Sonderthema · Bildung braucht Leitkultur Anzeige Welche geistigen Grundlagen hat christlichdemokratische Bildungspolitik? In gewisser Weise gibt bereits diese thematische Frage Antwort. Zum ersten: Es sollten nicht irgendwelche, sondern es sollten…
Politik · Weitermachen wie bisher Anzeige Die EU-Polit-Nomenklatura hat in der finnischen Ratspräsidentschaft einen willfährigen Erfüllungsgehilfen gefunden. So erklärte Matti Vanhanen, Ministerpräsident und nunmehriger EU-Vorsitzender vor dem Europäischen Parlament, es…
Zeitgeist · Die Unterjublerin Anzeige Jetzt, since the Heimspiel is over, kehren Politik und Jammertal zurück. Angela Merkel hat es nichts genutzt, daß sie ihre Gemeinheiten in Gesetzesform während…
Sonderthema · Der geheime Held Anzeige In einem Interview, das Wolfgang Venohr vor vielen Jahren mit der slowakischen Dichterin Katarina Lazarova geführt hat, fragte er sie auch nach ihrer Einschätzung…
Debatte · Familien- statt Ehegattensplitting? Anzeige Der Vorschlag von CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla, das Ehegattensplitting zeitgemäß zu einem Familiensplitting umzugestalten beziehungsweise zu ersetzen, ist uneingeschränkt zu begrüßen. Das negative „Gedöns“ um…
Zeitgeist · „Netto“ – Vater und Sohn Anzeige Wo ich herkomme, das gibt es nicht mehr.“ So formulierte Uwe Johnson einmal seine Trauer über den Verlust der ostdeutschen Heimat nach seiner Ausreise…
Sonderthema · Gelegenheit macht Diebe Anzeige Eine altdeutsche Weisheit wußte schon immer: „Die kleinen dieb man henkken thut, vorn großen zeucht man ab den hut.“ Dieser Weisheit schien sich der…
Wirtschaft · Sommeraktion gegen Tausalz Anzeige Die „Schutzgemeinschaft Brandenburger Alleen“, bestehend aus Robin Wood, Nabu, BUND und anderen Umweltverbänden, hat letzte Woche mit einer Kletteraktion an der Kreisstraße zwischen Saarmund…
Zeitgeist · Wampe adé! Anzeige Kaum ist die Weltmeisterschaft vorbei, erwartet uns nun ein pharmazeutischer Geniestreich und Befreiungsschlag für die Männerwelt. Galt einst – in der Welt des Feminismus…
Wirtschaft · Ohne Deutsch kein Erfolg Anzeige Schon der deutsche Kulturphilosoph Friedrich von Schlegel wußte es: Das höchste Gut und allein Nützliche ist die Bildung. Doch genau das ist heute bei…
Politik · „Das Ansehen des Landes muß bewahrt werden“ Anzeige Das Land kann sich den Luxus von Neuwahlen nicht erlauben“, warnte letzten Samstag der ukrainische Staatspräsident in einer Rundfunkansprache. Ein neuerlicher Wahlkampf würde „die…
Geschichte · „Es lebe das Geheime Deutschland“ Anzeige Gestern wurde der Anschlag bekannt. Der Attentäter soll ein Graf Stauffenberg sein. Das würde meine Meinung bestätigen, daß an solchen Wenden die älteste Aristokratie…
Debatte · Tabu Nation Anzeige Das war also der „Integrationsgipfel“: Vier Stunden Palaver, und am Ende haben alle recht gehabt und gehen nach Hause. Heikle Fragen wie die Leitkulturdebatte…
Kultur · Staatstreu Anzeige Im Thüringer Landtag zu Erfurt ist zur Zeit eine Ausstellung mit Bildern des prominenten DDR-Malers Werner Tübke (1929-2004) zu sehen, die fast unbemerkt geblieben…
Kultur · Pankraz, das Nichts und die Schirn von Frankfurt Anzeige Welcher Kabarettist war es doch gleich, der einst so gut gelaunt über das "gesehene Nichts" schwadronierte? "Meine Damen und Herren, wie Sie sehen, sehen…
Politik · Aufgeklärter Patriotismus Anzeige Patriotismus heißt zu deutsch Vaterlandsliebe. Das ist weniger als die Extremform des Nationalismus, aber mehr als bloß emotionale Sympathie für das Land, in dem…
Politik · Reise ins Ungewisse Anzeige Es gibt ein afrikanisches Sprichwort, das jeder schnell erfährt, der in den Kongo kommt: Die Europäer haben die Uhr erfunden und die Afrikaner die…
Sonderthema · Der archimedische Punkt Anzeige Der archimedische Punkt ist ein angenommener ‚absoluter Punkt‘ außerhalb eines Versuchsaufbaus, der insbesondere unveränderbar und daher fest verankert als Hebelpunkt dienen könnte. Der archimedische…
Kultur · Offener Geheimbund Anzeige Nicht erst seit Dan Browns erfolgreichem Roman „Sakrileg“ steht das 1928 gegründete Opus Dei („Werk Gottes“) im Kreuzfeuer der Kritik liberaler und linker Medien,…
Politik · Morsch und abgewrackt Anzeige Deutschland ist großartig. Ein schönes Land mit einer Kulturgeschichte voller Leuchttürme und Einzigartigkeit, zahllose fröhliche und gastfreundliche Menschen im Fahnenmeer des Fußballsommers sind Beweis…
Politik · Bombenterror in Bombay Anzeige Nun hat also auch Indien seine „al-Qaida“-Zelle in Kaschmir. Deren Gründung wurde zwar erst zwei Tage nach den Bombenanschlägen in Bombay ausgerufen und ist…
Kultur · Ausbruch aus der Agonie Anzeige In Polen führte die Unzufriedenheit zur Gründung von Solidarnosc, in der DDR zur Ausreisewelle. Ein Ausreiseantrag brachte den Staat in eine Zwickmühle: Der Antragsteller…
Zeitgeist · Spiel ohne Grenzen Anzeige Eine Vielzahl von Branchen hat von der Fußballweltmeisterschaft profitiert. Brauereien, Hotels, Hersteller von Fanartikeln und die Unterhaltungsindustrie konnten sich über gigantische Umsätze freuen. Ganz…
Sonderthema · Alexander Gauland, Publizist Anzeige Wo möchten Sie am liebsten sein? Wo ich jetzt bin. Wofür lassen Sie alles stehen und liegen? Für Möbel des preußischen Klassizismus. Was bedeutet…
Kultur · Ausdruck des Universalen Anzeige Wie ein roter Faden“, so Erich Hubala, „zieht sich durch die Kunstgeschichte des 17. Jahrhunderts der Versuch großer Künstler, den Kontrast zwischen Macht und…