Deutschland · JUNGE FREIHEIT auf der Frankfurter Buchmesse Anzeige FRANKFURT/MAIN. Nach einem Jahr Pause ist die JUNGE FREIHEIT wieder mit einem eigenen Stand auf der Frankfurter Buchmesse vertreten. Chefredakteur Dieter Stein, Feuilleton-Leiter Thorsten…
Deutschland · Islamsatire: Streit um „Mohammed-Ähnlichkeitswettbewerb“ Anzeige FRANKFURT/MAIN. Das Satiremagazin Titanic darf einen geplanten „Mohammed-Ähnlichkeitswettbewerb“ nicht im Frankfurter Museum für komische Kunst „Caricatura“ veranstalten. Der Frankfurter Kulturdezernent Felix Semmelroth (CDU) machte…
Deutschland · Bundesregierung prüft Maßnahmen gegen Rassismus Anzeige BERLIN. Die Bundesregierung will überprüfen, ob sie weitere Maßnahmen im Kampf gegen Rassismus ergreifen muß. Dies geht aus der Antwort einer Anfrage der Linksfraktion…
Deutschland · Kanditat der Linkspartei fordert andere Nationalhymne Anzeige DRESDEN. Der Kandidat der Linksparte für das Amt des Bundespräsidenten, Peter Sodann, hat sich in einem Gespräch mit der Sächsischen Zetung dafür ausgesprochen, die…
Debatte · Keine Schnellschüsse Anzeige Die Diskussion war absehbar. Nach dem furiosen Erfolg der Freien Wähler in Bayern drängt sich immer stärker die Frage auf, ob sie auch zur…
Kultur · An der Oberfläche gekratzt Anzeige Wer wie Hans-Ulrich Wehler eine „Deutsche Gesellschaftsgeschichte“ in fünf gewichtigen Bänden vorlegt, will weder einen Bericht aus der Forschungswerkstätte abliefern noch ein Volkslesebuch verfassen.…
Kultur · Ein Fabeltier seiner Zeit Anzeige Im November 1936 kam die deutsche Übersetzung einer Biographie Wilhelms II. heraus, die den rätselhaften Titel „Ein Fabeltier unserer Zeit“ trug. Das Werk „des…
Kultur · Konzepte für die „Generation doof“ Anzeige Es gibt Themen von einer Art Daueraktualität: Erziehung ist ein solches Gebiet. Fast jeder kennt die entsprechende Aristoteles-Stelle, wonach die Jugend schon vor Jahrtausenden…
Kultur · Nur Ratten noch Anzeige Nach dem SS-Schocker „Beim Häuten der Zwiebel“ (2006) durften Freund und Feind auf „Die Box“ gespannt sein. Schließlich war sie als Fortsetzung jenes „autobiographischen…
Kultur · Die Flucht in den Überwachungsstaat Anzeige Man kann dicke Bücher lesen — und sich am Ende fragen, warum man sich durch Hunderte Seiten gequält hat. Man kann aber auch die…
Politik · Den rechten Flügel stärken Anzeige Wofür stehen die Christdemokraten heute eigentlich noch? Was zeichnet die CDU gegenüber den politischen Konkurrenten aus? Schon seit vielen Jahren gehören diese Fragen zum…
Kultur · Visionen und ihre Leichenberge Anzeige Der bekannte Osteuropahistoriker Karl Schlögel, seit 1994 Professor an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder, hat stets unterstrichen, daß der Raum eine Grundkategorie historischer Erfahrung…
Debatte · Wildwest-Moral Anzeige Es wäre ein Wunder gewesen, hätte die Preußische Treuhand mit ihrer Beschwerde vor dem Europäischen Gerichtshof Recht bekommen. Zu offensichtlich stand die Handvoll deutscher…
Politik · „Wer heute noch lacht, wird morgen schon überwacht“ Anzeige An diesem Freitag stimmen die Abgeordneten des Deutschen Bundestages über ein Gesetz ab, welches schon im Vorfeld für heftigste Kontroversen gesorgt hat. Während es…
Kultur · Zum Weinen schön Anzeige Der tatarische Prinz ist gewarnt: „Hier wird man dich schlagen ( ) Grün und blau! ( ) Dich martern! ( ) Dich foltern! ( ) Hier geht es…
Zeitgeist · Endlich ein Beispiel an den Franzosen nehmen Anzeige Wer die zunehmende Anglisierung unserer Sprache und die damit einhergehende Verarmung unseres Wortschatzes und Ausdrucksreichtums registriert, mag vielleicht resigniert bei der Losung des neuen…
Wirtschaft · Internationalistisches Imponiergehabe Anzeige Die gegenwärtige Finanzkrise ist eigentlich eine Wertkrise. Faule Hypotheken, mangelnde Fristenkongruenz oder die schwierige Refinanzierung — die Hypo Real Estate (HRE) und andere Institute…
Politik · Bündnis Zukunft ungewiß Anzeige Er sei „tief betroffen“ gewesen, erklärte Bundespräsident Heinz Fischer (SPÖ) angesichts des Todes von Jörg Haider. Er sei ein „Politiker mit großen Begabungen“ gewesen,…
Kultur · Pankraz, T. Rammstedt und die letzten Sätze Anzeige Daß Bücher zu einem bestimmten Termin, den sich Autor oder Verleger oder beide gesetzt haben, nicht fertig werden, kommt sehr häufig vor. Früher hat…
Kultur · Über das tote Fleisch Anzeige Iqra — lies!“ Mit diesem Befehl soll sich der Erzengel Gabriel Mohammed offenbart haben. — Lies! Dieses Wort möchte man auch Udo Ulfkottes neuestem…
Sonderthema · Das Neue Antifa-Jerusalem Anzeige Das Kapital ist eine Macht, die sich die Gesellschaft unterwirft, es prägt Denken und Handeln auf eine ganz besondere Weise und wird wiederum von…
Kultur · Klartext auf deutsch Anzeige Eine heftige Kontroverse macht neugierig auf das Buch „Deutsch und Englisch. Zum deutschen sprachlichen und kulturellen Selbstbewußtsein“. Der Verfasser Menno Aden, Vorstandsmitglied des Vereins…
Kultur · Der beste aller Altkanzler Anzeige Wenn Helmut Schmidt zum Interview angekündigt ist, lohnt sich bei aller gebotenen Verachtung des Mediums der Druck auf den Einschaltknopf. Der Altkanzler wartet mit…
Sonderthema · Jörg Haider Anzeige Die Nachricht schockte auch diejenigen, die ihm nicht nahestanden: Am vergangenen Samstag um 1.15 Uhr kam Jörg Haider auf dem Heimweg bei einem schweren…
Kultur · Bergsteiger Anzeige Er sagt uns heut nichts mehr, jedenfalls nichts von Belang, er ist in seine Marmorbüste hineingewachsen und bedeckt mit „buntem Staub“, als verlorener literarischer…