Sonderthema · Wasser predigen – Wein trinken Anzeige In gewisser Weise hat Frank Schirrmacher das Pferd von hinten aufgezäumt: Vor zwei Jahren wollte der FAZ-Mitherausgeber mit seinem Buch „Das Methusalem-Komplott“ eine „militante…
Politik · Nationalismus im Gepäck Anzeige Dogu Perincek ist eine Art Handelsreisender in Sachen Nationalismus. Der Türke ist der Führer der Arbeiterpartei in seinem Heimatland, einer Ein-Prozent-Splitterpartei. Bei seinen Landsleuten…
Kultur · Die Wahrheit der Statistik Anzeige In der aktuellen Rangliste des Weltfußballverbandes FIFA belegt Deutschland nach der Niederlage gegen Italien nur noch Platz 22. Davor rangieren mit den USA (Platz…
Kultur · Kreuzritter ausgeladen Anzeige Zu einer Ausweitung der Kampfzone ist es jetzt im Zusammenprall der Kulturen gekommen: Die britische Hardrock-Band Saxon wurde kurzfristig von dem diesjährigen Desert Rock…
Politik · „Keine Neuauflage der orangenen Koalition“ Anzeige Herr Bondarenko, Ihre Landsleute sind vor der Parlamentswahl am 26. März verunsichert und fragen sich, wen man angesichts der Enttäuschungen, die man nach der…
Politik · Ursachenforschung im Land der Leere Anzeige Die Deutschen sterben aus. Spätestens seitdem selbst die Bild-Zeitung diese seit Jahren halsstarrig ignorierte Tatsache auf ihrer Titelseite thematisiert, ist deutlich geworden, daß ein…
Debatte · Absurde Posse Anzeige Der föderal organisierte Verfassungsschutz betreibt in Bund und Ländern ein behördenübergreifendes Nachrichtendienstliches Informationssystem – Nadis. Darin waren nach dem Bundesverfassungsschutzbericht 2004 zu Anfang letzten…
Zeitgeist · Vermittlung zwischen Liebenden Anzeige Mit der Liebe ist es so eine Sache. Und mit der Liebeskommunikation erst recht. Diesem ewigwährenden Phänomen widmet das Berliner Museum für Kommunikation eine…
Sonderthema · Schwarzer NDR-Kanal Anzeige Schon Genosse Stalin wußte: Wenn der Feind sich nicht offen zu erkennen gibt, dann ist er besonders tückisch und gefährlich. Nach gleichem Schema verfahren…
Kultur · Vom Mausoleum bis zum Kaufhaus Anzeige Kunsthistorisches Augenmerk zieht 2006 – neben Rembrandt, Picasso und Cézanne – vor allem Karl Friedrich Schinkel (1781-1841) auf sich. Trotz Weinbrenner, Klenze, Semper ragt…
Politik · Die Gunst der Stunde genutzt Anzeige Wenn eine Dame aus dem Publikum eine Kommunismusdefinition aus dem Lexikon verliest und damit den kommunistischen Terror ad absurdum führen will, dann wähnt man…
Politik · Düstere Dekadenz Anzeige Die Verfassungsrichterin Christine Hohmann-Dennhardt (SPD) hat kürzlich in einem Vortrag ein Geschichtsbild offenbart, wie man es bei der Mehrheit unserer heutigen politischen Klasse kaum…
Sonderthema · Nina Kronjäger, Schauspielerin Anzeige Wo möchten Sie jetzt am liebsten sein? Auf einer Alm. In einem exotischen Land. Jedenfalls auf einer Reise. Wofür lassen Sie alles stehen und…
Zeitgeist · Origami Anzeige In der Computerindustrie ist es bereits seit den Kindertagen Usus, Neuentwicklungen mit Codenamen zu versehen, die – wie bei dem „Chicago“ getauften Windows 95…
Sonderthema · Das Elend der besseren Welten Anzeige Angesichts des dramatischen Werteverfalls und vor dem Hintergrund der islamischen Herausforderung setzen viele Konservative ihre Hoffnung in eine Re-Christianisierung der europäischen Gesellschaften. Doch auch…
Wirtschaft · Die Vogelgrippe erfaßt Hähnchenbratereien Anzeige Wer kennt sie nicht, die Reporter, die durch die Ein-kaufsstraßen ziehen und die Leute befragen, letztes Jahr etwa zur Käfighaltung von Hühnern. Das Thema…
Kultur · Die Supernova, kurz bevor sie erlischt Anzeige Im ARD-Vorabendprogramm läuft seit zwei Wochen die Serie „Türkisch für Anfänger“. Gezeigt wird die kunterbunte Multikulti-Welt in Berlin: Doris verliebt sich in Metin. Die…
Wirtschaft · Angriff auf den Petrodollar Anzeige Im November 2000 hatte der Irak die Abrechnung des Uno-Programms „Oil for Food“ von Dollar auf Euro umgestellt. Doch das Experiment hielt nicht lange:…
Kultur · Freiwillige Selbstkontrolle Anzeige Der Deutsche Presserat hat in den letzten fünf Jahren einen Anstieg der Beschwerden über Printmedien verzeichnet. So gingen im vergangenen Jahr 746 Beschwerden beim…
Debatte · Verdienen Ärzte zu wenig ? Anzeige Die heftigen Streiks der Klinikärzte in Deutschland sind ein natürlicher Reflex auf die massiven Kürzungen ihrer Einkommen, die die Arbeitgeber in den letzten Jahren…
Politik · Merkel sitzt fest im Sattel Anzeige Welch Unterschied zur Situation vor einem Jahr! Um diese Zeit brachten die Schleswig-Holsteiner ihre Schmierenkomödie mit dem politischen Ende von Ministerpräsidentin Heide Simonis (SPD)…
Politik · Spannung als Mangelware Anzeige Spannung in Sachsen-Anhalt, Tristesse in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. So könnte man die politische Lage vor den Landtagswahlen am Sonntag beschreiben. Denn während es in…
Sonderthema · Drakonische Wende Anzeige Mit Aplomb ist die deutsche Frage in die öffentliche Diskussion zurückgekehrt. Sie lautet ganz elementar, ob die Deutschen in der Lage sind und es…
Kultur · Lebenslügen und Propaganda Anzeige Bis Mitte der neunziger Jahre konnte bereits in zahlreichen Studien die Legende vom vermeintlich antifaschistischen Musterstaat DDR eindeutig widerlegt werden. Das hat die Versuche…
Kultur · Lexikon der Auszeichung Anzeige Mehr als sechzig Jahre sind seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges vergangen, und immer noch bieten Veröffentlichungen über einzelne Kapitel wissenschaftlicher Forschung Neues. Zu…