Sonderthema · Marshall-Plan für Afrika Anzeige Klaus Töpfer, der in Nairobi (Kenia) die Umweltbehörde der Uno leitet, hat soeben wieder darauf hingewiesen, daß es in Afrika bereits mehrere Millionen Umweltflüchtlinge…
Politik · Eine seltsame Heldenverehrung Anzeige Am vergangenen Donnerstag wurde der hessische Opel-Produktionsort Rüsselsheim zum Schauplatz einer umstrittenen Mahnmalsenthüllung. Eine Wand mit den Fotografien mehrerer ermordeter amerikanischer Bomberpiloten sowie eine…
Politik · Verlust der Ordnung Anzeige Bei jeder sich nur bietenden Gelegenheit von nicht „politisch korrektem“ Reden oder Verhalten wird nach wie vor der „Geist unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung“ beschworen und…
Kultur · „Der Tod ist ein schönes Erlebnis“ Anzeige Mit 23 Ehrendoktortiteln war die Schweizerin Elisabeth Kübler-Ross die wissenschaftlich am meisten ausgezeichnete Frau der Welt. Ihre größte Lebensleistung ist, daß sie weltweit Tod…
Zeitgeist · Reinhard Günzel, General a. D. Anzeige Wo möchten Sie jetzt am liebsten sein? In Griechenland – 500 vor Christus. Wofür lassen Sie alles stehen und liegen? Ohne Not lasse ich…
Politik · Vom jungen Wilden zum Landesvater Anzeige W enn am kommenden Sonntag um 18 Uhr die Stimmlokale im Saarland schließen, könnte es für Bundeskanzler Gerhard Schröder und seine Genossen ungemütlich werden.…
Kultur · Von der Moderne unberührt Anzeige Charkhi, ein Dorf im pakistanischen Punjab nahe der indischen Grenze, Ende der siebziger Jahre. Während der durch einen Militärputsch an die Macht gelangte General…
Debatte · Nichts Neues Anzeige Daß die Russen lernfähig sind, haben sie erneut bei der Präsidentenwahl in Tschetschenien gezeigt. Während in Zeiten des real existierenden Sozialismus Wahlergebnisse von 99…
Zeitgeist · DSL Anzeige Meine Freundin und ich haben eine Regelung getroffen: Ich zahle die Miete und sie den Rest. Dazu gehört allerdings auch die Internetrechnung, die solche…
Interview · „Die Einheit ist nicht gescheitert“ Anzeige Herr Professor Rehberg, ein Teil der Anti-Hartz-Demonstranten in den neuen Ländern wird durch das Arbeitslosengeld II nicht schlechter, sondern sogar ein kleines bißchen besser…
Geschichte · Bromberger Ouvertüre Anzeige Wer dieser Tage den Weg in die Universitätsstadt Mannheim sucht, der wird am Ortseingang darauf hingewiesen, unter den Partnerstädten der Stadt befinde sich neben…
Geschichte · Das Gespenst der fünften Kolonne Anzeige In den vergangenen fünfundsechzig Jahren sind verschiedene Versionen des Anlasses für den „Bromberger Blutsonntag“ in der Stadt und dem Umland am Weichselknie publiziert worden.…
Debatte · Reformpause Anzeige Die Bundesregierung nimmt das Tempo aus der von ihr auf den Weg gebrachten Modernisierung unseres Gemeinwesens. So scheint, entgegen der ursprünglichen Planung, der Zahnersatz…
Politik · Ungeliebte Heimkehrer Anzeige Kriminelle, Gewalttäter, Alkoholiker, Drogenhändler – Deutsche aus den Nachfolgestaaten der Sowjetunion haben im Land ihrer Väter keine gute Presse. In der öffentlichen Wahrnehmung erscheinen…
Kultur · Zum Tode des 20.-Juli-Kämpfers Carl Szokoll Anzeige Fünfmal hat er mich fast erwischt – der Tod. Ich stehe mit ihm auf du und du“, offenbarte Carl Szokoll erst vor sechs Wochen…
Kultur · War Großmutter eine Giftmischerin? Anzeige Was die Großmutter noch wußte“, heißt eine beliebte Fernsehserie im Nachmittagsprogramm des SWR. Es geht darin um herzhafte, einst populäre Kochrezepte und Gourmet-Tips, die…
Kultur · Iyi aksamlar, Alamanya! Anzeige Sie gehört zur deutschen Hauptstadt wie der Funkturm und die Siegessäule. Vor 46 Jahren, am 1. September 1958, ging die Berliner Abendschau auf Sendung.…
Politik · Fromm oder kosmopolitisch Anzeige Als der Republikaner George W. Bush dank eines höchst umstrittenen Urteils des Obersten Gerichtshofs die Präsidentschaftswahlen 2000 gewann, waren viele Wähler hocherfreut und viele…
Kultur · Immun gegen den Zeitgeist Anzeige Der Umgang mit den Folgen der SED-Diktatur hat seine Tücken. Ihre Opfer kritisieren nicht zu Unrecht eine gewisse Unwilligkeit in Politik und Medien, ihnen…
Kultur · Pankraz, das Eichhörnchen und die stillen Reserven Anzeige Der wohl niederschmetterndste Effekt, den die ins Haus stehende sogenannte Hartz-IV-Reform auslöst, ist die allgemeine Angst, daß es nun an die "letzten Reserven" geht,…
Politik · Vom Verräter zum Eroberer der Herzen Anzeige Ein regnerischer Tag in Leipzig. Erst abends wagt sich die spätsommerliche Sonne hervor. Hunderte strömen am Nachmittag in die Nikolai-Kirche. Eine Mitarbeiterin der kirchlichen…
Politik · Bush bringt nicht alle Jungs nach Hause Anzeige Die Ankündigung von US-Präsident George W. Bush, in den nächsten zehn Jahren 70.000 der etwa 200.000 ständig im Ausland stationierten US-Soldaten und deren 100.000…
Politik · Angriff der Demagogen Anzeige Gerade zwei Jahre ist es her, daß die PDS in die völlige Bedeutungslosigkeit abzudriften schien, und nun geht plötzlich für die gewendete und gewandte…
Kultur · Futuristische Welten Anzeige Seit fünf Jahren hält sich der gesuchte Verbrecher Richard B. Riddick, dem es gelungen war, nach dem Absturz eines Gefangenentransporters zu entkommen, versteckt. Doch…
Debatte · Taktische Finesse Anzeige In die verhärteten Fronten des Parteienstreits um eine Volksabstimmung über die neue EU-Verfassung könnte Bewegung kommen. Darauf deuten Bemerkungen von SPD-Chef Franz Müntefering hin,…