Wirtschaft · Sozialpolitik vor der Schicksalsfrage Anzeige Sozialpolitik vor der Schicksalsfrage Die Rürup-Kommission der Bundesregierung hat ihre Arbeit mit zwei Vorschlagsbündeln vorläufig abgeschlossen. Das erste empfiehlt als Sofortmaßnahme zur Senkung des…
Debatte · Wertvoller Versuch Anzeige Das Wichtigste am Petersburger Gipfel mit Putin, Schröder und Chirac ist, daß er stattgefunden hat – in einer Atmosphäre, in der viele westeuropäische Beobachter,…
Geschichte · Neue Technologien: Genmanipulierter Weizen in Thüringen Anzeige Das „alte Europa“ wehrt sich nicht nur gegen moderne Kriege, sondern seit Jahren auch gegen genmanipulierte Lebensmittel. Auf beiden Feldern hat es gerade eine…
Wirtschaft · Isegrim kehrt in die Lausitz zurück Anzeige Deutschlands einziges in freier Wildbahn lebendes Wolfsrudel hat offensichtlich im vergange-nen Jahr Nachwuchs bekommen, teilte am Montag letzter Woche das sächsische Umweltministerium auf einer…
Politik · Deutsche Schulen sind besser als ihr Ruf Anzeige Die Probleme an Deutschlands Schulen beginnen offenbar erst nach der vierten Klasse. Dieses fast einhellige Urteil fällten bundesdeutsche Bildungspolitiker in der vergangenen Woche nach…
Zeitgeist · Inventur Anzeige Ein toter Mac-User landet im Himmel und erzählt: Ich habe viele Freunde und Frauen gehabt, viel gearbeitet, zwei Kinder gezeugt, ein Haus gebaut, drei…
Politik · Keine Spur von Opferschutz Anzeige Seit dem 27. Januar 2003 muß sich vor der 4. Großen Strafkammer des Berliner Landgerichts Patrick S., Sohn eines früheren Berliner Bordellchefs, verantworten. Im…
Kultur · Gegenthese zu Däniken Anzeige Neue Beweise für die Existenz einer Urzivilisation legen der an der Universität Boston lehrende Historiker, Geologe und Geophysiker Robert M. Schoch und der Wissenschaftspublizist…
Politik · Im Schlafwagen zur Macht Anzeige Geld macht Politiker bekanntlich sinnlich. Doch bei der Behandlung der jüngsten Steuererhöhungspläne der rotgrünen Koalition im Bundesrat besannen sich die Unionsvertreter eigenartigerweise auf die…
Kultur · Der lange Blick Anzeige Das finale Des-Dur, die entlegene Tonart, ist erreicht. Was sich musikalisch aus Dreitonfigur der Harfe und Hornsignal entwickelt hat zu Kondukt und zu apokalyptischen…
Kultur · Die Freiheit des Wortes Anzeige Der Verleger Wigbert Grabert ist auf dem Jahreskongreß der Gesellschaft für Freie Publizistik e. V. (GFP) mit der Ulrich von Hutten-Medaille für die Erhaltung…
Wirtschaft · Der Garten ist weg Anzeige Der Bonner Hofgarten war Anfang April plötzlich stellen-weise abgeholzt. Aktivisten von Robin Wood und „Urgewald“ hatten zu Axt und Buschmesser gegriffen. Die Aktion ist…
Kultur · Genese eines Fememordes Anzeige Bald dreißig Jahre ist es her, daß der damals 22jährige Student Ulrich Schmücker im Berliner Grunewald tödlich verletzt aufgefunden wurde. In der Nacht vom…
Politik · Politromantik Anzeige Das Gemälde, das Günter Zehm über die Achse Paris-Berlin-Moskau als „Schrittmacher einer Neuordnung Europas“ entwirft (JF 14/03), ist auf den ersten Blick nicht unsympathisch.…
Politik · „Der Instinkt, das Vaterland zu verteidigen“ Anzeige Sir Keegan, trotz der Eroberung Bagdads geht der Krieg im Irak weiter und ebenso die Friedenskundgebungen rund um den Erdball. Sie haben die Demonstrationen…
Zeitgeist · Sturer Blick Anzeige Der blick nach rechts (bnr) hat es sich zur unumstößlichen Aufgabe gemacht, 14tägig nicht etwa über die zahlreichen Gefahren für unsere Gesellschaft zu berichten,…
Politik · Fest an der Seite Washingtons Anzeige Etwa zweihundert polnische Soldaten sollen laut offiziellen Angaben am Irak-Krieg teilnehmen. Kürzlich in der Presse veröffentlichte Fotos, die die Angehörigen der Elitetruppe GROM (polnisch:…
Kultur · Zerstritten und unkoordiniert Anzeige Jörg Siegmund, ein 1973 in Erfurt geborener Politikwissenschaftler, behandelte in seiner Magisterarbeit, die er vor zwei Jahren an der Universität München einreichte, die Situation…
Debatte · Systemlogik Anzeige Die deutschen Top-Manager trotzen der Krise. Unbeschadet eingebrochener Börsenkurse und nicht immer zufriedenstellender Erträge konnten sie ihre Bezüge im vergangenen Jahr erneut steigern. Der…
Interview · „Der Orient gerät in Bewegung“ Anzeige Frau Dr. Mustafa, bereits in Januar sagte der Nahostexperte Peter Scholl-Latour in einem Interview mit dieser Zeitung (JF 3/03) voraus, die in Bagdad einrückenden…
Kultur · Pankraz, der junge Lucanus und die Sache der Besiegten Anzeige Immer wieder fasziniert ist Pankraz von dem bekannten Vers aus der "Pharsalia" des Lucanus: "Victrix causa Deis placuit, sed victa Catoni", zu deutsch: "Die…
Politik · Aktenzeichen grotesk Anzeige Deutsche Polizisten sind nicht korrupt. Und weil dies auch so bleiben soll, hat der Dienstherr im Rahmen seiner internen Korruptionsbekämpfung die Teilnahme der Beamten…
Zeitgeist · Klaus Steinbach, NOK-Präsident Anzeige Wo möchten Sie jetzt am liebsten sein? Mit meiner Frau im Urlaub. Wofür lassen Sie alles stehen und liegen? Für meine eigene Familie und…
Debatte · Sparen ohne Verstand Anzeige Als die Rürup-Kommission von der Bundesregierung installiert wurde, ließ die bunte Zusam-mensetzung nichts Gutes erwarten. Der 9. April hat es zutage gebracht: es reichte…
Kultur · „Ich könnte niemals einen Fahneneid leisten“ Anzeige Sir Peter Ustinov, getauft in Schwäbisch Gmünd, aufgewachsen in England, lebend in der Schweiz. Hat ein solcher Mensch ein Nationalgefühl? Ustinov: Ich bin wirklich…