Deutschland · Die Linke: Für Wolkenkuckucksheim und Orchideeninteressen Die Linkspartei hat den Entwurf für ihr Bundestagswahlprogramm vorgelegt. Darin zeichnen die Genossen darin ihr Traumbild einer neuen Gesellschaft. Keine Forderung erscheint zu irrwitzig, um sie nicht doch zu formulieren, keine Minderheit zu klein, als daß man deren Partikularinteressen nicht zur Richtschnur für die Allgemeinheit erheben sollte.
Gesellschaft · 1. FC Köln: Platzverweis für geplanten Medien-Chef wegen AfD-Tweets Eigentlich sollte der frühere Bild-Journalist Fritz Esser neuer Medien-Chef des Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln werden. Doch nach Protesten von Fans und einem Shitstorm im Internet steht nun fest: Aus der geplanten Zusammenarbeit wird nichts. Grund dafür ist ein Tweet Essers von 2017, der ihm als AfD-Sympathie ausgelegt wurde.
Deutschland · Analyse zu Querdenken-Protesten: BKA geht gegen Veröffentlichung vor Sie sind der Politik ein wachsender Dorn im Auge: die sogenannten Querdenker. Anfangs noch als verschrobene Verschwörungstheoretiker abgetan, mehren sich die Rufe nach einem härteren Vorgehen der Sicherheitsbehörden gegen die Querdenken-Bewegung. Doch ein internes BKA-Papier sieht wenig Gründe für einen solchen Alarmismus.
Deutschland · Berliner Verfassungsschutz: Persilschein für die AfD? Angeblich steht eine Einstufung der AfD als Verdachtsfall durch den Verfassungsschutz kurz bevor. In den verschiedenen Landesämtern herrsche darüber weitgehend Einigkeit, heißt es. Doch möglicherweise gibt es auch Ausnahmen. Ein mutmaßlich internes Gutachten des Berliner Verfassungsschutzes warnt vor einer solchen Entscheidung.
Deutschland · Kriminalität mit Schußwaffen: Legal, illegal, scheißegal Im Bundeslagebild „Waffenkriminalität“ ist nicht mehr vorgesehen, zwischen sichergestellten legalen und illegalen Waffen zu unterscheiden. Die AfD warnt, das Bundesinnenministerium schüre damit einen Generalverdacht gegen gesetzestreue Sportschützen und Jäger. Die Änderung der Statistik diene lediglich einer weiteren Verschärfung des Waffenrechts.
Deutschland · Rassismusbekämpfung mit Gießkannenprinzip Der „Kampf gegen Rechts“ zählt zu den großen Anliegen der Bundesregierung. Dafür scheuen SPD und Union weder Mühen noch Kosten. Allerdings scheinen die Gelder dabei teilweise mit der Gießkanne verteilt zu werden. Mitunter drängt sich der Eindruck auf, als ob angebliche Problemfelder geradezu konstruiert werden müssen.
Medien · Mit dem Zweiten gendert man besser Der Einzug des Gender-Sprechs macht auch vor dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk nicht halt. Längst haben sich Gendersternchen, Binnen-I und geschlechtsneutrale Bezeichnungen in den Redaktionen etabliert. Das ZDF betont zwar, es gebe keine verbindlichen Vorgaben für die Gender-Sprache, doch ein interner Leitfaden, der der JF vorliegt, zeigt, wohin die Reise geht.
Kommentar · Stell Dir vor, es ist Fußball, und keiner schaut zu Bundesligavereine und Nationalmannschaft teilen derzeit das gleiche Schicksal: Es fehlen die Zuschauer. Doch während in den Stadien der Ligaklubs die Ränge coronabedingt verwaist sind, scheint das heimische TV-Publikum den Länderspielen der deutschen Elf freiwillig fernzubleiben. Die Einschaltquoten liegen auf einem Rekordtief.
Deutschland · Orientalische Großhochzeiten: AfD wirft Regierung Politik des Wegschauens vor Sie gelten als sogenannte Superspreader für das Coronavirus: türkische und arabische Großhochzeiten und Familienfeiern. Doch die Regierung scheut sich offenbar, das politisch heikle Thema anzusprechen, wie eine Anfrage der AfD zeigt.