Deutschland · Ex-NPD-Schatzmeister wegen Untreue verurteilt Anzeige BERLIN. Der ehemalige Bundesschatzmeister der NPD, Erwin Kemna, hat gestanden, von seiner Partei 700.000 Euro veruntreut zu haben. Vor dem Landgericht Münster räumte Kemna…
Deutschland · Georgien: Egon Bahr unterstellt Amerikanern Wahlkampfabsichten Anzeige DÜSSELDORF. Nach Ansicht des SPD-Außenpolitikers Egon Bahr waren die Vereinigten Staaten vorab von dem Angriff Georgiens auf die abtrünnige Provinz Südossetien Anfang August informiert.…
Deutschland · Linke verhöhnen erneut gefallene Soldaten Anzeige HANNOVER. Nachdem in der vergangenen Woche ein Plakat für Aufsehen gesorgt hatte, auf dem Linksextremisten gefallene Bundeswehrsoldaten verhöhnen, ist jetzt eine weitere Aktion von…
Kultur · Titanic ohne Rettungsboot Anzeige Wer wissen will, warum ausgerechnet die Kölner es zulassen, daß ihnen von aggressiven, integrationsunwilligen islamischen „Migranten“ eine superteure, angeberische Riesenmoschee ins Stadtbild gepflanzt wird,…
Kultur · Wasser aus der Gnadenquelle Anzeige Der südfranzösische Wallfahrtsort Lourdes zieht jährlich fünf bis sechs Millionen Pilger an und ist damit das bedeutendste Pilgerziel Europas. In diesem Jahr werden es…
Politik · Der Tag, an dem die amerikanische Luftwaffe versagte Anzeige Anläßlich des Jahrestages der Attentate vom 11. September 2001 fand sich in der vergangenen Woche in Berlin eine Gruppe zusammen, die für gewöhnlich mit…
Wirtschaft · Raus aus der Nische rein in den Massenmarkt Anzeige Mulchfolien aus Biokunststoff, die nach der Ernte einfach untergepflügt werden und zu Kompost zerfallen. Kurzzeit-Implantate für chirurgische Eingriffe, etwa Schrauben, Klammern und Platten, die…
Politik · Stiller Bürgerkrieg gegen Machtmißbrauch Anzeige Welcher Problembereich wäre bei Ihrer Stimmabgabe für die Präsidenschaftswahl ausschlaggebend: die Wirtschaft, Terrorismus, die Lage im Irak, Gesundheitsvorsorge, Energie inklusive Benzinpreise oder irgendein anderer…
Zeitgeist · Aufbauhilfe Anzeige Es war das erste Finale um die Deutsche Fußball-Meisterschaft, als der DFC Prag 1903 dem VfB Leipzig mit 2:7 unterlag. Prag gehörte damals zwar…
Zeitgeist · Surprise-Sarah Anzeige Showbusiness — das können die Amerikaner, meint der ARD-Moderator Sven Lorig (Morgenmagazin). Das stimmt. Die Parteitage waren große Shows, nicht mehr und nicht weniger.…
Sonderthema · Außergewöhnlich, aber erklärbar Anzeige Skeptikern galt der Einsturz des dritten Hochhauses des World Trade Center sieben Stunden nach dem Fall der Zwillingstürme lange Zeit als „rauchender Colt“ in…
Kultur · Lächerlich gemacht, verworfen und heute dringend vermißt Anzeige Eine verbreitete und durch die Lebenserfahrungen immer wieder bestätigte Volksweisheit besagt, daß sowohl im privaten als auch im öffentlichen Bereich vornehmlich von dem gesprochen…
Politik · Von allem ein bißchen Anzeige Das Alter schleicht sich hinterrücks an einen heran, klagt David Kepesh, der Protagonist in „Elegy oder die Kunst zu lieben“, einem Film nach einer…
Politik · Der Knöllchenverteiler Anzeige Am Ende des Films von seiner hintersinnigen Gaunerkomödie „Die Dreigroschenoper“ bringt Bertolt Brecht die Dialektik bürgerlicher Machtverhältnisse auf den Punkt: „Denn die einen sind…
Politik · „Keine weise Entscheidung“ Anzeige Kurz nach 12 Uhr unterbricht Cubavisión am Montag sein Programm und berichtet über den neuen Hurrikan „Ike“ — den vierten in Folge. Es ist…
Interview · Stachel im Fleisch Anzeige Dankbarkeit ist keine Kategorie der Politik; Liebe auch nicht. Aber wenn im bayerischen Landtagswahlkampf die Rede auf Hubert Aiwanger — Vorsitzender und Spitzenkandidat der…
Kultur · Die Reste von Ordnung und Maß verteidigen Anzeige Herr Kubitschek, vor kurzem veranstalteten Sie eine Konservativ-subversive Aktion (KSA) bei einer Buchpremiere von Günter Grass, dann folgte die Sommerakademie zum Thema „Strategie“, und…
Debatte · Amerika, wie es die Deutschen nicht lieben Anzeige Laut Umfrage würden knapp 80 Prozent der Deutschen lieber Barack Obama als US-Präsidenten sehen als John McCain. Wegen Sarah Palin will Zeit-Kolumnist Harald Martenstein…
Kultur · Die Vision von Nazareth Anzeige Daß Charles de Foucauld einmal Priester und Mönch werden und als solcher ein Leben in Armut und Einsamkeit im nordafrikanischen Hoggar führen würde, wurde…
Debatte · Verletzung der Grußpflicht Anzeige Ich dachte, diese Zeiten seien vorbei.“ Gabriele Kerntopf, Leiterin der „Landeskoordinierungsstelle für LesBiSchwule Belange (LKS) Land Brandenburg“, einer vom Potsdamer Ministerium für Arbeit, Soziales,…
Interview · Wir müssen endlich aufklären Anzeige Herr Fujita, warum läßt Sie der 11. September 2001 nicht ruhen? Fujita: Weil die Welt durch ihn eine andere geworden ist: Sowohl der Afghanistan-…
Kultur · Schutzbedürfnis der Machtkritik Anzeige Polit-Bonzen“, „Knechte des Kapitals“, „Befehlsempfänger des Großkapitals“, „volksfeindliche Politik“ — wer so formuliert, steht erkennbar nicht in der „Mitte der Gesellschaft“, sondern an ihrem…
Sonderthema · Minenfeld widerstrebender Interessen Anzeige Zentralasien gehört aufgrund der dortigen Energiereserven zu den geopolitischen Schlüsselzonen der Erde. Der Kampf um diese Reserven, der durch das Auftreten neuer Akteure wie…
Kultur · Werbefreiheit Anzeige Am 1. Januar 2009 blickt Deutschland auf ein Vierteljahrhundert Privatfernsehen zurück, und kaum noch erinnerlich sind die tristen Zeiten, in denen gerade einmal drei…
Politik · Die Wunderwaffe des Kampfpiloten Anzeige Das Risiko, das John McCain jüngst auf seinem Nominierungsparteitag einging, ist nicht geringer, als hätte der Ex-Kampfpilot zwei Glas Whisky gekippt und wäre mit…