Zeitgeist · Lieber 500 Bücher Anzeige Wenn wir an Schulkinder denken, dann überwiegt die Auffassung, der Fernseher mache sie blöd und der Computer helfe ihnen beim Lernen. Erinnern wir uns…
Kultur · Wunschfenster einer unfrohen Seele Anzeige Wien im März 1901: Die Aufregung war beträchtlich, als die Staatsanwaltschaft die Beschlagnahmung und „Vernichtung der vorfindlichen Exemplare“ der jüngsten Ausgabe des Ver Sacrum…
Kultur · An der Seite der Kämpfer Anzeige Im Jahr 1946 wurde Südtirol im Gruber-Degasperi-Abkommen Autonomie zugesichert, die das zentralistische Italien in der Folge nicht umsetzte. Im Gegenteil: Die Südtiroler wurden mit…
Wirtschaft · Für Afrikaner bleiben nur die Reste Anzeige Romantisch mutet er an, der afrikanische Victoriasee, mit den kleinen traditionellen Fischerbooten, die Wasseroberfläche glitzert in der Sonne. Doch die Idylle trügt. Der größte…
Zeitgeist · Telegenes Küchendrama Anzeige Fertiggerichte stehen hoch im Kurs. Vor allem die stetig wachsende Zahl der Singles hat immer weniger Zeit zum Kochen und greift vermehrt ins Kühlregal.…
Politik · Fischers Versagen Anzeige Der Visa-Skandal, um dessen Aufklärung sich der entsprechende Untersuchungsausschuß des Deutschen Bundestags derzeit bemüht, hat in den Hintergrund treten lassen, daß die „Leistungen“ des…
Sonderthema · Schalt Dein Radio ein … Anzeige Viele Leser ermuntern uns immer wieder, die JUNGE FREIHEIT weitestmöglich zu verbreiten. Nachdem es uns in den vergangenen Jahren geglückt ist, die JF im…
Kultur · Gruppentherapie für die Besiegten Anzeige Die Sicht auf die unmittelbare Nachkriegszeit im frisch befreiten Deutschland ist bis heute durch zwei Lehrsätze verstellt: zum einen durch das liberale Dogma von…
Sonderthema · CDU in der Defensive Anzeige Mittlerweile vergeht kaum eine Woche, in der nicht ein neuer erschütternder „Fall“ aus der CDU gemeldet wird, wo ein Mitglied dieser Partei gegen heilige…
Kultur · Gefeierter als Einstein Anzeige An Dänemark kommt so leicht keiner vorbei in diesen Wochen. Im Zuge der Regierungsneubildung in Schleswig-Holstein und der Rolle der dänischen Minderheit haben wir…
Politik · Das Erbe Pim Fortuyns antreten Anzeige Vor sieben Monaten wurde der niederländische Parlamentarier Geert Wilders aus der rechtsli-beralen Regierungspartei VVD ausgeschlossen. Grund war seine offen islamkritische Haltung. Der 41jährige Wilders…
Wirtschaft · Verlogene EU in der Selbsttäuschung Anzeige Die EU-Staats- und Regierungschefs haben bei ihrem Rat letzte Woche angeblich lauter zufriedenstellende Ergebnisse erzielt. Der Stabilitätspakt zur Sicherung der Wertbeständigkeit des Euro wird…
Sonderthema · Auf Leben und Tod Anzeige Am späten Abend des Ostersonntag erhielt die US-Amerikanerin Terri Schiavo die letzte Kommunion. Seit Wochen steht das bewegende Schicksal der Komapatientin im Licht der…
Debatte · Kassierte Richtlinie Anzeige Es ist wohl Jacques Chirac zu verdanken, daß die EU-Dienstleistungsrichtlinie (DLR) vorerst gescheitert ist. Gegen den Willen der EU-Kommission, die an ihrem Plan unter…
Zeitgeist · Kind und Karriere Anzeige Sie gilt als Deutschlands erfolgreichste Popsängerin und hat ein Herz für Kinder. Im Dezember trat Sarah Connor in der ZDF-Gala „Ein Herz für Kinder“…
Politik · Das leibhaftige Versprechen Anzeige Wer 16 Jahre Kanzler bleibt, muß über besondere Fähigkeiten verfügen. Deren intellektuelle, moralische und politische Qualität steht auf einem anderen Blatt. Es wäre aber…
Sonderthema · Despot mit stalinistischen Allüren Anzeige Am 7. März war es wieder einmal soweit. Saparmurat Nijasow, Präsident auf Lebenszeit von Turkmenistan und selbsternannter Turkmenbaschi (Vater aller Turkmenen), oberster Herrscher aller…
Zeitgeist · Fett und fernsehsüchtig Anzeige Langsam, schwach und unbeweglich. So sind die Kinder in Europa. Purzelbaum, Radschlagen oder ein Klimmzug sind für viele Jugendliche undenkbare Aktivitäten. Unseren Kindern geht…
Politik · „Selbstverneinung führt ins Abseits“ Anzeige Es ist gut, daß wir um die Toten anderer Länder trauern, die dem Krieg zum Opfer fielen, der von Deutschland ausgegangen war. Aber wir…
Politik · Sorben lernen jetzt Dänisch Anzeige Auch wenn die Tolerierung einer rot-grünen Minderheitsregierung in Schleswig-Holstein durch die Partei der dänischen Minderheit in letzter Minute gescheitert ist: Das Beispiel des Südschleswigschen…
Politik · Die ganze Wahrheit soll es sein Anzeige Man kann sich das Bild unschwer vorstellen: Gerhard Schröder am 9. Mai mitten in Moskau, flankiert von Wladimir Putin und anderen Regierungschefs, den Blick…
Kultur · Glück und Leid der Dichtung Anzeige Müd, müd von alledem schrei ich nach Todesruh“ – dieser Verzweiflungsschrei des lyrischen Ichs in Shakespeares Sonett 66 weist unmittelbar auf die Spannung, die…
Debatte · Patientenverfügungen empfehlen? Anzeige Die Vorsorge mit einer Patientenverfügung ist empfehlenswert für diejenigen, die sich ihr Recht auf Selbstbestimmung am Lebensende sichern wollen. Die sich gegen Mutmaßungen und…
Kultur · Völkische Religiosität Anzeige Das sogenannte Neuheidentum geistert von Zeit zu Zeit durch die Gazetten, ohne daß in der Regel eine tieferschürfende, neue Erkenntnis zu dieser Thematik erreicht…
Debatte · Keine Termine Anzeige Joseph Fischers Terminkalender ist diese Woche leer. Die Internetseite des Außenministers gibt normalerweise Auskunft über Besuche von Staatsgästen, Konferenzen und Reisen Fischers, der stets…