Sonderthema · Phantom „Neue Rechte“ Anzeige Seit 1995 „warnt“ das nordrhein-westfälische Landesamt für Verfassungsschutz, das dem Innenministerium direkt unterstellt ist, hochoffiziell vor der JUNGEN FREIHEIT. Seit fast zehn Jahren verkündet…
Kultur · Ein Bild sagt mehr als tausend Formeln Anzeige E= mc2, wirres weißes Haar, ein Denker, der auf dem Lichtstrahl reitet, Pazifist, Nonkonformist, Jude und Vater der Atombombe. All das war Einstein. Und…
Wirtschaft · Herrchens Lumpi hilft am besten Anzeige Das Verhältnis zwischen Mensch und Haustier wird seit alters her als etwas ganz Besonderes angesehen. Wer hängt eigentlich von wem ab, fragt man sich,…
Wirtschaft · Flirtende Nandus beeindrucken Touristen Anzeige Sie sind anderthalb Meter groß, gefiedert und flirten neuerdings zu Frühlingsbeginn auch auf westmecklenburgischen Wiesen und Feldern. Nandus sind Laufvögel, die eigentlich in der…
Kultur · Gepflegtes Anzeige Es ist zwar schon alles komponiert, aber noch nicht von allen: Anläßlich des Zyklus „Les guitares bien témperées“ von Castelnuovo kann schwerlich von einer…
Debatte · Ist der Papst als Sprecher der Christenheit vorstellbar? Anzeige Im Prinzip ja; man wird die Frage allerdings aus verschiedenen geschichtlichen, sachlichen und theologischen Perspektiven zu betrachten haben; die Antwort hängt von den dafür…
Sonderthema · Walter Sittler, Schauspieler Anzeige Wo möchten Sie jetzt am liebsten sein? Mit meiner Familie in der Wüste Namibias. Wofür lassen Sie alles stehen und liegen? Für meine Frau,…
Geschichte · Vom Bürger zum Nomaden Anzeige Seit geraumer Zeit mehren sich auf den politologischen Marktplätzen Buch- und Aufsatztitel, die eine Hausse jenes „Kosmopolitismus“ anzuzeigen scheinen, von dem man glaubt, er…
Zeitgeist · „Alle sind gegen mich“ Anzeige Gebadet wurde er täglich von wechselnden Dienern und Dienstmädchen. Seine Mutter lehnte es ab, den Sohn anzufassen. Nur einmal, so kann sich der inzwischen…
Politik · Heftiger Streit um Werteunterricht Anzeige Auf ihrem Landesparteitag am vergangenen Wochenende hat die Berliner SPD einen heftig kritisierten Beschluß gefaßt. Mit 166 zu 51 Stimmen fällten die Delegierten die…
Debatte · Wie geschmiert Anzeige Erst die Vollmatrosen, jetzt die Leichtmatrosen: Strippen ziehen kann der windige „PR-Berater“ Moritz Hunzinger längst nicht mehr. Ex-„Lieferanten“ über die Reling zu schubsen ist…
Geschichte · Auftrag ausgeführt Anzeige Nachdem man sich jahrzehntelang bemüht, ja gequält hat, die einigermaßen genaue Zahl der Opfer der britischen und US-amerikanischen Luftangriffe auf Dresden im Februar 1945…
Debatte · Werte sind religiös Anzeige Obwohl sich die SPD im Laufe ihrer ruhmreichen Geschichte von einer „Proleten“- zu einer Pädagogenpartei entwickelt hat, schlagen die Irrsinns-Seismographen immer gerade dann besonders…
Politik · Mit Gesetzen gegen den Bevölkerungsschwund Anzeige Deutschland altert in unterschiedlichem Maße – mit Ausnahme des Musterländles Baden-Württemberg weisen jedoch sämtliche Bundesländer ein Geburtendefizit auf. Die Rote Laterne stellt einmal mehr…
Kultur · Angst vor dem Ernstfall Anzeige Die deutsche Presse hat den Staatsrechtler Carl Schmitt (1888-1985) anläßlich seines zwanzigsten Todestages am 7. April mit teils hämischer Kritik bedacht. Viele Politologen, Philosophen…
Politik · Der Fluch der „Vergangenheitsbewältigung“ Anzeige Das ist der Fluch, der auf der deutschen Vergangenheitsbewältigung ruht. Sie interessiert uns nur insofern, als sich aus ihr Argumente im ideologischen Grabenkampf der…
Debatte · Der Arm Washingtons Anzeige Mit Italien hat Deutschland immer wieder zwiespältige Erfahrungen machen müssen. Derzeit gehört das Land zu den Wortführern einer antideutschen Front, die verhindern will, daß…
Politik · Ausschlußklauseln Anzeige Wenn unsere Generation dies nicht macht, dann wird es wohl niemand mehr machen“, begründet der frühere Oldenburger Oberbürgermeister und Ex-Landtagspräsident Horst Milde die in…
Sonderthema · „Agieren im Grenzbereich“ Anzeige An dieser Stelle veröffentlichen wir ungekürzt das Kapitel über die JF aus dem soeben vorgestellten NRW-Verfassungsschutzbericht 2004, damit sich unsere Leser einen eigenen Eindruck…
Debatte · Zurück in die Gegenwart Anzeige Das reformiert-deformierte Rad der Rechtschreibung könnte wieder um 300 Jahre nach vorne in die Gegenwart geeiert werden. Die Rechtschreibreformer wollten noch der Sprachentwicklung trotzen,…
Kultur · Wappentiere auf der Flucht Anzeige Das handliche Büchlein der britischen Journalistin Patricia Clough über „Die Flucht der Trakehner aus Ostpreußen“ erlebte im letzten Herbst in rascher Folge drei Auflagen.…
Politik · Behörden warnen vor Wahlfälschung Anzeige Der Wahlkampf im bevölkerungsreichsten deutschen Bundesland ist eröffnet. Am Wochenende stimmten SPD und CDU ihre Anhänger mit großen Auftaktveranstaltungen – deren Inszenierung dem amerikanischen…
Interview · „Haider war das Problem“ Anzeige Herr Stadler, sind Sie eine „zerstörerische Kraft“? Stadler: Nein, „zerstörerische Kräfte“ sind diejenigen, die mit ihrem wahnwitzigen Zickzackkurs die FPÖ in ihre jetzige Krise…
Politik · Francos Rüffel für Joschka Anzeige Der Justizkommissar der Europäischen Union hat bekanntgegeben, daß die umstrittene Praxis der Visum-Erteilungen an der deutschen Botschaft in Kiew anhand der europäischen Rechtslage überprüft…
Kultur · Als Deutschland unterging Anzeige Die monatlich erscheinende Zeitschrift G/Geschichte befaßt sich in ihrer jüngsten Ausgabe mit dem Schwerpunktthema „Führerdämmerung – Der Untergang des Dritten Reiches“. Ein besonderes Kapitel…