Geschichte · Ein Jubiläum mit Fragezeichen Anzeige Das Flugjubiläum könnte so schön sein. Vor einhundert Jahren sorgte die Nachricht vom angeblich ersten erfolgreichen Motorflug in der Geschichte der Menschheit für weltweites…
Politik · Schneckentempo statt Überschall Anzeige Das soll also der große Wurf sein, der Deutschland voranbringt. Nach einer durchverhandelten Nacht im Berliner Vermittlungsausschuß haben sich Gerhard Schröders rot-grüne Koalition und…
Geschichte · Ein pathologischer Sonderweg Anzeige „Immer noch schreibt der Sieger die Geschichte des Besiegten. Dem Erschlagenen entstellt der Schläger die Züge. Aus der Welt geht der Schwächere Und zurück…
Politik · Sehnsucht nach Normalität Anzeige Einen Übergang zur Normalität“ hatte die CDU-Vorsitzende Angela Merkel gefordert und ihr Generalsekretär Laurenz Meyer gar vollmundig davon gesprochen, daß der „Abgeordnete Martin Hohmann…
Kultur · Wer nicht fragt, bleibt dumm! Anzeige Die Mitglieder des nationalsozialistischen Deutschen Jungvolkes, einer Unterorganisation der Hitlerjugend, nannte man Pimpfe. Vergleiche die Hitlerjugend mit der Allrussischen Pionierorganisation!“ – Die Mitglieder welcher…
Kultur · Es hobbitet sehr Anzeige Nachdem Wellington doch Gelder bewilligt hatte, um das Art-Deco-Kino „The Embassy“ mit behindertengerechten Toiletten, Aufzug und vor allem mit Sitzen auszustatten, die auch nach…
Interview · Der Gratwanderer Anzeige Man kann sich kaum Dinge vorstellen, die gegensätzlicher sind als Geheimdienst und Journalismus. Sucht jener, wie sein Name schon sagt, im Verborgenen zu agieren,…
Debatte · Und immer wieder Stolpe Anzeige Die Stasi-Unterlagenbehörde hat 1.200 Seiten neue Dokumente vorgelegt, die den früheren DDR-Kirchenjuristen, späteren brandenburgischen Ministerpräsidenten und jetzigen Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe erneut als ehemaligen „Informellen…
Interview · „Die Union muß der Einengung der Meinungsvielfalt entgegentreten“ Anzeige Frau Lengsfeld, Sie haben versucht, Martin Hohmann davon zu überzeugen, aus der Fraktion auszutreten, damit er dem Ausschluß zuvorkomme. Warum? Lengsfeld: Um Schaden von…
Kultur · Die Welt ist nicht machbar Anzeige Dem christlichen Glauben hat es in den letzten Jahrhunderten an Intelligenz gemangelt und der christlichen Intelligenz an Glauben.“ Dieser Satz des großen Kolumbianers Nicolas…
Debatte · Kein Ende des Terrors Anzeige Der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Friedbert Pflüger, feierte die Ergreifung des irakischen Ex-Präsidenten Saddam Hussein völlig entrückt als „eine der schönsten Meldungen des Jahres“.…
Debatte · Statistisches Rauschen Anzeige Der Erfolg hat viele Väter. Noch streiten sich Regierung und Opposition, wem der Knabe ähnlicher ist, sprich, wer den Löwenanteil am Reformkompromiß für sich…
Politik · „Mein Name ist mit der Partei unvereinbar“ Anzeige Das hatte sich der italienische Vizepremier Gianfranco Fini so schön ausgemalt. Am 23. Dezember wollte sich der Chef der rechtsnationalen Alleanza Nazionale (AN) als…
Kultur · Keine Bilderstürmerei Anzeige Wie schön – endlich sind sich die Kritiker einmal unisono einig. Wenn es darum geht, die vielgescholtene Werktreue übelgelaunt wie selten in der Luft…
Wirtschaft · Angriff auf Omas kleines Häuschen Anzeige Die Mittelstandsvereinigung von CDU und CSU (MIT) strebt laut ihres Vorsitzenden Peter Rauen einen radikalen Umbau der Erbschaftssteuer an, verbunden mit einer Namenskosmetik: Die…
Politik · Sieg statt Versöhnung Anzeige Im kleinen Taunusdorf Marienfels wächst der Druck gegen das dortige Denkmal, das an 20.000 im Zweiten Weltkrieg gefallene Soldaten des 1. Panzerkorps erinnert (JF…
Politik · Alle gegen alle Anzeige Alles begann mit einer Reportage des ARD-Politmagazins „Panorama“ über die „kriegerischen Ansichten innerhalb der deutschen Friedensbewegung“. Die Vorwürfe wiegen schwer – so sollen die…
Zeitgeist · Sex sells Anzeige Das ARD-Morgenmagazin hatte sich den Welt-AIDS-Tag zum Thema gemacht. Redakteure verteilen Kondome und rote Schleifen. Ein Gesundheitsberater spricht in bestem DDR-Deutsch davon, wie diese…
Geschichte · Politische Manövriermasse Anzeige Auf der Herbsttagung der Zeitgeschichtlichen Forschungsstelle Ingolstadt stellte deren Leiter Alfred Schickel seine jüngste zeitgeschichtliche Arbeit „Die deutschen Heimatvertriebenen. Ihre Rolle in der Entwicklung…
Kultur · Vernichtung des Nichts Anzeige Im nunmehr 26. Jahrgang erscheint, herausgegeben von der Katholischen Jugendbewegung e.V. (KJB), die Vierteljahreszeitschrift Der gerade Weg. Der traditionalistischen Priesterbruderschaft St. Pius X. nahestehend,…
Politik · Überfallen, entführt und ermordet Anzeige Es geschah am 8. Juli 1952. Walter Linse wurde im Westteil Berlins von bezahlten Kriminellen im Auftrag des Staatssicherheitsdienstes auf offener Straße überfallen und…
Politik · Schatten auf Europas Einheit Anzeige Es gebe heute keinen einzigen Regierungschef eines EU-Landes, der bereit sei, seine nationalen Interessen den europäischen Gesichtspunkten unterzuordnen. Mit diesen dürren Worten zog EU-Agrarkommissar…
Wirtschaft · Großbankenchef als Schlechtschwätzer Anzeige Im Rechtstreit zwischen dem gescheiterten Medienmogul Leo Kirch (Bezahlsender „Premiere“) und dem ehemaligen Vorstandssprecher der Deutschen Bank, Rolf Breuer, haben die Gerichte letzteren zur…