Debatte · Wertvoller Versuch Das Wichtigste am Petersburger Gipfel mit Putin, Schröder und Chirac ist, daß er stattgefunden hat – in einer Atmosphäre, in der viele westeuropäische Beobachter, die…
Geschichte · Neue Technologien: Genmanipulierter Weizen in Thüringen Das „alte Europa“ wehrt sich nicht nur gegen moderne Kriege, sondern seit Jahren auch gegen genmanipulierte Lebensmittel. Auf beiden Feldern hat es gerade eine wichtige…
Wirtschaft · Isegrim kehrt in die Lausitz zurück Deutschlands einziges in freier Wildbahn lebendes Wolfsrudel hat offensichtlich im vergange-nen Jahr Nachwuchs bekommen, teilte am Montag letzter Woche das sächsische Umweltministerium auf einer Pressekonferenz…
Politik · Deutsche Schulen sind besser als ihr Ruf Die Probleme an Deutschlands Schulen beginnen offenbar erst nach der vierten Klasse. Dieses fast einhellige Urteil fällten bundesdeutsche Bildungspolitiker in der vergangenen Woche nach Veröffentlichung…
Zeitgeist · Inventur Ein toter Mac-User landet im Himmel und erzählt: Ich habe viele Freunde und Frauen gehabt, viel gearbeitet, zwei Kinder gezeugt, ein Haus gebaut, drei Bücher…
Politik · Keine Spur von Opferschutz Seit dem 27. Januar 2003 muß sich vor der 4. Großen Strafkammer des Berliner Landgerichts Patrick S., Sohn eines früheren Berliner Bordellchefs, verantworten. Im Prozeß…
Kultur · Gegenthese zu Däniken Neue Beweise für die Existenz einer Urzivilisation legen der an der Universität Boston lehrende Historiker, Geologe und Geophysiker Robert M. Schoch und der Wissenschaftspublizist und…
Politik · Im Schlafwagen zur Macht Geld macht Politiker bekanntlich sinnlich. Doch bei der Behandlung der jüngsten Steuererhöhungspläne der rotgrünen Koalition im Bundesrat besannen sich die Unionsvertreter eigenartigerweise auf die Fastenzeit…
Kultur · Der lange Blick Das finale Des-Dur, die entlegene Tonart, ist erreicht. Was sich musikalisch aus Dreitonfigur der Harfe und Hornsignal entwickelt hat zu Kondukt und zu apokalyptischen Aus-…