Kultur · Pankraz, Jean Piaget und die Spiele der Fuchswelpen Anzeige Spiele, um zu überleben", heißt eine an sich höchst sehenswerte, unterhaltsame Naturfilmserie im Fernsehen über spielende Tierkinder, speziell Säugetierkinder, kleine Füchse, kleine Murmeltiere usw.…
Geschichte · Neue Technologien: Gespräch mit Thomas Metzinger und Wolf Singer Anzeige Vom Verlag „Spektrum der Wissenschaft“ gibt es seit dem ersten Quartal 2002 ein neues Magazin mit dem Titel Geist & Gehirn. Wer jemals neugierig,…
Kultur · Des Menschen Feind Anzeige In ihrer inzwischen sechsten Zusammenarbeit haben sich der britische Regisseur Danny Boyle und Produzent Andrew Macdonald („Train-spotting“, 1996; „The Beach“, 1999) mit „28 Days…
Kultur · Die Erfahrung der Fremde Anzeige Ein namenloser Mann hinkt durch das mexikanische Hochland auf einer Reise, die seine letzte sein soll. Er haßt sich und hat genug vom Leben.…
Politik · Europa – der verlorene Kontinent Anzeige Hin und wieder prophezeien Kolumnisten, halb im Spaß, halb im Ernst, es dauere nicht mehr lange, bis Nato-Flugzeuge Ziele in Israel angreifen müssen, sollte…
Geschichte · Von „Blauen Zwergen“ und Fäkalfarben Anzeige Auf Initiative des Hamburger Innensenators Ronald Schill wurden erste Entwürfe einer neuen Dienstbekleidung für die hanseatischen Ordnungshüter vorgestellt, welche „die in Europa bei der…
Kultur · Das Scheitern unpolitischen Künstlertums Anzeige Finden die großen Dirigenten des 20. Jahrhunderts Erwähnung, so wird einem unter ihnen ein besonderer Platz zugesprochen, sowohl bezogen auf seinen über alle Zeitläufte…
Zeitgeist · Ludger Beerbaum, Springreiter Anzeige Wo möchten Sie jetzt am liebsten sein? Zu Hause in Riesenbeck. Wofür lassen Sie alles stehen und liegen? Für meine Familie. Was bedeutet Heimat…
Politik · Alte Wahrheiten in der Iswestija Carl Gustaf Ströhm Anzeige Die beiden führenden Zeitungen der Sowjetunion waren das Zentralorgan der KPdSU, die Prawda, und die Iswestija, die „Volksstimme“ des Obersten Sowjets. Damals kursierte in…
Wirtschaft · Sozialistischer Größenwahn Anzeige Der Sozialismus war schon immer ein diesseitsorientierter Ersatzglaube, mit der Technik als ihrem Sakral. Gott ist tot, es lebe der Ingenieur. Dafür muß nun…
Politik · Die vergessene Provinz Anzeige Am übernächsten Dienstag wird in Görlitz ein Teil des Demianiplatzes einen neuen Namen erhalten: Platz des 17. Juni. So hat es der Stadtrat gegen…
Debatte · Lauter Lügen Anzeige Als US-Vizeverteidigungsminister Paul Wolfowitz gegenüber dem Magazin Vanity Fair erklärte, die USA hätten sich bei ihrer Argumentation für einen Krieg gegen den Irak aus…
Politik · „Multikulti funktioniert nirgendwo“ Anzeige Herr Dr. Nüßlein, in einer Rede auf einer Veranstaltung des „Thannhauser Bürgerforums“ (JF 22/03) sagten Sie: „Minderheiten müssen sich nach der Mehrheit richten“. Wo…
Debatte · Rheinspiele Anzeige Man muß kein besonderer Kenner bundesrepublikanischer Polit spiele sein, um den wahren Hintergrund des künstlichen Koalitionskrachs in Düsseldorf zu erkennen. Die SPD in NRW…
Kultur · „Geschichte müssen wir malen“ Anzeige In der heutigen Kunstferne billigen wir der Malerei des ausgehenden 19. Jahrhunderts Klarheit und Aussagekraft zu. Das Gefühl des Verlustes möchte uns schon in…
Kultur · Nur den Scherz ernst nehmen Anzeige Bereits als Jugendlicher griff der am 10. Juni 1903 in Magdeburg geborene Robert Adolf Stemmle zur Feder und schrieb Gedichte und Geschichten über seine…
Zeitgeist · Der große Zusammenhang Anzeige Weißt du, wie die Matrix entstanden ist?“ heißt es – nicht ganz zufällig angesichts des kürzlich in den deutschen Kinos angelaufenen „Matrix reloaded“ –…
Wirtschaft · Eurohöhenflug durch Dollarschwäche Anzeige Der Höhenflug des Euros gegenüber dem Dollar hat eine neue Rekordmarke überschritten. Mit etwa 1,20 Dollar für einen Euro ist die europäische Einheitswährung teurer…
Zeitgeist · French CNN Anzeige Manche amerikanische Intellektuelle bekommen Tobsuchtsanfälle, wenn sie an das Alte Europa denken. Offen stellen sie die Europäer als undankbar dar, weil Deutschland und Frankreich…
Politik · Erinnerung an das kommunistische Unrecht Anzeige Mitte Mai fand in Brandenburg die diesjährige Tagung der Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR und der Stiftung zur Aufarbeitung der…
Debatte · Ökumenisches Verstehen Anzeige D as Verlangen vieler Christen nach der Abendmahlgemeinschaft, wie es auf dem Ökumenischen Kirchentag in Berlin zum Ausdruck kam, ist verständlich, übersieht aber, daß…
Debatte · Sahnestückchen Anzeige Knapp achtzehn Monate ist es her, daß Michael Steiner aus der unterentwickelten Sensibilität der deutschen Öffentlichkeit für die erlesenen Lebensbedürfnisse herausragender Männer die ehrenvolle…
Politik · Klar für Sigmar Anzeige Der soll erstmal eine Wahl gewinnen“, kanzelte Bundeskanzler Schröder vor einem halben Jahr einen seiner Nachfolger auf dem 1998 von ihm geräumten niedersächsischen Ministerpräsidentenposten…
Politik · Gedenkschrift erschienen Anzeige Zum fünfzigsten Jahrestag des Volksaufstandes in der DDR vom 17. Juni hat die „Vereinigung 17. Juni 1953 e.V.“, eine der beiden Veteranenorganisationen der „17er“,…
Kultur · Mehrheiten unter sich Anzeige Das 1988 gegründete und nunmehr im 16. Jahrgang erscheinende Forschungsjournal Neue Soziale Bewegungen zählt zu jenen Organen politikwissenschaftlicher Publizistik, die sich die Förderung sozialwissenschaftlicher…