Kommentar · Lebt wohl, Majestät Mit dem Tod von Königin Elisabeth II. endet nicht nur in Großbritannien eine Epoche. Ihre Majestät waren 70 Jahre lang ein globales Staatsoberhaupt und ein Vorbild an Haltung und Disziplin. Doch die Monarchie ist mehr als die Person auf dem Thron. Ein Nachruf von Christian Vollradt.
Deutschland · Habeck, Baerbock und der „heiße Herbst“ Steigende Preise, drohende Gasknappheit und dazu eine überforderte Regierung: Droht ein „heißer Herbst“ mit Massenprotesten auf deutschen Straßen?
Kommentar · Der Alptraum der woken Linken Großbritanniens Auf der britischen Insel brechen für woke Linke gerade anstrengende Zeiten an. Die neue Innenministerin Suella Braverman steht unter anderem für eine restriktive Migrationspolitik. Die streitbare Konservative hält auch nichts vom Postkolonialismus. Ein Kommentar von Sandro Serafin.
Deutschland · Sachsen: Hat Linken-Politiker illegale Migranten eingeschleust? Schwerer Verdacht! Mitarbeiter eines sächsischen Linkspartei-Abgeordneten sollen Migranten illegal nach Deutschland eingeschleust haben. Der betreffende Politiker stellt die Sache allerdings ganz anders dar.
Kommentar · Kommentar-„Trolle“ im Aufstand gegen den Woke-Wahnsinn Amazons auf woke gedrehter „Herr der Ringe“-Ableger „Die Ringe der Macht“ ist bei Tolkien-Fans gehörig gefloppt. Statt sich mit der Kritik an der Serie auseinanderzusetzen, deaktiviert der Konzern die Kommentarfunktion und deutet Mittelerde zur Multikulti-Welt um. Ein Kommentar von Boris T. Kaiser.
Ausland · Asylanträge in EU steigen deutlich an Auch wenn andere Themen derzeit die Berichterstattung dominieren: Der Andrang der Asylbewerber in die EU hält an. Für die erste Jahreshälfte verzeichnet die EU-Asylagentur mehr als 400.000 Anträge in Europa.
Medien · NDR-Direktorin Rossbach läßt Tätigkeit ruhen Sabine Rossbach zieht sich als Chefin des NDR-Landesfunkhauses in Hamburg zurück. Sie soll ihrem Lebensgefährten sowie ihren Töchtern Festanstellungen bei dem öffentlich-rechtlichen Sender verschafft haben. Ein Team aus Kollegen soll für Aufklärung sorgen.
Interview · „Das ist eine totalitäre Ideologie“ Die Feministin Christina Ellingsen weigerte sich im staatlichen Fernsehen, einen transsexuellen Mann eine Frau zu nennen. Nun drohen der Uni-Lektorin bis zu drei Jahre Haft. Ihren Job hat sie bereits verloren.
Deutschland · „Weil er meine Religion beleidigt hat, mußte er sterben“ Vor wenigen Wochen erstach ein Somalier einen Jesiden in einer Pizzeria in Niedersachsen. Nun meldet sich der Täter zu Wort: „Der hat meine Religion beleidigt.“ Ein Gutachter meint, der Messerstecher sei psychisch gestört.
Deutschland · „Finanzieller Tsunami“: Unternehmer warnen vor Mittelstands-Auslöschung Die bisherigen Entlastungspakete der Bundesregierung kritisiert der Chef des Unternehmerverbandes in Berlin-Brarndenburg, Greiff, als „zu mager“. Angesichts der Energiekrise warnt er vor einem „dramatischen Tsunami“, der den deutschen Mittelstand hinwegfegen könnte.
Deutschland · Heidelbergs Gleichstellungsbeauftragte fordert kostenlose Periodenprodukte Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Heidelberg, Marie-Luise Löffler, wirbt für eine Enttabuisierung der Monatsblutung. Zudem gelte es, Frauen mit einem geringen Einkommen kostenlose Periodenprodukte wie Tampons und Binden zur Verfügung zu stellen.
Geschichte · „Marder“-Reihe – eine langlebige Notlösung Improvisationen können durchaus langlebig sein. Die Panzerjäger der „Marder“-Reihe erwiesen sich im Zweiten Weltkrieg als mehr als nur Verlegenheitslösungen. Zu ihrer Schlagkraft trug auch sowjetische Technik bei. Letzter Teil der JF-Serie.
Deutschland · Union befürchtet Mittelkürzung für Heimatvertriebene Die Bundesregierung denkt über eine Kürzung der Finanzmittel für Projekte der Heimatvertriebenen nach. Die Union ist darüber entsetzt und kündigt Widerstand an. Das Vorhaben wecke dunkle Erinnerungen an ähnliche Maßnahmen von SPD und Grünen. Die AfD sieht darin einen Angriff auf die deutsche Tradition.
Deutschland · „Zu lasch, zu blaß“ Kurz vor dem CDU-Parteitag in Hannover werden Grabenkämpfe innerhalb der Union zur geplanten, parteiinternen Frauenquote sichtbar. Das Thema könnte zum zentralen Streitpunkt der Versammlung werden.
Kultur · Dieter Nuhr: Sie wollten mich beseitigen! Der Kabarettist Dieter Nuhr sieht in der Aufregung um seine Arbeit „ein extrem bedrohliches Zeichen unserer Kultur“. Es werde versucht, ihn „zu beseitigen“.
Deutschland · „Allahu Akbar“: Mann sticht Passanten nieder und wird erschossen Unter „Allahu Akbar“-Rufen sticht gestern Abend ein Mann am Bahnhof Ansbach mehrere Passanten nieder. Die Polizei erschießt den Attentäter.
Deutschland · Amtsärzte warnen vor Maskenpflicht an Schulen Alarmruf der deutschen Amtsärzte: Die gerade beschlossene Maskenpflicht an Schulen habe zu viele negative Folgen für die Kinder, sei „nicht nötig“ und dürfe daher nicht umgesetzt werden.