Sonderthema · Subventionierte Verwüstung Anzeige Vertrocknete Flußbetten, ausgedorrte Stauseen und bereits aufgebrauchte Wasserreserven. Nach dem Dürrejahr 2005 steht der Süden Spaniens und mit ihm dem ganzen Mittelmeerraum vor einer…
Sonderthema · Neues System Anzeige Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat erstmals mit einem neuen System gespielt. Wenn es nun – noch – nicht zum Titel gereicht hat, so ist doch…
Kultur · Das Ziel wurde nicht erreicht Anzeige Vor vier Jahren, als sich die soeben im Endspiel unterlegenen Spieler der DFB-Auswahl von den Fifa-Offiziellen die obligatorische Plakette als Dankeschön fürs Mitmachen umhängen…
Sonderthema · Deutschland geht in Rente Anzeige Unsere Gesellschaft ist auf Wachstum programmiert. Wenn es etwas gibt, was die einzelnen Teilsysteme unserer Gesellschaft eint, dann ist es die gemeinsame Orientierung auf…
Kultur · Die Entdeckung der verborgenen Leichtigkeit Anzeige Ein arabisches Sprichwort sagt: „Die Kamele verekeln einem die Quellen“. Wo sich über Autor und Text Kommentar um Kommentar schichtet, gibt es am Ende…
Kultur · Die Freiheit, Welten zu schaffen Anzeige Die Meinungen, ab wann in der Malerei von einer „Moderne“ gesprochen werden kann, sind so vielfältig wie die Versuche, zu bestimmen, was diese denn…
Geschichte · Den eigenen Genossen hinterrücks erschossen Anzeige Im Sommer 1956, zwei Jahrzehnte nach Beginn des Spanischen Bürgerkriegs am 18. Juli 1936, fand in Ost-Berlin eine merkwürdige Ehrung statt: Neben Hunderten von…
Zeitgeist · Ausgekochte Allzweckwaffe Anzeige JBK – ein Mann bringt Ordnung ins Küchenchaos. Während seine Starköche sich um die besten Plätze am engen TV-Herd rangeln, rennt der Gastgeber wild…
Politik · Weiter auf EU-Kurs Anzeige Als „weitgehend demokratisch“ beurteilten die kritischen Beobachter der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) die mazedonischen Parlamentswahlen vom 5. Juli. Ein zufriedenstellendes…
Zeitgeist · Coulter vs. Moore Anzeige Erst machte sich die Frankfurter Allgemeine Sonntagzeitung über sie her, dann die Welt: Ann Coulter. Die 44jährige Blondine mit dem Look eines Covergirls ist…
Politik · Gewerkschaft der Soldaten Anzeige Krasser konnten die Gegensätze kaum sein: Während die Bürger das blühende Wirtschaftswunder genießen, wird einigen Unteroffizieren die Wohnung gekündigt, weil sie die Miete nicht…
Politik · Im Visier der Jagdgesellschaft Anzeige Die linke Jagdgesellschaft hat mit der Slowakei ein neues Opfer gefunden. Nachdem Robert Fico, Chef der linken Partei Smer, mitteilte, eine Koalition mit der…
Politik · Auf der Suche nach dem richtigen Rezept Anzeige Zahlreiche Nationen feierten in den vergangenen vier Wochen in Deutschland friedlich das größte Fußballfest zur Weltmeisterschaft 2006. Doch das gemeinsame Fest unterschiedlicher Kulturen scheint…
Kultur · Fernsteuerung und Blitzableiter Anzeige Nicola Teslas Erfindungen sind – wie die Ansätze der geheimnisumwitterten Reichsarbeitsgemeinschaft Das kommende Deutschland, aber auch Wilhelm Reichs, Karl Schappellers und Viktor Schaubergers –…
Wirtschaft · Spielball Erde Anzeige Auch die Erde ist ein Ball. Wie geht die Menschheit mit ihm um? Wie mit einem Spielball, der getreten wird und an dem Spieler…
Debatte · Warnwestenpflicht für Autofahrer? Anzeige Das Tragen von Warnwesten bei Unfällen, Pannen oder ähnlichen Situationen erhöht die Verkehrssicherheit. Entsprechende Erfahrungen gibt es aus anderen europäischen Ländern, in denen die…
Sonderthema · Ringen um Identität Anzeige Wenn einer nicht mehr weiterweiß, dann gründet er ’nen Arbeitskreis“ – längst gehört diese goldene Regel unfähigen Managements zum Standardrepertoire des deutschen Politikbetriebs. Der…
Kultur · Mut zum Häßlichen Anzeige Zur 350. Wiederkehr der Geburt Rembrandts, 1956, hatte die Stadt Amsterdam als Festredner André Malraux geladen, dessen kunstphilosophische Meditationen, „Stimmen der Stille“, eben erschienen…
Interview · Maria Süssmuth Anzeige Mit Gästen hat es die Integrationsbeauftragte Maria Böhmer beruflich diese Woche im doppelten Sinne zu tun: erstens ist sie Gastgeberin, wenn im Bundeskanzleramt Vertreter…
Politik · Holpriges Gedenken Anzeige Aus Reflex wird der Fuß im letzten Augenblick zur Seite gezogen. Auf dem Boden glänzt etwas goldenes. Beim näheren Betrachten erweist sich das unbekannte…
Debatte · Im Namen des Volkes Anzeige Weil Gott (…) uns von der Sünde erlöst hat, gebührt seinen Dienerinnen und Schwestern besondere Ehre. Dazu gehört, daß sie ihre Tracht tragen dürfen,…
Kultur · Manche mögen’s kalt Anzeige Emile Cioran bemerkte einmal, man könne keine Zeile von Kleist lesen, ohne an den Selbstmord des Dichters zu denken. Ähnlich verhält es sich mit…
Politik · Die Lüftung des Tabus Anzeige Als am 17. Juni in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung der Beitrag des Historikers Stefan Scheil „Mitteleuropäische Gedankenspiele nach Versailles“ erschien, mochte man für einen…
Wirtschaft · Die Hysterie geht weiter Anzeige Um das Jahr 1900 stank der Potsdamer Platz als Zentrum Berlins im Sommer so infernalisch nach dem Urin der Droschkenpferde, daß man das aufkommende…
Sonderthema · Georg Buschner, Fußballtrainer Anzeige Wo möchten Sie am liebsten sein? Zuletzt: beim Fußball-WM-Finale. Wofür lassen Sie alles stehen und liegen? Für Entscheidungen: bei Olympischen Winter- und Sommerspielen sowie…