Interview · „Die Hoffnung aufgegeben“ Herr Derf., Sie leben seit 36 Jahren im Wrangelkiez. Wie ist die Lage dort wirklich? Derf: Zum Beispiel: Um nach Hause zu kommen, muß ich…
Debatte · Schrumpfkopf im Supermarkt Siegburg liegt im Westen, Guben im Osten Deutschlands, und das ist nicht der einzige Unterschied zwischen diesen beiden Provinzstädten. Andererseits hat das, wodurch es beide…
Debatte · Gegenseitiges Belauern Die Koalition von CDU/CSU und SPD im Berliner Reichstag begeht in diesen Tagen ihren ersten Geburtstag. Besondere Freude über den erreichten Jahrestag des politischen Kindes…
Geschichte · „Glasperlenspiele einer internationalen Juristensekte“ Mit einer zunächst irritierenden Erinnerung an „Leipzig“ beginnt die Antrittsvorlesung des Kölner Völkerrechtlers Claus Kreß (Juristen-Zeitung, 20/06) über „Versailles – Nürnberg – Den Haag“ als…
Kultur · Pankraz, Eugen Dühring und die Todesanzeige Die deutsche Holz- und Möbelindustrie trauert um Hans Lübke". So kürzlich lapidar und in gewaltigen Lettern zu lesen in mehreren überregionalen Zeitungen. Es waren gigantische…
Politik · Unterschiedliche Wahrnehmung Ein Untersuchungsausschuß wird definiert als ein Organ zur Untersuchung von Sachverhalten, deren Aufklärung im öffentlichen Interesse liegt. Solch ein Ausschuß wird demnächst den hessischen Ministerpräsidenten…
Politik · Grundprinzipien verletzt Die EU verletzt die Grundprinzipien, nach denen die Deutschen leben wollen!“ So bewertet der Staatsrechtler Karl Albrecht Schachtschneider, Prozeßbevollmächtigter des CSU-Abgeordneten Peter Gauweiler bei der…
Zeitgeist · Klassik für die Kleinsten Manchmal funktioniert es: das Erfolgsrezept. Im vorliegenden Fall geht das so: Man nehme die Figur eines musikalischen Wunderkindes, stelle ihm Freunde und Gegenspieler zur Seite…
Kultur · Fotostrecken mit Blondi Walter Frentz war der typische schwäbische Tüftler. Einer, der sich seine Welt selber bastelt. Nicht in Gedanken wie Landsmann Hegel, aber in bunten Bildern. Diesen…
Sonderthema · Heiner Lauterbach, Schauspieler Wo möchten Sie am liebsten sein? Im Bett. Wofür lassen Sie alles stehen und liegen? Für meine Frau und Kinder. Was bedeutet Heimat für Sie?…
Sonderthema · Der Abschied der Genossen Wer wird zur Beisetzung von Markus Wolf am 25. November auf dem Zentralfriedhof in Berlin-Friedrichsfelde kommen? Am 9. November war der bis 1986 amtierende legendäre…
Kultur · Keine ungeliebte Minderheit Als Leihgabe des Preßburger Museums der Kultur der Karpatendeutschen ist bis zum 11. Januar 2007 im Slowakischen Institut in Berlin eine Ausstellung über die Geschichte…
Sonderthema · Verbürgte Freiheit Freiheit“ erfährt der Bürger heute als ein beliebiges Wort, als ein Wort, das schön klingt, aber nicht im Gleichklang steht mit dem politischen Handeln. Als…