Kultur · Weder Moll noch Dur Anzeige New Orleans, das war einmal neben Memphis im Bun desstaat Tennessee die US-amerikanische Musikstadt schlechthin. Mit der Überflutung der Südstaatenmetropole dürfte vorerst auch ihre…
Politik · „Rechtskonservativ“ Anzeige Die bayerische Staatsregierung sieht keinen Anlaß dafür, die JUNGE FREIHEIT durch das Landesamt für Verfassungsschutz beobachten zu lassen. Das geht aus der jetzt veröffentlichten…
Kultur · Die deutsche Teilung konnte sie nicht spalten Anzeige Bei herrlichstem Sommerwetter konnte die internationale Goethe-Gesellschaft, die heute 3.900 Mitglieder in 55 Ländern vorzuweisen hat, am 28. August im Weimarer Goethe- und Schiller-Archiv…
Debatte · Fußball nur noch im Bezahlfernsehen? Anzeige Die Übertragung der TV-Rechte für die Champions League an den privaten Bezahlsender Premiere kann auf den ersten Blick als Betrug am Zuschauer gedeutet werden.…
Sonderthema · Giovanni Arvaneh, Schauspieler Anzeige Wo möchten Sie jetzt am liebsten sein? Wenn es mir gelingt, in der Gegenwart zu bleiben, möchte ich nirgendwo anders mehr sein. Wofür lassen…
Debatte · Brüsseler Karawane Anzeige Die Karawane Ankara-Brüssel zieht erst mal weiter. Auch das Treffen der EU-Außenminister hat dem geplanten Beginn der Beitrittsverhandlungen mit der Türkei am 3. Oktober…
Politik · Parteigründung nicht ausgeschlossen Anzeige Sie wird im nächsten Bundestag fehlen: Vera Lengsfeld. Die 53 Jahre alte ehemalige DDR-Bürgerrechtlerin gehört zu den wenigen in der CDU, die in der…
Kultur · Frauen und Technik Anzeige Ein Buch, das auf freundliche Weise dazu einlädt, den Freundinnen des Fortschritts schönzutun, steht in einer Ecke der Buchhandlung, die der Lebenshilfe eigentlich unverdächtig…
Politik · Inkompetenzkompensationskompetenz Anzeige Der Wahlkampf bestätigt eindrucksvoll einige allgemeine Erkenntnisse der Massenpsychologie, insbesondere das Verhalten der Masse angesichts schwerer politischer Notlagen. Man erinnere sich an Bert Brechts…
Kultur · Resozialisierung Anzeige Unabhängig davon, ob Ange la Merkel am 18. September die Nase vorn hat oder Gerhard Schröder wider Erwarten doch noch von einer Trendwende profitieren…
Politik · Europas Ethnien schützen Anzeige Auch wenn es schwer zu glau ben ist, aber manchmal zeigt sich sogar die EU-Kommission lernfähig. So versprach Justizkommissar Franco Frattini in der Beantwortung…
Geschichte · Die Karikatur einer „Richtungswahl“ Anzeige Unter der einprägsamen Formulierung „bewegte Sklerose“ widmet sich der Berliner Politikwissenschaftler Wolf-Dieter Narr den bevorstehenden Bundestagswahlen am 18. September (Das Argument, 261/2005). Da Narr…
Geschichte · Gegner der Entortung Anzeige Wieder einmal ein Carl- Schmitt-Heft. Nachdem die Zeitschrift Der Staat (2/05) schon 2004 dem Plettenberger seine Reverenz erwies, kommt die Redaktion unter obwaltenden Verhältnissen…
Politik · Wahlkampf mit lokalen Wohltaten Anzeige Noch überraschender als Deutsch land kam Japan zu Neuwahlen. Anfang August fielen die Post-Privatisierungsgesetze von Premier Junichiro Koizumi nach einer Rebellion in den eigenen…
Kultur · & Wissenschaft Fremdeln in Harvard Anzeige Herausgegeben vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft erscheint die Zeitschrift Wirtschaft & Wissenschaft vierteljährlich im 13. Jahrgang mit einer Auflage von 7.500 Exemplaren. Schwerpunktthema…
Sonderthema · In der Schuldenfalle Anzeige Im aktuellen Bundestagswahlkampf beschränkt sich die Erörterung wirtschafts- und finanzpolitischer Themen auf die Aspekte Wachstum und Arbeit sowie Steuern. Der angeblich fehlende konjunkturelle Aufschwung…
Kultur · Ausweitung der Schwafelzone Anzeige Auf dem schwarz-rot-goldenen Plakat prangen die Lettern „Die große Depression“, rechts unten steht ein gebeugter deutscher Michel im Schlafhemd, dazu der Untertitel „Eine Komödie…
Zeitgeist · Der Tod ist gar nicht so schlimm Anzeige Die Modemesse „Bread&Butter“ hat es vorgemacht, als sie von Köln nach Berlin wechselte. Diesem Trend in die deutsche Kapitale folgte im vergangenen Jahr auch…
Politik · Das Sorgenkind der Union Anzeige Angela Merkel kam am vergangenen Donnerstag nach Potsdam, und kaum einer bemerkte es. Keine Hinweise auf den CDU-Plakaten, keine Reklame. Selbst in den Potsdamer…
Kultur · Kraftakt Anzeige Wenn Kritiker das Allzweck wörtchen „interessant“ verwenden, wissen sie meist nicht weiter. Interessant kann so gut wie alles sein und ebensogut alles meinen, einschließlich…
Wirtschaft · Mißklänge im Froschkonzert Anzeige Wer Meinhard Miegels neu es Buch „Epochenwechsel“ liest, wird den Eindruck haben, es wurde zur Zeit von „Katrina“ geschrieben, dem Hurrikan, der New Orleans…
Sonderthema · Außer Betrieb Anzeige Du sollst immer erreichbar sein“, lautet im Telekom munikationszeitalter das elfte Gebot. Nicht ständig erreichbar zu sein und andere ständig zu erreichen, ob im…
Debatte · Entideologisierung Anzeige Der „Kampf gegen Rechtsextremismus“, der von SPD und Grünen gerne verkürzt als „Kampf gegen Rechts“ bezeichnet wird, um ihn in der politischen Auseinandersetzung mit…
Politik · Mit der Schwiegermutter auf Stimmenfang Anzeige Ist das die lang erwartete Zuspitzung? Die SPD setzt im Wahlkampf nun auch auf die Einführung von Mindestlöhnen. Zumindest verteilen die Genossen derzeit Postkarten…
Politik · Vorwürfe vom Härtesten Anzeige Mit einem Grußwort zu einem so randständigen wie bizarren Ereignis hatte sich Klaus Wowereit wieder ins Gespräch gebracht. Den Teilnehmern des Anfang September in…