Kultur · Wanderschaft mit Blutvergießen Anzeige Völkerwanderung“ klingt beschaulich, die mit dem Wort gemeinte Realität war alles andere. Denn es ging eher um einen „Völkersturm“, das heißt den gewaltsamen Einbruch…
Politik · Das graue Land am Meer Anzeige Das Ergebnis fiel deutlich aus: Mit 93,9 Prozent der Stimmen wurde der CDU-Vorsitzende von Schleswig-Holstein, Peter Harry Carstensen, Ende Oktober von den Delegierten des…
Wirtschaft · Aus Liebe zur Heimat Anzeige In den USA, Australien und Großbritannien heißt sie „Farmer Wants a Wife“, in Frankreich „Lamour est dans le pré“, in Finnland „Maajussille morsian“, in…
Interview · Plötzlich gibt es wieder deutsche Kriegsopfer Anzeige Herr Dornseif, als Sie 2003 nach Afghanistan gingen, war Ihnen da klar, daß Sie in den Krieg ziehen? Dornseif: Nein, meine Kameraden und ich…
Debatte · Besser verzichten Anzeige Die Regierungskoalition hat sich auf ein neues Erbschaftsteuergesetz geeinigt. Die Freibeträge werden für Ehegatten, Kinder und Enkel kräftig angehoben, und ein Einfamilienhaus bleibt fortan…
Zeitgeist · Teutonisierung Anzeige In Deutschland bemängeln Sprachwissenschaftler immer wieder Anglizismen in der Sprache. Oft verbinden Kritiker den Niedergang der Kultur mit dem Verlernen der Muttersprache. Service Points…
Geschichte · Gefahr für den schutzlosen Osten Anzeige Wenn sich dieser Tage die Beendigung des Ersten Weltkriegs zum neunzigsten Mal jährt, wird damit in der Öffentlichkeit vor allem das Ende des Kaiserreiches…
Politik · Das Volk ist konservativer als seine Politiker Anzeige Warum hat John McCain verloren? Beginnen wir mit dem „Gegenwind“, der ihm entgegenblies. Sein Parteifreund George W. Bush genoß als amtierender Präsident eine Zustimmungsrate…
Debatte · Ypsis Trümmerhaufen Anzeige Grünen-Chefin Claudia Roth hat die Lage in Hessen richtig analysiert. Sie kritisiert ein „desaströses Versagen der SPD“. Die Sozialdemokraten hätten sich „für lange Zeit…
Geschichte · Unter ihm gab es keinen Vernichtungskrieg Anzeige Der Mythos Rommel lebt in Stuttgart. Die Stadt und das Haus der Geschichte Baden-Württemberg widmeten Erwin Rommel das Stuttgarter Symposion 2008. Militärhistoriker, Archiv- und…
Wirtschaft · Mythos Staat Anzeige Dem Wald in Nordrhein-Westfalen geht es, wie schon 2007, insgesamt etwas besser“, verkündete Landesumweltminister Eckhard Uhlenberg vorige Woche bei der Vorstellung des Waldzustandsberichtes 2008.…
Wirtschaft · Trugschlüsse in der Finanzkrise Anzeige Die internationale Finanzkrise brachte nicht nur Großbanken ins Wanken, sondern ganze Länder wie Island oder Ungarn an den Rand des Staatsbankrotts, sie verhalf Barack…
Kultur · „Journalisten waren ideale Agenten“ Anzeige Der Direktor der Stasi-Gedenkstätte in Berlin-Hohenschönhausen, Hubertus Knabe, hat sich kritisch zur Stasi-Aufklärung bei der ARD geäußert. Der Sender habe sich „konstant geweigert, sein…
Kultur · Dummer Michel! Anzeige Der ehemalige Kulturstaatsminister und aktuelle Zeit-Mitherausgeber Michael Naumann war Ende Oktober nach Berlin zu einem „Deutsch-Russischen Museumsdialog“ zu Füßen des Pergamonaltars geladen. Der fünfzigste…
Politik · Sehnsucht nach einem Kurswechsel Anzeige Philipp Mißfelder weiß, wie man unter dem CDU-Nachwuchs eine gute Tagungsatmosphäre schafft. Mit der Ausrichtung des Deutschlandtages der Jungen Union im südbadischen Europapark Rust…
Interview · Türk Obama Anzeige Einst war er der „anatolische Schwabe“, jetzt feiert Hürriyet ihn sogar als „Türk Obama“. Cem Özdemir ist gerne Erster. 1994 der erste Bundestagsabgeordnete türkischer…
Politik · „Dann brennt die Innenstadt“ Anzeige Potsdam kann mit einer für eine ehemalige SED-Bezirkshauptstadt ganz besonderen Bevölkerungszusammensetzung aufwarten. Neben einer ausgeprägten linksextremen Szene hat sich wie in kaum einer anderen…
Kultur · Orientalische Ansichten Anzeige Zwei Historiker wollen „Tatsachen und Meinungen“ bieten, die man „anderswo“ nicht finde, erliegen jedoch Denkblockaden und lösen ihr Versprechen nicht ein. Klaus Kreiser und…
Zeitgeist · Blätter mit Herzblut Anzeige Wir wissen zwar nicht, ob Papst Benedikt neben der Mittelbayerischen Zeitung noch andere Blätter mit Herzblut liest. Klar ist jedoch, daß mit der Wahl…
Politik · Ein Zählkandidat hält den Kopf hin Anzeige Die SPD will nicht, aber sie muß: Da sich alle Parteien des Hessischen Landtags dafür ausgesprochen haben, das Parlament aufzulösen, müssen auch die Sozialdemokraten…
Kultur · Weltschmerz Anzeige Nichts für Suizidgefährdete ist die Musik der englischen Künstlerin Anne Clark: Ihr Markenzeichen ist die Kombination aus kühlen elektronischen Melodien und einem markanten Sprechgesang,…
Kultur · Symbolpolitik Anzeige Gerade einmal vier Milliarden Euro fließen den Bundesländern alljährlich aus der Erbschaft- und Schenkungsteuer zu. Obwohl ihr Anteil am gesamten Steueraufkommen auf dieser Ebene…
Debatte · Hoffnung auf Obama Anzeige Nicht nur Banken und Börsen bieten in diesen Tagen Grund zur Sorge; die Außen- und Sicherheitspolitik tut es ebenso. Am selben Tag, an dem…
Kultur · Einspruch gegen das Uneigentliche Anzeige Sagt der Engländer „the lied“ und sagt der Franzose „le lied“, so meinen beide ein und dasselbe, nämlich das deutsche Kunstlied, insbesondere seit Franz…
Politik · „I kon nimmer und mog nimmer“ Anzeige Ob da Tiere dabei waren?“ fragt der 83 Jahre alte schwerhörige Zeuge verwundert den Vorsitzenden Richter Manfred Götzl, der dann geduldig wiederholt: „Waren auch…