Kultur · Ja und nein zum Klonen Anzeige Feige und opportunistisch ist diese Regierung durchgängig. Daher handelt Bildungsministerin Edelgard Bulmahn (SPD) nur konsequent, wenn sie auch biopolitisch nie richtig Flagge zeigt –…
Zeitgeist · Blind Date Anzeige Irgendeine innere Stimme befahl mir kürzlich, mal wieder meinen Bekanntenkreis zu erweitern und den Kick zu verspüren, mich in eine völlig fremde Gruppe einzugliedern…
Debatte · Mut-Partei Anzeige Die FDP hat auf ihrem Bremer Parteitag deutlich zu erkennen gegeben, daß sie die Illusion, mit Programmen ließe sich politisch etwas bewegen, nicht mehr…
Zeitgeist · Gerd Christian, Schlagersänger Anzeige Wo möchten Sie jetzt am liebsten sein? Da, wo ich mich am jetzt gerade befinde, in meinem gemütlichen Sessel. Wofür lassen Sie alles stehen…
Politik · Zum Augenarzt Anzeige In manchem Einzelfall stimmte die alte Anti-68er-Formel „Lange Haare, kurze Ideen“, jedoch auch aus kurzgeschorenen Köpfen purzeln nicht nur Einsichten. Laurenz Meyer, bekennender Kurzhaarträger…
Zeitgeist · Der Tod des deutschen Volkslieds Anzeige Szenario 1: Zwölf Mädchen aus einer Oberstufenklasse eines norddeutschen Gymnasiums tun sich zu einer Fahrradtour zusammen, Am ersten Abend sitzen sie am Feuer. Nach…
Kultur · An der Quelle der Lebenskraft Anzeige In den gängigen Literatur-Lexika sind die Angaben zu Edward Bulwer-Lytton meist recht dürftig. Er war ein englischer Romancier und Politiker, der bereits im Alter…
Debatte · Die Zeit ist reif Anzeige So mancher Zeitgenosse reibt sich in diesen Tagen verwundert die Augen, wenn er jenes Hamburger Nachrichtenmagazin aufschlägt, das seine jüngste Ausgabe mit der Schlagzeile…
Politik · Angriff der dynamischen Bürger Anzeige Deutschland ist besser als jetzt. Mit diesem Leitsatz tritt eine neue Organisation, der „Bürger-Konvent“, ausgerechnet von der versunkenen Hauptstadt Bonn aus an, um aus…
Kultur · Oskar Matzerath hat sich verlaufen Anzeige Köln, die Stadt des Doms und der vielen Kirchen. In keiner anderen Metropole Deutschlands hallen die Kirchenglocken mächtiger und eindrucksvoller. Doch jetzt hat sich…
Kultur · Zensur abgewendet Anzeige Die Edition Antaios hat den Rechtsstreit (JF 7/03) um Bernd Rabehls Buch „Rudi Dutschke – Revolutionär im geteilten Deutschland“ gewonnen. Damit steht einer zweiten…
Kultur · Abrechnung eines Verstoßenen Anzeige Wenn der ehemalige Vizekanzler Jürgen W. Möllemann im Jahr 2003 Klartext redet, dann hört man einen außergewöhnlichen deutschen Politiker sprechen. Außergewöhnlich deshalb, weil Möllemann…
Debatte · Gefährlicher Einsatz Anzeige Die Eiszeit in den Beziehungen zwischen den USA und Deutschland läßt die Bundesregierung frieren. Im Schoß des „gütigen Hegemons“ aus Amerika hingegen ist es…
Zeitgeist · Der gute Ruf Anzeige Noch vor kurzem ist die New York Times von Journalisten rund um den Erdball zur besten Zeitung der Welt gekrönt worden. Die NYT gilt…
Politik · Das Boot ist voll Anzeige Immer mehr Deutsche wandern aus. Die Beratungsstellen für Auswanderungswillige sind voll: Junge, wagemutige, oft qualifizierte Menschen gehen unserem Land verloren. Die meistgenannten Gründe: Arbeitslosigkeit,…
Wirtschaft · Deutschland besser machen als jetzt Anzeige Der deutschen Wirtschaft geht es schlecht, die Arbeitslosigkeit erreicht Rekordhöhen, die Staatskassen sind leer und die Sozialversicherungssysteme bankrott – immer weniger zahlen ein, immer…
Interview · „Fünf nach zwölf“ Anzeige Herr Dr. Landsberg, sowohl der „Deutsche Städtetag“ wie auch der „Deutsche Städte- und Gemeindebund“ (DStGB), die beiden kommunalen Spitzenverbände in der Bundesrepublik Deutschland, sprechen…
Kultur · Zuviel des Guten Anzeige Die letzten zehn, zwölf Jahre scheinen spurlos an Fleetwood Mac vorbeigegangen zu sein. Zu Beginn der 1990er Jahre mit „Behind the Mask“ das letzte…
Politik · Regional gebildet Anzeige Die grenzüberschreitende Region Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg, Lothringen und Wallonien wurde vor einigen Jahren mit dem typischen EU-technokratischen Kürzel Saar-Lor-Lux (Saarland-Lorraine-Luxembourg) benannt. Da den „Exekutiven“…
Kultur · Klänge des Aufbruchs Anzeige Die fünfziger und frühen sechziger Jahre des 20. Jahrhunderts waren für die Bundesrepublik nicht nur die Hoch-Zeit des „Kalten Krieges“, sondern gleichzeitig auch die…
Interview · Der Januskopf Anzeige Es gab eine Zeit – die noch gar nicht so lange zurückliegt -, da wurde der am 27. Mai 1923 im bayerischen Fürth geborene…
Geschichte · Verklärung und Verfemung Anzeige Im Jahre 1965 besuchte Ernst Jünger in Manila eine Gedenkstätte für den philippinischen Freiheitskämpfer Rizal, der von den Spaniern erschossen worden war. Jünger notierte…
Kultur · Das Politische im nachpolitischen Raum Anzeige In Rom herrscht Bürgerkrieg, in Kampanien meutern die Veteranenlegionen, die spanische Provinz droht abzufallen, geschlagene Heere formieren sich neu, und selbst die eigenen Soldaten…
Politik · Zweierlei Gedenken Carl Gustaf Ströhm Anzeige Zwei Gedenkfeiern am 15. Mai haben in Kroatien die Polari-sierung zwischen Wende-Kommunisten und den nationalen Kräften drastisch zutage treten lassen: etwa 1.500 Personen nahmen…
Geschichte · Neue Technologien: Xenotransplantation mit transgenen Schweinen Anzeige Wenn man seiner Beobachtung trauen darf, ist der Mensch eine Art Kreuzung zwischen Affe und Schwein. Er ist nackt und kann nicht auf Bäume…