Sonderthema · Das falsche Signal Anzeige Ja, es soll ihn tatsächlich geben: den perfekt integrierten, rundum loyalen, steuerzahlenden, arbeits-, leistungs- und anpassungswilligen Einwanderer, der dummerweise bloß keinen dauerhaften Aufenthaltstitel hat…
Sonderthema · Verhört, gefoltert und dann nach Sibirien Anzeige Am Fuße des Pfingstbergs in Potsdam, auf dem bis Ende der neunziger Jahre nur die Ruine des Belvedere zu sehen war, steht noch immer…
Sonderthema · Staatsfeind Nummer eins Anzeige Gerhard Löwenthal, Jahrgang 1922, war als Leiter des ZDF-Magazins über Jahre hinweg von vier unterschiedlichen Kräften bedroht: Linksextremisten (einschließlich RAF), Rechtsextremisten, palästinensischen Terroristen und…
Politik · Steilvorlage für Schleuser Anzeige Nachdem sich der Bundesarbeitsminister und Vizekanzler Franz Müntefering (SPD) und Innenminister Wolfgang Schäuble (CDU) auf eine neue Verfahrensweise für langjährig in Deutschland geduldete Ausländer…
Interview · „Das ist hier normal“ Anzeige Wer den in die Schlagzeilen geratenen Wrangelkiez besucht, dem fällt kaum etwas Bedrohliches auf. Recht „adrett“ wirkt gar die Ecke, wo sich die Attacken…
Sonderthema · Der Feind im eigenen Sender Anzeige Es war alles vorhanden, was für gute Einschaltquoten gebraucht wird: düstere Originalschauplätze, fernsehbekannte Zeitzeugen, die in dieser Rolle (im Unterschied zu den Goebbels-Sekretärinnen und…
Zeitgeist · Miss Dewey Anzeige Die Kritik an den etablierten Suchmaschinen mit ihren oft fragwürdigen Such-, Denunziations- beziehungsweise Geschäftpraktiken reißt nicht ab, und so sinnen viele Suchende nach Alternativen.…
Debatte · Falsche Entscheidung Anzeige Die deutschen Soldaten müssen töten lernen“, so lautet die jüngste Forderung an die Bundeswehr. Sie klingt dreist und kommt aus dem Kreis der Nordatlantischen…
Kultur · Nostalgie behindert nur Anzeige Vergangenen Samstag tagte anläßlich des 200. Jahrestags der preußischen Niederlage bei Jena und Auerstedt 1806 und der sich daran anschließenden Preußischen Reformen das zwölfte…
Wirtschaft · Bundesrechnungshof auch 2006 hilflos Anzeige Er prüft die Haushalts- und Wirtschaftsführung des Bundes – Ausgaben, Verpflichtungen zur Leistung von Ausgaben, das Vermögen und die Schulden. Sein Prüfbereich erstreckt sich…
Politik · Ein Hauch von Banlieu-Aufruhr Anzeige Fast war schon in Vergessenheit geraten, daß sich der Begriff „No-go-Area“ zunächst nicht auf angebliche rechte Gewalt bezog. Vielmehr beschrieben so seit einigen Jahren…
Kultur · Unter Zedern und Zypressen Anzeige Porta San Paolo in Rom. Um die 37 Meter hohe Cestius-Pyramide (12 v. Chr.) windet sich eine nicht endende Autoschlange. Gehupe, Bremsen kreischen, Geschrei;…
Politik · Heldengedenken Anzeige Im Alten Schloß in Stuttgart erinnert seit dem 15. November, dem 99. Geburtstag von Claus Schenk Graf von Stauffenberg, eine Gedenkstätte an den Hitler-Attentäter…
Politik · Denkmalschändungen Anzeige Im Zusammenhang mit dem Volkstrauertag am vergangenen Sonntag sind in zahlreichen Orten in Deutschland Denkmäler für die Gefallenen der Weltkriege von vermutlich linksextremistischen Tätern…
Kultur · Niedriglöhne Anzeige Unter den zahlreichen Ursachen für die Wachstumsschwäche der deutschen Wirtschaft galt lange Zeit eine als besonders wichtig: Ein starres Tarifsystem sowie großzügige staatliche Transferzahlungen,…
Zeitgeist · Umma cum laude? Anzeige Daß ein Prophet im eigenen Lande nichts gilt, wissen wir durch Jesus (Joh. 4,44). Das mag wohl auch für den Propheten Allahs gelten, wofür…
Debatte · Abgestufte Empörung Anzeige Unmittelbar vor dem Volkstrauertag wurden in Mecklenburg-Vorpommern mehrere Denkmale für deutsche Gefallene des Ersten und Zweiten Weltkriegs mit Farbschmierereien geschändet. In Greifswald störten sogenannte…
Kultur · Verfrühte Bilanzen Anzeige Es gibt Menschen, die sich verpflichtet fühlen, Bücher, die sie gekauft haben, bis zum Ende zu lesen. Diesen Menschen kann man „Merkelland“ nicht empfehlen.…
Zeitgeist · Wenn Tote als Ohrring enden Anzeige Über das Verhältnis des Österreichers zum Tod wurde schon viel geschrieben und vor allem auch gesungen. Besonders in der Bundeshauptstadt Wien gilt die Inszenierung…
Wirtschaft · Viel Publizität und wenig Wirkung Anzeige Das Ergebnis von Nairobi ist frustrierend. Die Bedrohung durch den Klimawandel wird immer dramatischer und die Klimadiplomatie bewegt sich im Schneckentempo. In Nairobi konnte…
Kultur · Magische Buchstaben Anzeige Im Zusammenhang mit der Debatte um seine Waffen-SS-Zugehörigkeit hat Günter Grass geäußert, erst jetzt sei ihm bewußt, wie sehr deren Emblem – die doppelte…
Wirtschaft · Kinder kurbeln Wachstum an Anzeige Eine gezielte Familienpolitik ist ein bedeutsamer Wirtschaftsfaktor für die deutsche Volkswirtschaft. So kann es durch gezielte familienpolitische Maßnahmen gelingen, die Wertschöpfung in den nächsten…
Politik · Abberufung nach Grabrede Anzeige Sonntag, 12. November 2006. Die Besucher des Wiener Zentralfriedhofs erleben einen jener Herbsttage, da in den sphärenblauen Fenstern grauer Regenwolken der Himmel zum Greifen…
Geschichte · Der Retter einer jungen Republik Anzeige Nach vier Jahren erbitterter Kämpfe gegen eine Übermacht, war Deutschland im November 1918 besiegt. Die Soldaten an der Front waren erschöpft, die Heimat demoralisiert.…
Sonderthema · Schwarzes Brett Anzeige Seit neuestem hängt im Redaktionsflur ein Schwarzes Brett. Das Brett ist nicht wirklich schwarz, sondern ein weißes Magnetbrett, und es hängt an einer strategisch…