Kultur · „Spirituelle Anstrengung“ Anzeige In der EU gibt es Bestrebungen, die Terminologie zum islamisch motivierten Terrorismus zu säubern. Wie die Nachrichtenagentur Reuters jüngst meldete, bereitet die Brüsseler Kommission…
Kultur · Von Mördern und Kameraden Anzeige Zum einundsechzigsten Mal jährte sich die Befreiung des Konzentrationslagers Sachsenhausen durch die Rote Armee. Wie jedes Jahr erschienen zahlreiche Funktionäre der Opferverbände und Politiker…
Sonderthema · Constanze Paffrath, Politikwissenschaftlerin Anzeige Wo möchten Sie jetzt am liebsten sein? In Rom. Wofür lassen Sie alles stehen und liegen? Gut Ding will Weile haben. Was bedeutet Heimat…
Zeitgeist · Danke, RTL Anzeige Frank Schirrmacher geht in „Minimum“ sehr weit, wenn er behauptet, die Telenovelas seien an allem schuld. Fernseh-Seifenopern transportierten ein Weltbild, in dem keine Kinder…
Debatte · Sanfter Druck auf Väter Anzeige In einem Haushalt mit Kindern finden sich gelegentlich Bücher, deren progressiver Inhalt weniger durch den Text als vielmehr durch die Illustration zum Tragen kommt.…
Politik · In den Diensten der politischen Korrektheit Anzeige Österreich könne über kurz oder lang gezwungen wer-den, eine „registrierte Partnerschaft“ für gleichgeschlechtliche Paare einzuführen, meinte jüngst eine Zivilrechtsexpertin bei den Österreichischen Notartagen. Dieser…
Sonderthema · Das Mißverständnis von der Elite Anzeige Seit etwa zwei Jahren führt die offizielle Politik – ausgehend gar von der vormals rot-grünen Koalition – den Begriff Elite ins Feld und meint…
Politik · Flickenteppich aus Zuwendungen Anzeige Daß Deutschland hinsichtlich seiner finanziellen Leistungen einen weltweiten Spitzenplatz bei der Familienförderung einnimmt, ist seit längerem bekannt. Auch, daß dabei Geldaufwendungen und Geburtenrate in…
Debatte · Plausibilität des Gelingens Anzeige In einem „Bündnis für Erziehung“ will Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen (CDU) gemeinsam mit Vertretern der beiden großen christlichen Kirchen die Werteerziehung fördern und…
Wirtschaft · Deutschland profitiert vom hohen Ölpreis Anzeige Der Ölpreis steigt und steigt und erreichte letzte Woche das Rekordniveau von über 72 Dollar pro Barrel. Die Weltwirtschaft zog stärker an, als die…
Politik · Zu spät, zu halbherzig, zu wenig Anzeige In der Türkei brodelt es. Seit Monaten kommt es im kurdischen Südosten wieder zu tödlichen Schar-mützeln zwischen Partisanen der Rebellenbewegung PKK und türkischen Sicherheitskräften.…
Wirtschaft · Biozid-Richtlinie gefährdet Gesundheitsschutz Anzeige Biozid-Wirkstoffe sind dazu bestimmt, auf chemischem oder biologischem Wege Schadorganismen abzuwehren oder zu vernichten. Zu den Bioziden zählen auch Mikroorganismen, einschließlich Viren, oder Pilze.…
Kultur · „Liebe Kamera …“ Anzeige In Alek Keshishians Dokumentarfilm „Im Bett mit Madonna“ (1991) wird die Sängerin einmal gefragt, ob es ihr lieber wäre, die Kamera würde abgeschaltet. Ihr…
Kultur · Autorität Anzeige Die materielle Armut unter Kindern und Jugendlichen wächst. Sehr viele, die heute heranwachsen, werden den Lebensstandard der Eltern oder gar der Großeltern nicht halten…
Kultur · Vervollständigt Anzeige Die Geschichte nach Kriegsende aus Deutschland geraubter Beutekunst ist Epos, Drama, Trauma und Pein zugleich, doch zumindest lassen sich Teilerfolge benennen. Hierzu zählt die…
Debatte · Ideologische Spielchen Anzeige Der SPD-Parteirat hat den Antrag abgenickt: Es ist unvereinbar, Mitglied in der SPD und Mitglied in der Burschenschaftlichen Gemeinschaft innerhalb der Deutschen Burschenschaft zu…
Sonderthema · Burschenschafter unerwünscht Anzeige Sascha Jung ist engagiert. Er ergreift gerne Partei; tritt ein für seine Überzeugungen in Gespräch und Diskussion. Der Schmiß unter dem kurzen Haarschnitt bezeugt…
Interview · „Angst vor einem zweiten Sebnitz“ Anzeige Herr Hoffmann, inzwischen wird immer fragwürdiger, ob es sich bei dem Fall des am Ostersonntag in Potsdam lebensgefährlich verletzten Ermyas M. wirklich um einen…
Zeitgeist · Zauber ganz ohne Ball Anzeige Allen zum Trost: Auch nach dem überraschenden Vorrunden-Aus der deutschen Fußballer bei der WM wird das Leben weitergehen. Nicht nur das, es bleibt sogar…
Sonderthema · Der Gegenschlag Anzeige In Potsdam hat in der vergangenen Woche ein Gewaltverbrechen stattgefunden, bei dem ein deutscher Staatsbürger äthiopischer Herkunft lebensbedrohlich verletzt wurde. Die beiden Täter –…
Kultur · Wo Amors Pfeile wüten Anzeige Ein unbesiegbarer Krieger in blutroter Prunkrüstung; eine atemberaubend schöne, unwiderstehliche Prinzessin; ein grausamer Bösewicht voller luziferischer Anziehungskraft; ein mutiger Sklave aristokratischer Abkunft, einer der…
Kultur · Nicht mit zweierlei Maß messen Anzeige Der EKD-Ratsvorsitzende, Bischof Wolfgang Huber, hat seine Kritik an der türkischen Berliner Familie Sürücü erneuert. Im Deutschlandradio Kultur erklärte er am 22. April, seiner…
Kultur · Gegenwart im Zwielicht Anzeige Der Bodensee liegt im „Herzen Europas“. Wo sonst gibt es eine harmonische Kulturlandschaft mit solch historischem Tiefenraum? Er reicht von den archaischen Gottesbildern der…
Interview · Held der Pressefreiheit Anzeige Alljährlich erinnert der 3. Mai, der internationale Tag der Pressefreiheit, an ein hierzulande fast schon selbstverständliches Grundrecht. Doch andernorts sprechen die Zahlen eine andere…
Zeitgeist · One Day in Europe – nicht in Germany Anzeige Episodenfilme haben zumeist ein Problem, nämlich das der Konsistenz. Statt einer zentralen Geschichte erzählen sie mehrere, statt eines Protagonisten gibt es unzählige. Statt eines…