Zeitgeist · Tobias Gramowski, Schauspieler Anzeige Wo möchten Sie jetzt am liebsten sein? In den Armen einer schönen Frau! Wo sonst? Wofür lassen Sie alles stehen und liegen? Siehe Frage…
Debatte · Schweizer Hoffnung Anzeige Der große Wahlsieger bei den eidgenössischen Wahlen wird als "Rechtspopulist" gescholten. Dabei ist er im Gegensatz zu jenen Politikern, die sonst quer durch Europa…
Geschichte · Moralischer Rigorismus gegen einen Chronisten Anzeige Im Irak steckt die angelsächsische Besatzungsmacht augenblicklich in ähnlichen Schwierigkeiten wie einst die Wehrmacht im europäischen "Großraum". Sie beklagt allwöchentlich den Tod von Soldaten,…
Kultur · Die Moderne überwinden Anzeige Die aus Paris stammende Zeitschrift Catholica veröffentlicht seit mehr als 15 Jahren Artikel über Kultur, Religion und Politik. Die Autoren sind Professoren und Fachleute…
Politik · Mit deftigen Worten zum Erfolg Anzeige Die rechtsbürgerliche Schweizerische Volkspartei (SVP) ist klarer Gewinner der Schweizer Parlamentswahl. Mit 26,6 Prozent, was ihr 55 Sitze im 199köpfigen Nationalrat einbringt, erreichte sie…
Politik · Die Probleme der Nachbarn ins Land geholt Anzeige Deutschland hat die Stabilitätskriterien letztes Jahr nicht erfüllt, erfüllt sie dieses Jahr nicht und wird sie im nächsten Jahr nicht erfüllen." Scharfe Kritik übte…
Kultur · Mehr als nur Gedankensplitter Anzeige Das neue Büchlein von Rolf Stolz versammelt Texte aus dem langen Zeitraum zwischen den siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts und der Jetztzeit. Einige davon…
Kultur · Kreuzritter des Protestantismus Anzeige Bei nur wenigen historischen Gestalten hat sich der Spottname ihrer politischen Gegner auch in der Geschichtsschreibung späterer Generationen so stark durchgesetzt wie beim Kurfürsten…
Politik · Steuern auf Glücksspiele Anzeige Am Tag nach seiner Wahl trat Arnold Schwarzenegger mit einem Zehn-Punkte-Programm an die Öffentlichkeit. In den ersten einhundert Tagen hat er sich einige sehr…
Kultur · Abschied vom Volksaltar Anzeige Die Neuerungen der Liturgiereform in der katholischen Kirche werden vom einfachen Gottesdienstbesucher gelegentlich so umschrieben: "Früher stand der Priester mit dem Rücken zum Volk…
Politik · Mut zu Kindern Anzeige Meine beiden Großelternpaare haben insgesamt sieben Kinder großgezogen. Die wiederum zeugten neun Kinder – in der Summe, versteht sich, aber: immerhin. Von diesen neun…
Zeitgeist · Die Rückkehr der naiven Unschuld Anzeige Als Ernst von Brenken auf seinem alten, in Stahlgewittern bewährten Gaul Harro in Genf in den Parcours einreitet, sieht er sich einem feindseligen Publikum…
Wirtschaft · Sicherheit gibt’s nicht zum Nulltarif Anzeige Ein zentrales Anliegen der Europäischen Union ist der liberalisierte Binnenmarkt. Demnach müssen fortlaufend die nationalen Gesetze und Vorschriften so geändert werden, daß jeder Marktteilnehmer…
Debatte · Braucht Europa die bemannte Raumfahrt? Anzeige Nachdem Rußland 1961 als erste Nation in die bemannte Raumfahrt eingestiegen ist, die Vereinigten Staaten von Amerika kurz danach folgten, ist nun China die…
Politik · Grundlage unserer gemeinsamen Geschichte Anzeige Wenige Monate vor der europäischen Wiedervereinigung, während die EU-Regierungskonferenz gerade ihre Arbeit aufnimmt, haben sich Europa-Abgeordnete aus verschiedenen Ländern vorgenommen, das christliche Erbe Europas…
Politik · Politik nach Kassenlage Anzeige Das waren noch Zeiten, als der damalige Sozialminister Norbert Blüm (CDU) in Bonn Plakate mit dem Titel "Aber eines ist sicher: Die Rente" klebte.…
Politik · „Berlin ist der richtige Standort“ Anzeige Vorrangig vor allen wirtschaftlichen Aspekten" nannte der stellvertretende bayerische Ministerpräsident und Innenminister Günther Beckstein im Blick auf Polen und Tschechien den "offenen, ehrlichen Umgang…
Interview · „Wir haben genug!“ Anzeige Herr Fehr, die Schweizerische Volkspartei (SVP) hat am Sonntag mit 26,6 Prozent der Stimmen einen historischen Wahlsieg errungen. Seit 1959 hat in der Schweiz…
Kultur · Stadt, die Denken abschafft Anzeige Zum wiederholten Mal ist die Universitätsstadt Göttingen als ein Hort geistiger Intoleranz und politischer Unreife in die Schlagzeilen geraten. Im Literarischen Zentrum der Stadt…
Kultur · Didaktisch dialektisch Anzeige Ein spartanisches Bühnenbild, mit Kreide auf den Boden gezeichnete Häuser, die alle in der einzigen Straße des Ortes, der Elm Street, stehen. Nachts ist…
Debatte · Mutiger Schritt Anzeige Seit Sonntag haben sich in Deutschland eigenartige "Allianzen" formiert: Die Unionsparteien attackieren zusammen mit Sozialverbänden und Gewerkschaften die Rentenkürzungspläne der Bundesregierung. CDU-Chefin Angela Merkel…
Kultur · Pankraz, das Billard und die Macht der spin doctors Anzeige Pankraz, das Billard und die Macht der spin doctors Britische Politbeobachter sind sich einig: Daß Premier Tony Blair die für ihn so heikle "Kelly-Affäre"…
Wirtschaft · Hundert Jahre Kosmos Anzeige Alexander von Humboldt gilt als letzter universaler Geist, der noch das gesamte Gebiet der Naturwissenschaften zu erfassen vermochte. "Heutzutage sehen sich auch die scharfsinnigsten…
Kultur · Auf Nimmerwiedersehen Anzeige Das Bürgertum ist mausetot. Kei ner charakterisiert sich heute noch freiwillig als bürgerlich. Nur Politiker reden unverdrossen vom "bürgerlichen Lager" oder von "bürgerlichen Parteien".…
Kultur · Ein Wahrheitssucher unter Verblendeten Anzeige Viele Soziologen der Gegenwart sind dadurch erfolgreich geworden, daß sie die Wünsche ihrer Leser bedienen, Sinn stiften und den Studenten die Mühen methodischer Genauigkeit…