Sonderthema · Die Leichen, die Stadt und der Tod Anzeige Der Leichenpräparator Gunther von Hagens hat im brandenburgischen Guben ein sogenanntes Plastinarium eröffnet, in dem Leichen zur Schau gestellt werden. Die darbende Stadt an…
Sonderthema · Memento mori Anzeige Memento mori!“ müßte man den Erwachsenen zurufen, die (noch) keine Patientenverfügung geschrieben haben. Das Problem ist aktuell, wie nicht nur der 66. Deutsche Juristentag…
Zeitgeist · Präventiv den Krieg erklären Anzeige Es herrscht Zeitungskrieg in Deutschland. Im Norden der Republik hat die Hamburger Morgenpost, die zum Medienimperium des Finanzinvestors David Montgomery gehört, eine Sonntagszeitung lanciert.…
Interview · „Neuanfang im Geiste Humboldts“ Anzeige Herr Professor Reinschke, liegt im Bologna-Prozeß das Heil für unsere Universitäten? Reinschke: Nein, das denke ich nicht. Zweifellos sind die grundsätzlichen Ziele des Bologna-Prozesses,…
Geschichte · System Sklavenarbeit Anzeige Die massive Ausweitung des kommunistischen Lagersystems in der Sowjetunion ab 1929 ist nur zum Teil auf wachsende Repressionen gegenüber der Bevölkerung zurückzuführen. Der Ausbau…
Kultur · Theater zu Discountern Anzeige Offene Briefe von Rolf Hochhuth sind nie wörtlich zu nehmen, zumal wenn der Schriftsteller seinem antikapitalistischen Furor freien Lauf und diesem eigene Lösungsvorschläge folgen…
Kultur · Mörderisches Chaos Anzeige Die erste Begegnung mit Edwin Erich Dwingers Büchern fand vor einem Vierteljahrhundert, nur wenige Tage nach dem Tod des Schriftstellers, in einem Frankfurter Antiquariat…
Zeitgeist · Kims Gespür für Großes Anzeige Jugendlicher zu sein, ist schwierig. Eine Zukunft mit Hartz IV als Erwerbsquelle, einer Kanzlerin Angela Merkel und Pickeln im Gesicht ist nicht gerade rosig.…
Sonderthema · Kapitulation in Kreuzberg Anzeige Aufsehen erregte in den letzten Wochen in der Hauptstadt eine interne Dienstanweisung. Danach soll die Polizei aus dem Straßenbild von sogenannten „Problemkiezen“, also Stadtteilen…
Politik · „Wir haben kein gemeinsames Anliegen“ Anzeige Die Republikaner haben auf ihrem Bundesparteitag unter dem Motto „Familien, Rente, Arbeit sichern“ ihren amtierenden Bundesvorsitzenden Rolf Schlierer im Amt bestätigt. Der 51 Jahre…
Sonderthema · Bildet die deutsche Elite! Anzeige Wenn im kommenden Jahr die sogenannte „Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder“ zum zweiten Mal entscheiden wird, welche Forschungsbereiche an Universitäten und Hochschulen in…
Politik · „Wahr di Kiel – de Buer de kummt“ Anzeige Während sich andernorts in Deutschland ganze Regionen daran gewöhnen, daß Wahlversprechen von Politikern gebrochen werden, und sie sich in dieses Schicksal ergeben, lernt die…
Geschichte · Albions Abschied von Rousseau Anzeige Der Liberalismus ist eine Sache für Tröpfe.“ Diese unwirsche Feststellung zählt noch zu den eher gemäßigten Invektiven, die es stets dann regnete, wenn Oswald…
Kultur · Zweisamkeiten Anzeige Wo immer es in unserem Gemeinwesen überkommene, einer rationalen Prüfung aber nicht mehr standhaltende Institutionen und Denkungsarten zu überwinden gilt, erfüllen die Grünen heute…
Kultur · Gott wohl doch nicht tot Anzeige Daß die Genetik als eine der Schlüsseldisziplinen unserer Zeit sich nunmehr auch einer genetischen Grundlegung von Spiritualität und Religion widmet, hatte die Begründung einer…
Kultur · Programm für den Abstieg Anzeige Das Statistische Bundesamt hat festgestellt, daß in Deutschland über zehn Millionen Menschen, also 13 Prozent der Bevölkerung, als arm gelten, weil sie weniger als…
Sonderthema · Ansturm auf die Privaten Anzeige Der Ruf der staatlichen Universitäten in Deutschland ist nicht der beste. Das sehen auch immer mehr Studenten so. Sie suchen nach Alternativen und stoßen…
Wirtschaft · Die Wiedererweckung eines Scheintoten Anzeige Er war nur scheintot, der Investivlohn. Angela Merkel und Kurt Beck wollen ihn aus der Gruft früherer Debatten herausholen und ihm neuen Odem einhauchen.…
Sonderthema · „Unsere Gesellschaft duldet alles“ Anzeige Herr Professor Hoeres, ist das Gubener Plastinarium ein Museum „wie jedes andere auch“? Hoeres: Wenn Museen Orte sind, an denen man sich bildet, zur…
Kultur · Aufgeblasen Anzeige Das sogenannte deutsche Kulturleben nimmt immer Tollhaus-ähnlichere Züge an. Hier drei Höhepunkte aus der allerjüngsten Zeit: Die Verlegerin Ulla Unseld-Berkéwicz vom Suhrkamp-Verlag wird beschuldigt,…
Zeitgeist · Sozialfahnder unterwegs Anzeige Pünktlich zum Jahresende sorgen die Statistiker für Schlagzeilen. Sie wollen uns anhand von Zahlen vermitteln, wie es uns geht, und vor allem, wie es…
Politik · „Wir müssen Geduld haben“ Anzeige Wir wollen, daß Südamerika für immer eine Region des Friedens ist, die bei der Lösung der Wirtschaftsprobleme seiner historisch im Stich gelassenen Mehrheit zusammenarbeitet“,…
Politik · Die Mutter aller Flughäfen Anzeige Für seine erste Deutschland-Tournee seit 15 Jahren landete Popsänger George Michael unlängst mit dem Privatjet in Berlin-Tempelhof. Neben ihm und weiteren Megastars wie Robbie…
Kultur · Wodka des Volkes Anzeige Die Naivität, mit der Cineasten die Klassiker des Sowjetkinos rezipieren und dabei gleichzeitig Leni Riefenstahl verachten, ist symptomatisch für die Trägheit und Ignoranz der…
Politik · Kampf den Knackpunkten Anzeige Wenn jemand nichts zu sagen hat, dann sagt er es auf Englisch“, spöttelt der Volksmund über des Kaisers neue Sprachkleider. So mag mancher denken,…