Sonderthema · Joachim Kühn, Jazzpianist Anzeige Wo möchten Sie jetzt am liebsten sein? Wo ich gerade bin, hier in Ibiza. Wofür lassen Sie alles stehen und liegen? Für Musik. Was…
Sonderthema · Im Dienst der Menschheit Anzeige Unsere Nation ist dem historischen, langfristigen Ziel verpflichtet, die Tyrannei in der Welt zu beenden. Einige tun dieses Ziel als fehlgeleiteten Idealismus ab“, erklärte…
Sonderthema · Brückenschlag über die Neiße Anzeige Die Herzen der alten und jungen Schlesier werden am 13. Mai höher schlagen. An diesem Tag öffnen sich in der niederschlesischen Metropole die Tore…
Sonderthema · Der Heimat den Rücken kehren Anzeige Die gesellschaftliche und wirtschaftliche Misere dieses Landes veranlaßt zunehmend viele Menschen, die Koffer zu packen und auszuwandern. Deutschland ist somit nicht nur ein Einwanderungsland,…
Sonderthema · Danke! Anzeige 1.500 Unterzeichner sorgen mit dem „Appell für die Pressefreiheit – gegen die von der Leipziger Buchmesse ausgesprochene politisch motivierte Ausladung der Wochenzeitung JUNGE FREIHEIT“…
Kultur · Jagd auf niedliche Sonnenengel Anzeige Seit fünfunddreißig Jahren rätselt die amerikanische Weltraumfahrt-Behörde (NASA) darüber, warum alle Dinge, die vom Mond kommen, auch und insbesondere simpler Mondstaub, so „schlecht“, nämlich…
Debatte · Falsche Großzügigkeit Anzeige Millionen geben Bund und Länder Jahr für Jahr aus, um ohnehin ausreisepflichtige Ausländer zur Rückkehr zu bewegen – mit mäßigem Erfolg. Der in die…
Politik · Der späte Sieg der „Schwarzseher“ Anzeige Wer vor 20 Jahren öffentlich vor den Folgen ungezügelter Einwanderung warnte, wurde rasch als Schwarzsehe, Fremdenfeind und natürlich gleich als Rechtsradikaler attackiert. Nun beginnen…
Sonderthema · Im Spiegel der Medien Anzeige „Die Muslime in aller Welt mit einem Vortrag über das hohe europäische Gut der Meinungsfreiheit zu katechisieren, ist in diesen Tagen eine der leichteren…
Kultur · Landschaften interessierten ihn nicht Anzeige Seit 1970 in Paris hat es solch eine gewaltige Ausstellung zum Werk des französischen Malers Henri Matisse nicht gegeben, wie sie derzeit noch in…
Kultur · Pankraz, W. Davis und die Ethik der Unbequemlichkeit Anzeige In englischen Monatszeitschriften herumzuschnüffeln, lohnt sich immer. Sie sind besser geschrieben als die deutschen (man vergleiche etwa Prospect, London, mit Cicero, Potsdam), lassen sich…
Sonderthema · Kampagnefähig Anzeige So ist das im Redaktionsleben, ein Anruf, und schon ist alles anders: Neben den redaktionellen Aufgaben für die Erstellung der neuen Ausgabe waren wir…
Interview · „Gleicher Abstand zu den Lagern“ Anzeige Herr Professor Rohrmoser, Sie gelten als einer der engagiertesten konservativen „Kulturkämpfer“ Deutschlands und warnen seit langem sowohl vor dem Vordringen des Islam als auch…
Politik · Die Islamisierung der Insel Anzeige Wer hat Ihnen denn gesagt, daß Ihnen Großbritannien gehört? Das Land gehört Allah“, rief Anjem Choudary in einer beliebten BBC-Sendung dem Moderator zu –…
Sonderthema · Die betäubte Gesellschaft Anzeige Die Demonstrationen in den islamischen Ländern lassen Deutschland und Europa vibrieren. Die Folgen für die Meinungs- und Pressefreiheit sind schon eingetreten. In Berlin versteckt…
Kultur · Was erleben! Anzeige Katja Czellnik hat Erfahrungen gemacht, 1999 in Kiel und 2006 in Berlin, wo sie an der Komischen Oper ihre Kieler Inszenierung von Astor Piazollas…
Kultur · Ihr Vermächtnis bleibt aktuell Anzeige Sie war jung, strahlend schön, lebenshungrig, gebildet, rhetorisch begabt, nach außen hin als alleinerziehende Mutter selbstbewußt wirkend und mit ihrem Debütroman „Klassenliebe“ schwer angesagt…
Kultur · Nachahmung Anzeige Als in der ersten Hälfte der 1980er Jahre der ehrwürdige romantische Ritter-Tod-und-Teufel-Begriff „Gothic“ auch als popmusikalisches Post-Punk-Genre Konturen gewann, tat sich im Windschatten der…
Sonderthema · Eisfreie Arktis Anzeige Der weltweite Klimawandel hat nach Ansicht von Wissenschaftlern schon jetzt zu dramatischen Folgen für die Tier- und Pflanzenwelt in der Arktis geführt. Das Ökosystem…
Wirtschaft · Der Patient als Verlierer Anzeige Daß der Bereitschaftsdienst von Krankenhausärzten keine Arbeitszeit ist, war früher allgemeine Überzeugung. Im Deutschen Ärzteblatt vom 27. Januar 2006 schreibt Thomas Böhmeke, wie schön…
Kultur · Erdnah dem Luftreich des Traums verhaftet Anzeige Am 17. Februar 1856 starb Heinrich Heine, in diesem Jahr begehen wir seinen 150. Todestag. Dies ist Grund genug, über ihn und sein Werk…
Sonderthema · Ein Sieg für die Pressefreiheit Anzeige Die offensichtlich politisch motivierte Ausladung der Leipziger Buchmesse (siehe auch JF 6/06 und 7/06) war für unsere Zeitung ein Schock. Niemals käme ein öffentlicher…
Debatte · Abzocke Anzeige Die Abkassiermentalität der Öffentlich-Rechtlichen wird von Jahr zu Jahr dreister. Der Grund für die Gier: In den staatlichen Rundfunkanstalten steigen die Kosten. Die Ursache…
Sonderthema · Europa und der Islam Anzeige Mit ungeheurer Wucht haben die Proteststürme in der moslemischen Welt wegen der Mohammed-Karikaturen der dänischen Zeitung Jyllands-Posten die europäische Öffentlichkeit aus einem seligen Schlaf…
Politik · Das afrikanische Abenteuer Anzeige Jetzt also auch noch in den Kongo? Vieles spricht dafür, daß sich die Bundesregierung auf einen Militäreinsatz in Afrika einlassen will. Die ersten Planungen…