatte Sicherheit in Bereichen, in denen alles fragwürdig ist“, warnte 1930 Gottfried…
Kultur · Ein Buch mit Eigenleben Anzeige Der Text-Bildband „Ost-Berlin: Leben vor dem Mauerfall“ hat eine besondere Geschichte, es ist die eines „lebendigen Buches“, wie Norbert Jaron betont, in dessen Verlag…
Wirtschaft · Balalaika spielen, Lotto oder Riester-Rente Anzeige Bekannt ist die Botschaft längst, aber der Rentenversicherungs- und der Alterssicherungsberichte, vorgelegt von der Bundesregierung am 8. März, bekräftigen sie: Mit der Gesetzlichen Rentenversicherung…
Kultur · In den letzten Winkel Anzeige Wer in diesem Sommer ins nördliche Ostpreußen fährt, sollte das nicht tun, ohne einen neuen Reiseführer einzustecken. Der dickleibige und reich und teilweise farbig…
Zeitgeist · Fußball unser, der du bleibst … Anzeige Drei Monate vor dem Start der Fußball-WM präsentiert sich Deutschland als alles andere denn als ein freudiger Gastgeber: von wegen, die Welt zu Gast…
Sonderthema · „Ich könnte nicht anders leben“ Anzeige Herr Kubitschek, in Ihrem Verlag Edition Antaios veröffentlichen Sie im Juni ein Buch zur Geschichte der JUNGE FREIHEIT . Wie kam es dazu? Kubitschek…
Wirtschaft · Agenturberichte statt Recherche Anzeige Vor knapp zwei Jahren kündigte Medienkanzler Gerhard Schröder öffentlichkeitswirksam an, die darbende Frankfurter Rundschau (FR) retten zu wollen. Uneigennützig war der Plan nicht, träumten…
Politik · Kulturkampf-Fronten Anzeige Bis zum Gehtnichtmehr wurde von den berufsmäßigen Schönbetern und Totschweigern die Gebetsmühle gedreht, es gebe keinen Kampf der Kulturen und dürfe ihn nicht geben.…
Debatte · Blockade der Anständigen Anzeige Wenige weinen der ausgefallenen NPD-Demonstration vom 8. Mai 2005 eine Träne nach, die nun noch einmal die Gerichte beschäftigt hat (siehe Seite 4). Geht…
Debatte · Kultur als Staatsziel im Grundgesetz verankern? Anzeige Die – nach der vorgezogenen Bundestagswahl – nun wieder tagende Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ beabsichtigt, die Kultur als Staatsziel im deutschen Grundgesetz zu verankern.…
Zeitgeist · DFB-Plüschkrähe „Paule“ Anzeige Flanke, Schuß, Tor! Während sich Schütze und Mitspieler wie Kinder gebärden, mit Tanz an der Eckfahne oder Trikot überm Kopf, fällt der Gegner von…
Kultur · Eine Vision wird zum Politikum Anzeige In der Tat, Jean Raspails Buch „Das Heerlager der Heiligen“ ist wahrhaftig dick aufgetragen, man kann es zudem als übertrieben angsteinflößend bezeichnen, provokant sowieso,…
Sonderthema · Pressefreiheit in Gefahr! Anzeige Pressefreiheit. Freiheit der Meinungsäußerung. Das gehört zur westlichen Demokratie wie das Amen in die Kirche – falls da noch jemand hingeht. Woanders, ja, da…
Sonderthema · Bild und Bilder Anzeige W enn diese Ausgabe erscheint, wird die diesjährige Leipziger Buchmesse gerade ihre Tore geöffnet haben. Unser Verlag wird sich da fast ein neues Bild…