Politik · Der Bestsellerautor und äthiopische Prinz Asfa-W. Asserate prophezeit dauerhafte patriotische Wende in Deutschland Anzeige Die aktuelle WM-Begeisterung sieht der Bestsellerautor Asfa-Wossen Asserate als eine grundlegende Wende für Deutschland in puncto Nationalgefühl. Entgegen vieler Kritiker prophezeit er ein Anhalten…
Sonderthema · Neue deutsche Welle Anzeige Mit immer größerer Verwunderung reiben sich die Kommentatoren in den Zeitungen des Landes die Augen: Wie kommt es, daß die Deutschen derart unbekümmert, fröhlich…
Sonderthema · Patriotismuswelle: „Deutschland-Hasser“ in der Defensive / Einwanderer jubeln schwarz-rot-gold Anzeige Nein, noch ist es nicht soweit. Bei der Fußballweltmeisterschaft 2002 konnten die Fahnenhersteller nach dem überraschenden Finaleinzug der deutschen Nationalmannschaft die große Nachfrage nicht…
Sonderthema · Der vergessene Schwarze Freitag Anzeige Der kürzliche Kurseinbruch an den führenden Weltbörsen von New York, Tokyo bis Frankfurt sieht die Experten ratlos und lehrt die Anleger das Fürchten. Droht…
Interview · Die Schlesier Anzeige Die Deutschen können sich beglückwünschen, weil sie Podolski und Klose haben, die polnischer Abstammung sind“, erklärte der polnische Nationaltrainer Pawel Janas unmittelbar nach der…
Kultur · Medienmann der ersten Stunde Anzeige Die Furcht ging um, „entlichs verderbens und des bettelstabs“ zu werden: Reformation, Bildersturm und Bildverbote in Kirchen ließen in den Auftragsbüchern Straßburger Maler, die…
Interview · „Weinen für Deutschland“ Anzeige Prinz Asserate, Deutschland ein Fahnenmeer! Ein Traum aus Schwarz-Rot-Gold! Asserate: Ja! Ergreifend, nicht? Jeder will zeigen, daß er dazugehört und daß er an Deutschland…
Politik · Ende einer Dienstzeit Anzeige Ingeborg Godenau ist seit fast zwei Jahren Lehrerin für Biologie und Französisch an der Gutenberg-Realschule in Eltville. Sie ist bei den Schülern beliebt und…
Kultur · Im Nebel der Strukturen Anzeige Schon Eckhard Henscheid mutmaßte, daß der Begriff „Struktur“, den er als „Glücksfall für die deutsche Linke“ charakterisierte, als Grenzfall „von Wissenschaft und Grunzdeutsch“ einzustufen…
Kultur · Ein Stand am Subventionstropf Anzeige Warum eigentlich,“ fragt der Autor, „produzieren deutsche Bauern nicht Tomaten und Petersilie statt Weizen?“ Ja, was hindert sie daran? Die Antwort ist einfach: die…
Kultur · Globalisierung als Büfett Anzeige Globalisierungskritik hat Hochkonjunktur: Naomi Klein, Noreena Hertz, José Bové, Attac, Massenproteste in Seattle und Genua – allesamt sind sie Indikatoren einer neuen Bewegung, deren…
Politik · Vorwurf: Rechtsradikalismus Anzeige Die Absage kam per Fax. Mit einer kurzen Mitteilung kündigte das Hamburger Hotel Reichshof Maritim in der vergangenen Woche gegenüber dem Verein „Die Deutschen…
Politik · Der dreizehnte Mann Anzeige Tunesien wird Weltmeister oder Korea – denn die sonstigen fürs WM-Achtelfinale in Aussicht stehenden Mannschaften haben keine Chance mehr, in den Arenen neben dem…
Zeitgeist · Palästina – was tun? Anzeige Seit dem Parlamentssieg der radikalen Hamas und der Räumung der israelischen Siedlungen im Gazastreifen hat sich der Konflikt zwischen Palästina und Israel zusehends verschärft.…
Sonderthema · Sprinter an der Adria Anzeige Als „historischen Tag für Slowenien und Europa“ begrüßte der slowenische EU-Kommissar für Wissenschaft und Forschung, Janez Potocnik, die Entscheidung von EU-Kommission und den EU-Staats-…
Wirtschaft · Konjunktur für Anwälte und Assekuranz Anzeige So hat man sich das Bemühen der Großen Koalition von CDU/CSU und SPD um mehr Arbeitsplätze wahrlich nicht vorgestellt: Gesetze zu stricken, die zwar…
Politik · Mitteilung der Redaktion Anzeige In der Ausgabe 24/06 vom 9. Juni 2006 warf die JF der tageszeitung (taz) ein traditionell unklares Verhältnis zu politischer Gewalt vor. Als Linksterroristen…
Kultur · Die den Worten Flügel schenkte Anzeige Kann denn Liebe Sünde sein?“ Kaum einen ihrer Stars haben die Deutschen mehr geliebt als Zarah Leander. Ihre Liedertitel sind zu geflügelten Worten geworden:…
Kultur · Der trüben Gegenwart Glanz verliehen Anzeige Am Anfang seines letzten zu Lebzeiten erschienenen Buches, „Ich bin gern in Venedig warum“, heißt es: „Ich komme immer zu früh, ich hab mein…
Zeitgeist · Schadenfroh Anzeige Das neue Schlüsselwort heißt „neoliberal“. Darunter wird alles subsumiert, was Linksextremisten hassen. „Neoliberal“ ist heute das, was früher „neonazistisch“ war. Neoliberal ist aus Sicht…
Kultur · Glanzvoller Auftakt Anzeige Zu den drei Großen gehört sie nicht, und eigentlich ist sie im Stadtbild der alten Hansestadt eher unscheinbar – ein hoher Kirchturm fehlt. Dennoch…
Politik · Rote Karte für Preßburger Reformer Anzeige Nennen Sie mich ruhig Mister Flat Tax“, erklärte vor den Parlamentswahlen selbstbewußt der slowakische Finanzminister Ivan Miklo. Sein neuer 19-Prozent-Einheitssteuersatz und Wirtschaftsreformen der letzten…
Zeitgeist · Klingelton der Jugend Anzeige Die Jugend ist eine ganz besondere Zeit im Leben eines jeden Menschen. Zu Bismarcks Zeiten unterstellten Wissenschaftler den Jugendlichen einen Hang zur Verwahrlosung, Kriminalität…
Sonderthema · Deutschland gucken Anzeige Viel ist geschrieben worden über den Zusammenhang von technischem Fortschritt und sozialem Wandel, und auch in unserem Redaktionsalltag ist nun ein entsprechender Entwicklungsgang zu…
Sonderthema · Jürgen Ehle, Musiker Anzeige ■ Wo möchten Sie am liebsten sein? London, 1962, wenn das nicht geht: Berlin, 2006. ■ Wofür lassen Sie alles stehen und liegen? Für…