Sonderthema · Ehrung und Erinnerung Anzeige Der große Gotische Saal der Zitadelle Spandau füllte sich bis zum letzten Platz. Über zweihundert Gäste nahmen am vergangenen Sonntag an der Gerhard-Löwenthal-Preisverleihung an…
Sonderthema · Rechtschreibung Anzeige Der 1. Dezember ist ein schwarzer Tag für den Kampf der Sprachschützer. In einer Meldung teilte am vergangenen Freitag die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ),…
Sonderthema · „Avantgardisten der Gesellschaft“ Anzeige Frau Elisabeth Noelle hat mich gebeten, Ihnen herzliche Grüße auszurichten und ihren herzlichen Dank für die Ehrung, die im Namen eines Mannes verliehen wird,…
Sonderthema · Stefan Scheil, Historiker Anzeige Wo möchten Sie am liebsten sein? Am Trasimenischen See, Ende Mai. Wofür lassen Sie alles stehen und liegen? Für Zusammensein mit der Familie. Was…
Politik · „Beträchtlicher Rechtfertigungsdruck“ Anzeige Die Einschätzung des Islam hat sich in Deutschland in den vergangenen Jahren immer weiter verschlechtert. Grund hierfür ist „die massive Zunahme der Auseinandersetzung mit…
Politik · „Absichtlich provokativ“ Anzeige Der sächsische CDU-Bundestagsabgeordnete Henry Nitzsche kämpft um sein politisches Überleben, nachdem ihm in den Medien vorgeworfen worden ist, er habe sich zum wiederholten Male…
Politik · Viertel nach zwölf Anzeige Montagmittag in der Stadtbibliothek von Berlin-Neukölln, dem Stadtbezirk mit dem höchsten Ausländer- bzw. Migrantenanteil: Etwa einhundert Besucher sind zu der Buchvorstellung des Bremer Politologen…
Kultur · Rechts überholt? Anzeige Zufälle gibt’s. Ausgerechnet am Dienstag vergangener Woche, also an jenem Tag, an dem Papst Benedikt XVI. seine konfliktträchtige Reise in die Türkei antrat, veröffentlichte…
Sonderthema · Der sanfte Tod des Monetarismus Anzeige Schicksale gleichen sich, und doch wieder nicht. Als im Frühjahr 1946, ein Jahr nach Kriegsende, John Maynard Keynes starb, ging sein Stern erst auf.…
Sonderthema · Sprache erhalten Anzeige Nur gemeinsam und mit vereinten Kräften kann es uns gelingen, unsere Sprache zu bewahren und weiterzuentwickeln! Aus diesem Grund bin ich der JUNGEN FREIHEIT…
Debatte · Essig im Glühwein Anzeige Angenommen, die euphorischen Kommentatoren der momentanen wirtschaftlichen Entwicklung hätten recht. Das Absinken der Arbeitslosenzahl unter die scheinbar magische Grenze von vier Millionen wäre ein…
Kultur · Islam – Dialog oder Konflikt? Anzeige Die Zahl der Muslime in Eu-ropa wird in den kommenden Jahrzehnten dramatisch steigen. Im Schnitt haben muslimische Frauen hierzulande eine zuweilen dreifach so hohe…
Politik · Georgiens Schicksal ist auch das von Europa Anzeige Wenn Deutschland im kommenden Jahr den EU-Vorsitz übernimmt, wird es sich in stärkerem Maße gegenüber Georgien – und damit gegenüber Rußland – positionieren müssen.…
Kultur · Versager Anzeige Die Amerikaner sind nicht mehr bereit, die Schuld für die sich zuspitzende Misere im Irak immer nur bei sich selbst zu suchen. Auch der…
Sonderthema · Ein Krieg gegen die Bürger Anzeige Sechzehn lange Jahre hat Claudia May mit Behörden und vor Gerichten für ihr Recht gekämpft. Die entscheidenden Gerichtsverfahren hat sie alle gewonnen. Doch kämpfen…
Sonderthema · Unsere Überlieferung retten Anzeige Sprachdienst, das hat Martin Luther mit seiner Bibelübersetzung gezeigt, ist in hohem Maße Dienst an der Nationwerdung, an der Selbstfindung, an der Selbsterfahrung eines…
Sonderthema · Das Lavieren beenden Anzeige Staaten haben keine Freunde, sondern Interessen.“ Diese Binsenweisheit der internationalen Politik, mal Otto von Bismarck, mal Charles de Gaulle zugeschrieben, gilt gestern wie heute,…
Kultur · Pankraz, D. Kehlmann und der fechtende Teddybär Anzeige Sehr beeindruckt war Pankraz von der Lektüre der Dankesrede, die Daniel Kehlmann ("Die Vermessung der Welt") bei Entgegennahme des diesjährigen Kleist-Preises gehalten hat. Es…
Politik · Die Bundeswehr bewegt sich auf dünnem Eis Anzeige Schon Monate vor dem Nato-Gipfel in Riga hagelten Vorwürfe auf die Deutschen nieder, sie ließen die in Südafghanistan in Kämpfe mit Aufständischen verstrickten Briten,…
Wirtschaft · Mimikry statt offenes Visier Anzeige Als die Vertragsärzte in Deutschland beschuldigt wurden, Kassenpatienten müßten überlanges Warten auf Termine bei den Fachärzten in Kauf nehmen, kochte die Empörung hoch. Wider…
Debatte · Kampf gegen das Recht Anzeige Der gemeinsame Kampf gegen „Rechts“ entwickelt sich folgerichtig immer mehr und immer offenkundiger zu einem Kampf gegen das Recht. Aktuelles Beispiel ist die derzeit…
Interview · Der Einiger Anzeige Der Stimme der Opfer des Kommunismus wird in Deutschland bekanntlich wenig Beachtung geschenkt. Das liegt nicht nur an der Opferhierarchie im Lande, sondern hat…
Politik · Aufstieg und Fall der Familie Osmani Anzeige Der Aufstieg und Fall der Familie Osmani in Hamburg liest sich wie ein Wirtschaftskrimi. Doch die unglaubliche Karriere der albanischen Brüder in der Hansestadt…
Kultur · Symphonisch Anzeige Trotz Globalisierung und Hollywood-Hegemonie hat die englische Sprache in Frankreich immer noch einen vergleichsweise schweren Stand. So wacht die Académie française darüber, daß Anglizismen…
Kultur · „Glühender Patriot“ Anzeige Am vergangenen Samstag wurde im Mauermuseum – Museum Haus am Checkpoint Charlie in Berlin eine Ausstellung zu Ehren des im Dezember 2002 verstorbenen ZDF-Moderators…