Sonderthema · Toni Krahl, Musiker Anzeige Wo möchten Sie jetzt am liebsten sein? Ich fühl‘ mich hier eigentlich ziemlich wohl. Aber wenn es mich in die Ferne zieht, bevorzuge ich…
Sonderthema · Balkanisierung der USA Anzeige Amerika ist ein Einwandererland, aber wir sind auch ein Rechtsstaat“, erklärte dieser Tage ein sichtlich unter Druck stehender George W. Bush. In den USA…
Sonderthema · Sprachzensur Anzeige In der vergangenen Woche hat die JUNGE FREIHEIT die Öffentlichkeit über die Beziehung zwischen dem Deutschen Journalisten-Verband (DJV) und dem linksextremen Duisburger Institut für…
Sonderthema · Mehr Intoleranz wagen Anzeige Den Multikulturalismus ein gescheitertes Konzept zu nennen, ist eine Verharmlosung! Es handelt sich um eine menschenverachtende, asoziale, volks- und staatsfeindliche, antidemokratische und gewalttätige Praxis!…
Debatte · Versaut Anzeige Der Streit um den Milliardenkredit an die russische Erdgasfirma Gasprom rutscht in die Kategorie „modernes Theater“. Der vielfach gescholtene Ex-Kanzler Schröder, heute Aufsichtsratsvorsitzender des…
Kultur · Steingewordene Versöhnung Anzeige Was für Schätze! Prachtvoll strahlen sie dem Leser entgegen, die kunstvollen Lichtbilder schlesischer Kirchen in dem aufwendig gestalteten Band aus dem Görlitzer Senfkorn Verlag.…
Wirtschaft · Exportweltmeister mit Wohlstandsverlusten Anzeige Deutschland ist 2005 erneut Exportweltmeister, mit ei-nem Leistungsbilanzüberschuß von 92,2 Milliarden Euro. Neue Arbeitsplätze sind damit nicht geschaffen worden. Die Kranken- und Rentenversicherung gehen…
Sonderthema · Redaktionsmarathon Anzeige Wenn sich auch in der Bundespolitik, insbesondere bei der Gesundheitsreform, nicht viel zu bewegen scheint, in der Hauptstadt war das vergangenen Sonntag ganz anders.…
Politik · Ein Dutzend Parteien Anzeige Noch nie haben so wenige Israelis so viele Parteien gewählt. Denn die Wahlbeteiligung bei der 17. Knesset-Wahl am 28. März erreichte mit 63,2 Prozent…
Kultur · Wie die Erde noch zu retten ist Anzeige Das 20. Jahrhundert war das Jahrhundert des Eintritts ins Atomzeitalter, es war das Jahrhundert der Entkolonisierung, der sexuellen Befreiung, das Jahrhundert der „Extreme“ (Eric…
Wirtschaft · Es lebe die Kreislaufwirtschaft Anzeige In den späten siebziger und frühen achtziger Jahren wurde von Umweltschützern unter dem Anglizismus "Recycling" das Wertstoffsammeln aufgegriffen. "Grüne" Kommunalpolitiker machten sich für Glascontainer…
Geschichte · „Sie wußte, daß etwas passieren würde“ Anzeige Er habe gleich gemerkt, daß sie die richtige Mutter für seine Kinder sei, antwortete 1930 ein junger Reichswehroffizier auf die Frage der 17jährigen Nina…
Kultur · Wertschätzung Anzeige Der an der Ludwig-Maximilians-Universität München lehrende konservative Privatdozent Hans-Christof Kraus erhält den Historiker-Preis 2006 der Erich und Erna Kronauer-Stiftung. Die Übergabe der mit 10.000…
Zeitgeist · Letzte Züge Anzeige Die taz entwickelt beim Thema Ausländer ihre eigene Sicht der Dinge. Während alle Sender gewaltbereite Ghettokinder bei ihrer Neuköllner Mini-Intifada an der Rütli-Schule zeigen,…
Kultur · Staatsdirigismus Anzeige Die polnische Regierungspartei „Recht und Gerechtigkeit“ plant, die Rahmenbedingungen für die im Lande offenbar ausufernde Prostitution neu zu gestalten. Freier dürfen demnach in Zukunft…
Geschichte · Wenn der Haushalt das Kommando führt Anzeige Auf Weisung von Verteidigungsminister Peter Struck wurde am 9. August 2005 das Marinefliegergeschwader 2 in Kiel außer Dienst gestellt (JF 28/05) Damit verliert die…
Kultur · Der Reiz der Ferne Anzeige Wollten Sie schon immer mal nach Hyderabad? Das liegt in Indien und soll eine mächtige Metropole sein. Klar, man könnte ins Reisebüro und buchen.…
Politik · Schönbohm distanziert sich Anzeige Vollmundig hatte der Deutsche Journalistenverband (DJV) verkündet, daß selbst Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) „für eine ideelle und möglicherweise auch finanzielle Unterstützung des Projektes…
Kultur · Eine Spielerin Anzeige Frau Sabuschko, in Ihrem Buch „Feldstudien über ukrainischen Sex“ erzählen Sie die Geschichte eines ukrainisches Liebespaares, das es nach Amerika verschlagen hat. Woher kam…
Kultur · „Wenn jeder sein Bestes gibt, dann gehören wir alle zur Elite“ Anzeige Institutionen wie die Renten- und Krankenversicherung, die jahrzehntelang die spirituelle Mitte des Landes repräsentierten, indem sie für Massenwohlfahrt sorgten, fangen an, ihren Dienst zu…
Interview · „Die Lehrer haben keinen Respekt vor uns“ Anzeige Gestern flogen Steine. Gestern entkam JF-Reporter Ronald Gläser mehr oder weniger knapp einer Gruppe ausländischer Jugendlicher (siehe Bericht Seite 5). Wie andere Journalisten wurde…
Politik · Weihnachten seid ihr daheim Anzeige Mit einem neunzigminütigen Fernsehduell zwischen Silvio Berlusconi und seinem Herausforderer Romano Prodi endete einer der längsten und hitzigsten Wahlkämpfe in Italien. Dem Premier gelang…
Debatte · Lächerlich Anzeige Die nach einer Reihe von Wahlniederlagen zum großkoalitionären Juniorpartner marginalisierte SPD hat nicht mehr viele Themen, mit denen sie die Herzen der Genossen noch…
Debatte · Lärm gehört dazu Anzeige Beim Thema Geburtenmangel scheint sich endlich eine grundlegende Erkenntnis durchzusetzen: Mehr finanzielle Anreize führen nicht zu mehr Kindern. Ein solcher, zuvor gern angenommener Zusammenhang…
Kultur · Korrektur der theologischen Schieflage Anzeige Wer einen Standpunkt hat, dürfte es nicht leicht haben in unserem Land. Stets fühlen sich Menschen ausgegrenzt, wenn man nur den Mund auftut.“ So…