Sonderthema · Ein Faß ohne Boden Anzeige Ludgardo schaut sich vorsichtig um. Dann zählt er blitzschnell die Scheine und läßt sie in seiner linken Hosentasche verschwinden. Aus der rechten zieht er…
Sonderthema · Das konservative Element Anzeige Mitten im Spätsommer herrscht in der CDU eine frostige Stimmung. Grund: Jüngste Meinungsumfragen bescheren Bundeskanzlerin Angela Merkel ein Rekordtief an Zustimmung und Ansehen. Die…
Sonderthema · Und ständig schrillt die Alarmglocke Anzeige Modernen Gesellschaften fehlen Fixpunkte für normative Sinngebungen, die sich an der Differenz von Norm und Abweichung orientieren. Die Welt wird nicht mehr bedroht von…
Wirtschaft · Starker Tobak Anzeige Letzte Woche endete der achtwöchige Tarifkonflikt der Ärzte an den kommunalen Krankenhäusern. Die Ärztegewerkschaft Marburger Bund und die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) einigten…
Geschichte · Sozialdemokratische Träume werden wahr Anzeige Jede historische deutsche Landschaft verfügt an mindestens einer ihrer Universitäten über einen Lehrstuhl für die jeweilige Landesgeschichte. So auch bislang die Christian Albrechts Universität…
Politik · Seid verschwunden, Euro-Millionen Anzeige Polen ist der Hauptprofiteur der Erweiterungsrunde 2004. Laut dem EU-Haushalt für den Zeitraum von 2007 bis 2013 werden knapp 60 Milliarden Euro aus Brüssel…
Wirtschaft · Entdecker mit begrenzter Vernunft Anzeige Etwa zehn Jahre ist es her, da wurde in einer Kindersendung ein achtjähriger Junge gefragt, was er denn werden möchte. Astronom wolle er werden…
Zeitgeist · Coole Konservative Anzeige Das Politikmagazin Cicero wirbt damit, daß 71Prozent seiner Leser Führungskräfte aus der Wirtschaft sind. Das erklärt einiges. Mitteljunge Berater und Vorstandsmenschen, kaum mit der…
Politik · Ein Schiff wird kommen Anzeige Nach dem Kongo-Einsatz nun der Libanon. Auch wenn die Große Koalition noch so herumdruckst, scheint der Weg für einen Einsatz der Bundeswehr in Nahost…
Kultur · Weltgeschichte nach Masterplan Anzeige Der „Motor“ des ungarischen Systemwechsels, Imre Pozsgay, bescheinigt dem Autor im Vorwort, daß er mehr über das von ihm behandelte Kapitel der Weltgeschichte wisse…
Politik · Der neue Gencode der Union Anzeige Auf „normalen“ Parteitagen sitzen oben die Vorstandsmitglieder, unten die Delegierten. Wenn es aber außergewöhnliche Veranstaltungen gibt, sitzt manchmal niemand auf dem Podium. Auch die…
Politik · Wirbel um rechte Schülerzeitung Anzeige Auch eine negative Berichterstattung ist Werbung. Das werden sich die Macher der Kölner Schülerzeitung Objektiv gedacht haben, nachdem ihre Erstausgabe mittlerweile in ganz Deutschland…
Politik · Jagdszenen aus Pankow Anzeige Gegen „Nazis“ sind sich alle einig in Berlin-Pankow. Als vergangene Woche eine Handvoll NPD-Leute für Meinungsfreiheit demonstrierte, da riefen das Bezirksamt und die Bezirksverordnetenversammlung…
Politik · Verzerrt und verfälscht Anzeige Als im April dieses Jahres der brandenburgische Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) auf einer Gedenkveranstaltung für die Opfer des nationalsozialistischen Konzentrationslagers Sachsenhausen mahnte, sich gleichzeitig…
Kultur · Die Pflicht des früh Verführten Anzeige Manchmal ist ein Wort vonnöten, / Oft ist’s besser, daß man schweigt“, empfiehlt der Goethe des „West-Östlichen Divan“. Er bezog sich mehr auf die…
Politik · Trübe Mixtur Anzeige Erzwungene Wege“, „erzwungene Wanderschaft“ (Altbundespräsident Richard von Weizsäcker): Nordic Walking? Wenn es nach den Wünschen rechter polnischer Politiker („Für das Vergessen“) und dem zeithistorischen…
Interview · Der willige General Anzeige Unter der rot-grünen Bundesregierung vollzog sich der kometenhafte Aufstieg des Wolfgang Schneiderhan: In nur 39 Monaten erhielt er den zweiten, dritten und vierten goldenen…
Sonderthema · Nike Wagner, Kulturwissenschaftlerin Anzeige Wo möchten Sie am liebsten sein? In den Armen meines Mannes. Wofür lassen Sie alles stehen und liegen? Für einen Fototermin mit meinen Geschwistern.…
Kultur · Toleranz ohne Grenzen Anzeige Sie seien friedlich und harmlos. Ferner sorge der Gruppendruck dafür, daß sich jeder an einige Regeln halte. So lautet die stereotype Begleitmelodie, die in…
Wirtschaft · Die fiskalische Raffgier geht an die Substanz Anzeige Tollhaus Große Koalition: Sie redet davon, die Kapitalgesellschaften steuerlich zu entlasten, will aber zugleich an Steuereinnahmen nichts verlieren. Wie das geht? Ganz einfach: Man…
Zeitgeist · Dreistigkeit Anzeige Alles redet von der „Generation Praktikum“, von prekären Arbeitsverhältnissen. Kurz: davon, wie furchtbar schwer wir es mit Anfang 30 heute haben. Wie böse Unternehmer…
Sonderthema · Praktikanten gesucht Anzeige Christian Anders, Sven Lach-hein, Matthias Müller, Tobias Westphal … die Auflistung von Namen jüngerer JF-Autoren, die bei aller Unterschiedlichkeit ihrer Lebenswege, Charaktere und Interessen…
Sonderthema · „Sie wollten Elitesoldaten sein“ Anzeige Bereits vor vier Jahren interviewte die JUNGE FREIHEIT den Publizisten Wolfgang Venohr, der in seinem damals erschienenen Buch „Die Abwehrschlacht“ seine Vergangenheit als Soldat…
Geschichte · „Die von Gott eingesetzte Ordnungsmacht anerkennen“ Anzeige Altbischof Christoph Demke verkündete: „Ein Schuldbekenntnis werden Sie von mir nicht hören!“ Die Union der Opferverbände kommunistischer Gewaltherrschaft (UOKG) lud am 12. August zur…
Kultur · Urlaubsverzicht Anzeige Bundesfinanzminister Peer Steinbrück hat in einem Interview darauf hingewiesen, daß die Einwohner unseres Landes in den nächsten Jahrzehnten mit deutlich steigenden Ausgaben für Altersvorsorge,…