Deutschland · Bundestag lehnt Abzug von V-Leuten aus der NPD ab Anzeige BERLIN. Die V-Leute des Verfassungsschutzes werden nicht aus der NPD abgezogen. Die Mehrheit der Abgeordneten (CDU, SPD, FDP) stimmte gestern für die Empfehlung des…
Deutschland · Junge Union für Rehablilitierung von Deserteuren Anzeige BERLIN. Der Vorsitzende der Jungen Union, Philipp Mißfelder, hat sich für eine Rehabilitierung von im Zweiten Weltkrieg verurteilten Deserteuren ausgesprochen. In der ZDF-Sendung „Maybrit…
Deutschland · Schulministerium prüft Zulassung von Bonhoeffer-Gebet Anzeige NEUSS. Nach öffentlichen Protesten soll das Verbot eines Gebetes des evangelischen Theologen Dietrich Bonhoeffer an einer Gemeinschaftsgrundschule in Nordrhein-Westfalen wieder aufgehoben werden. Das Morgengebet…
Zeitgeist · Huldigungen Anzeige Promi-Geilheit ist auch unter Journalisten weit verbreitet. Viele Kollegen wünschen sich, daß der Glanz eines Barack H. Obama oder einer Katja Riemann oder eines…
Zeitgeist · Die Goldgräber Anzeige Da schmort er nun vor sich hin, gebunden an die Bank der Königlichen von Real Madrid. Vorbei ist der Glanz, vorbei der Zauber. Der…
Zeitgeist · Weiter so, Ronny Anzeige Monstergeil!! schreibt arihamelech. Tränen feeling, was für ein nachdenklicher Text. Genial, weiter so, meint ichhier, und MondFuchs findet es schade, daß dieses Lied nicht…
Zeitgeist · Der Mann, der für Warmwasser aus der Wand sorgte Anzeige Während wir noch immer nicht exakt wissen, wie hoch der Anteil russischen Gases in unserer Junkers-Therme ist, werden wir vom Historiker Peter Steinbach wenigstens…
Zeitgeist · Verdrängt und vergessen Anzeige Fast schien es, als hätte der Hamburger Drehbuchautor Christian Pfannenschmidt mit seinem ambitionierten Fernsehfilm unter dem Titel Willkommen zu Hause (2. Februar, 20.15 Uhr,…
Sonderthema · Auflagenzuwachs Anzeige Trotz der im vorigen Jahr virulent gewordenen Wirtschaftskrise blicken wir nicht unzufrieden auf die Entwicklung unserer Auflagenzahlen zurück. Ausweislich der geprüften IVW-Angaben (Informationsgemeinschaft zur…
Sonderthema · Gerhard Haase-Hindenberg, Schauspieler und Autor Anzeige Wo möchten Sie am liebsten sein? An meinem PC, an dem ich derzeit meine spannenden Recherchen aus Kairo zu einem Buch verarbeite. Wofür lassen…
Sonderthema · Anpassung an den Zeitgeist? Anzeige Das Dilemma des Konservatismus in Deutschland charakterisierte der Politikwissenschaftler Martin Greiffenhagen 1971 noch mit dem Diktum, keine Beschäftigung mit dem deutschen Konservatismus könne der…
Geschichte · Warschaus Anwalt für Ostdeutschland Anzeige Spätestens 2008 rückte ein jüngerer Historiker mit ostdeutschen Wurzeln ins Rampenlicht der Öffentlichkeit: Andreas Kossert. Seine bisher wichtigste Auszeichnung war die am 5. Oktober…
Geschichte · Erzieherischer Gewinn Anzeige Der über 2.400 Jahre alte geharnischte Seufzer des Sokrates über die verkommene Jugend von heute macht immer wieder mal die Runde nämlich dann,…
Geschichte · Perspektiven aus der Endlagerstätte Anzeige Klaus Poggendorf war von 1978 bis 1996 Oberkreisdirektor des Landkreises Lüchow-Dannenberg. Er ist also für den Streit um Gorleben wie für die Entwicklung dieser…
Geschichte · Sündenbock für Partei und Apparat Anzeige Im September jährt sich der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs zum siebzigsten Mal. Die Reihen der Zeitzeugen, die dies erlebt haben oder gar aus erster…
Kultur · Probleme mit dem Zeitpunkt Anzeige Wo Tragik im Spiel ist, fällt die Würdigung eines Werks nicht leicht. Jochen Köhlers Biographie über Helmuth Graf James von Moltke war für das…
Kultur · Allzu modische Deutungen Anzeige Noch heute entdeckt man in Spanien Massengräber, die aus der Zeit des Bürgerkriegs stammen. Vor siebzig Jahren endete jene blutige Tragödie, bei der mindestens…
Kultur · Treuepflicht gegen Volk und Vaterland Anzeige Einen unzeitgemäßen Preußen und den letzten preußischen Juden hat man den vor hundert Jahren geborenen Historiker Hans-Joachim Schoeps genannt, kurz den Preußen-Schoeps. In den…
Kultur · Die Mauer ist stets gegenwärtig Anzeige Seit dem Mauerfall vergeht kein Jahr, in dem die DDR nicht in noch milderem Licht erscheint, schrieb Freya Klier kürzlich in der Welt. Von…
Kultur · Bahnopfer Anzeige Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, mit dem eisenbahnrechtliche Vorschriften vorzeitig an eine EU-Verordnung angepaßt werden sollen. Ziel dieser Änderung ist es, die Rechte…
Kultur · Appelle mit der Kamera Anzeige Bevor der ehemalige Rechtsanwalt André Cayatte sich mit seinen Filmen über die Probleme und Mißstände der französischen Justiz an das Gewissen des Kinopublikums wandte,…
Kultur · Brutal und radikal Anzeige Die FAZ brachte in der vergangenen Woche einen Artikel mit der Überschrift Letzte Schlacht der Tiger?. Gemeint waren die Liberation Tigers of Tamil Eelam…
Kultur · Erschlafft Anzeige The time always comes to say goodbye: Diese Altersweisheit, die Robert Smith im Finale der CD Bloodflowers bereits vor knapp einem Jahrzehnt aus emotionalem…
Kultur · Hexentänze und Elfenchöre Anzeige Felix, der Glückliche, war sein Vorname. Und so glücklich, wie sein kurzes Leben verlief, war kaum das eines anderen Komponisten. Als umjubeltes und bestauntes…
Kultur · Erwachen aus dem Alptraum Anzeige Aus solchen Banden werden Männerfreundschaften geknüpft: Er kandidiere überhaupt nur für die Präsidentschaft, scherzte Barack Obama bei einer gemeinsamen Wahlkampfveranstaltung, weil ich nicht Bruce…