Deutschland · Irische EU-Kritiker rüsten sich für die Europawahl Anzeige DUBLIN/BRÜSSEL. Die EU-kritische Libertas-Bewegung des Unternehmers Declan Ganley will bei der Europawahl im Juni 2009 in allen Mitgliedstaaten Kandidaten aufstellen. „Wir geben den EU-Bürgern…
Deutschland · Niedersachsen: Kirchen sollen abgerissen werden Anzeige SALZGITTER. Noch vor Weihnachten sollen zwei katholische Kirchen in Niedersachsen entwidmet werden. Die St.-Martin-Kirche in Lutter und St. Pius X./ St. Barbara in Flachstockheim…
Deutschland · Revision im Hakenkreuz-Fall von Mittweida Anzeige MITTWEIDA. Im sogenannten Hakenkreuz-Fall von Mittweida strebt die Verteidigung eine Revision an. Die Angeklagte Rebecca K. wurde vergangenen Monat für schuldig befunden, sich selbst…
Politik · Jagd auf Polizisten als Zeitvertreib Anzeige Fußtritte, Flaschenwürfe, Beleidigungen: Polizisten sehen sich immer aggressiveren Angriffen ausgesetzt. Jetzt machte ein Dienstgruppenleiter der Düsseldorfer Altstadtwache seinem Ärger in einem Brief an die…
Sonderthema · Nachwuchspreisträger Anzeige Die Würfel sind gefallen, der Sieger steht fest. Den ersten Preis des von der JUNGEN FREIHEIT ausgeschriebenen Autorenwettbewerbs hat der 23jährige Johannes Schüller aus…
Geschichte · Internationalismus bedeutet Entdemokratisierung Anzeige Die nun vorliegende Sonderausgabe des Deutschland-Journals faßt unter dem Titel „Wie kann Deutschland die Zukunft meistern?“ die auf dem Sommerseminar der Staats- und Wirtschaftspolitischen…
Kultur · Der Beginn der Heimatvergessenheit Anzeige Gegen Ende seiner „Geschichte der deutschen Vertriebenen“ erzählt Andreas Kossert eine Schnurre über Angela Merkel, die sich einprägt. In Polen habe eine Journalistin herausgefunden,…
Kultur · Lyrisch mit sehr viel Action Anzeige Die musikalische Legende „Palestrina“ ist ein Hauptwerk des Musiktheaters des zwanzigsten Jahrhunderts, das von der Uraufführung 1917 bis heute präsent geblieben ist. Das nächste…
Interview · Dahinter steckt etwas anderes Anzeige Herr Ücüncü, was haben Sie dagegen, die deutsche Sprache im Grundgesetz zu verankern? Ücüncü: Gegenfrage: Warum will man etwas im Grundgesetz verankern, wenn schon…
Politik · „Nicht langsam unterwegs“ Anzeige Zwei Monate nach Jörg Haiders Unfalltod liegt ein Gutachten vor. Verantwortlich dafür ist Harald Weinländer. Beauftragt wurde es von der Staatsanwaltschaft in Klagenfurt. Der…
Kultur · Lehren aus der Geschichte Anzeige Wer von der Geschichte auf geradezu atemberaubende Weise begünstigt wird wie augenscheinlich Polens Außenminister Radoslaw Sikorski, kann irgendwann den Bezugsrahmen verlieren. Doch eine Vertreibung…
Kultur · Beherzt Anzeige Die meisten Opern der italienischen Romantik, mithin aus jener Periode vom späten Rossini bis zum frühen Verdi, sind noch im 19. Jahrhundert wieder in…
Politik · Neuer Betreuer für die Stiefkinder der Politik Anzeige Soldaten sind die Stiefkinder der Politik. Obwohl die Bundeswehr in den vergangenen Jahren in eine Einsatzarmee verwandelt wurde und vor allem in Afghanistan der…
Sonderthema · Die Schweigespirale durchbrechen Anzeige Am vergangenen Wochenende wurde in Berlin zum 5. Mal der Gerhard-Löwenthal-Preis für Journalisten verliehen (siehe ausführliche Berichterstattung Seiten 6—7). Ein kleines Jubiläum. Ins Leben…
Sonderthema · Feder als Florett Anzeige Ich habe nicht mitgezählt, wie oft mir die Frage, wie man ausgerechnet als Frau „zu den Rechten“ käme, in den vergangenen 15 Jahren gestellt…
Kultur · Pankraz, der Fürst und die Würde der Gorillas Anzeige Ehre, wem Ehre gebührt. Kein geringerer als Fürst Albert II. von Monaco hat vorige Woche in Rom im Namen des Unesco das kommende Jahr…
Politik · Der verzweifelte Kampf eines Berufspolitikers Anzeige Der Bundestagswahlkreis Hamburg-Eimsbüttel war für Sozialdemokraten über Jahrzehnte eine sichere Bank. Wer von der SPD aufgestellt wurde, konnte sich seiner Diäten sicher sein und…
Zeitgeist · Unausgewogen Anzeige Von meinen Patentanten bekomme ich zu Weihnachten immer 500 Euro, obwohl ich längst keine Taschengeldaufbesserung mehr benötige. Trotzdem freue ich mich natürlich darüber. Einen…
Politik · Fortschrittsopfer auf Geisterfahrt Anzeige Am U-Bahnhof Hallesches Tor in Berlin-Kreuzberg fanden sich Anfang November 500 Demonstranten ein, um gegen wachsende Gewaltkriminalität zu protestieren. Anlaß waren die schweren Verletzungen,…
Sonderthema · Festlich Anzeige Die ersten der über 300 Gäste erschienen eine gute Stunde vor Beginn der Festveranstaltung. Am Ende blieb kaum ein Stuhl im großen Saal der…
Kultur · Die ewige Gegenwart Anzeige Der Spiegel zählt noch immer zu den wichtigsten deutschen Leitmedien. Gerade haben seine beiden Chefredakteure verkündet, sie wollten das „Unternehmen Aufklärung“ weiterbetreiben. Das müßte…
Geschichte · „Keiner zu klein, Kämpfer zu sein!“ Anzeige Die bekannte Schauspielerin Carmen Maja Antoni (Jahrgang 1945) äußerte sich in einem 2003 erschienenen Rückblick auf ihre Zeit bei den Jungen Pionieren recht positiv…
Sonderthema · Gegen die Feigheit der Guten Anzeige Amüsant wäre es, zuzuschauen, wie Ellen Kositza als Frau und Mutter die Ikone Alice Schwarzer zerbröseln würde. Man kann es sich lebhaft vorstellen, wenn…
Kultur · Sonderwege gehen Anzeige Fallende Börsenkurse, implodierende Bankenhäuser und Spitzen der Gesellschaft, die mit angstgeweiteten Augen Kompetenz und Sicherheit in die Fernsehkameras ausstrahlen wollen — der Leitfaden der…
Politik · Moskauer Muskelspiele Anzeige Die gemeinsamen Manöver der russischen und venezolanischen Marine haben für viel Wirbel gesorgt. Mit einer militärisch wie wirtschaftlich engen Anlehnung an Rußland hofft Venezuelas…